Dienstag, Juli 15, 2025

Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: konzeptwerk setzt auf d.velop documents

konzeptwerk setzt auf d.velop documents und digitalisiert erfolgreich seine Dokumentenprozesse. So wird Arbeiten schneller, einfacher und sicherer.

Effiziente Informationsflüsse als Erfolgsfaktor

In Zeiten wachsender Datenmengen und dezentraler Arbeitsmodelle wird das strukturierte Management von Dokumenten zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die konzeptwerk GmbH – ein Unternehmen, das für moderne Beratung und schlanke Prozesse steht – hat diese Herausforderung erkannt und mit der Einführung von d.velop documents einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung digitale Effizienz vollzogen.

Vom Papierchaos zur strukturierten Cloud-Lösung

Bis vor Kurzem war der Arbeitsalltag bei konzeptwerk noch stark durch analoge Dokumentation geprägt: Aktenordner, manuelle Ablagen und zeitintensive Suchprozesse gehörten zum Alltag. Mit d.velop documents von konzeptwerk wurde eine Lösung implementiert, die diese Strukturen radikal vereinfacht:

-Alle Dokumente werden zentral digital gespeichert und sind sofort auffindbar.

-Berechtigungskonzepte sorgen dafür, dass sensible Daten nur autorisierten Personen zugänglich sind.

-Automatisierte Abläufe beschleunigen die Bearbeitung von Rechnungen, Angeboten und Verträgen.

Ein System, viele Vorteile

Die Entscheidung für d.velop documents fiel nicht zufällig. Das System punktet mit einem modularen Aufbau, der sich exakt an den Bedürfnissen von konzeptwerk ausrichten ließ. Besonders überzeugend war:

-Schnelle Einführung: Innerhalb weniger Wochen konnte das System produktiv genutzt werden.

-Benutzerfreundlichkeit: Selbst technikferne Mitarbeitende finden sich schnell zurecht.

-Skalierbarkeit: Neue Funktionen lassen sich jederzeit ergänzen – ohne Systembrüche.

Produktivität im Team gesteigert

Seit der Einführung von d.velop documents hat sich der Arbeitsalltag bei konzeptwerk spürbar verändert. Teams können parallel an denselben Projektdokumenten arbeiten, ohne auf E-Mails oder lokale Laufwerke angewiesen zu sein. Die Zusammenarbeit ist transparenter, nachvollziehbarer und effizienter. Auch das Onboarding neuer Mitarbeitender gelingt nun schneller, da alle relevanten Unterlagen zentral zugänglich sind.

Compliance und Sicherheit inklusive

Ein weiterer zentraler Aspekt für konzeptwerk war die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. d.velop documents erfüllt alle gängigen Standards in Sachen Datenschutz, Revisionssicherheit und Archivierung. Damit ist das Unternehmen auch bei Betriebsprüfungen oder internen Audits bestens aufgestellt.

Mehr Zeit für das Wesentliche

Durch die Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben bleibt den Mitarbeitenden mehr Raum für wertschöpfende Tätigkeiten – ein Effekt, der sich direkt auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Projekte werden schneller umgesetzt, Abstimmungen laufen reibungsloser, und die Fehlerquote bei der Dokumentenverwaltung konnte deutlich reduziert werden.

Digitale Zukunft mit Strategie

Für konzeptwerk ist d.velop documents kein isoliertes Tool, sondern ein zentraler Baustein in einer übergeordneten Digitalstrategie. Die nächsten Schritte beinhalten die Einbindung weiterer Schnittstellen sowie den Ausbau mobiler Zugriffsmöglichkeiten für Mitarbeitende im Außendienst oder im Homeoffice.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel