Mittwoch, August 27, 2025

Kyoceras Liebling des Monats – Santokumesser ZK-140BK-BK

Präzision trifft Leidenschaft

Genuss beginnt mit dem ersten Schnitt – das SHIN – Santokumesser von Kyocera

Ein lauer Spätsommerabend liegt in der Luft und auf dem Grill brutzelt ein herrlich duftendes Steak, das nur darauf wartet, serviert zu werden. Kurz darauf folgt der ersehnte Moment: Mit wenigen, mühelosen Handgriffen wird das Fleisch in Scheiben geschnitten – zart, saftig, perfekt gegart.

Im Mittelpunkt dieser kulinarischen Erfahrung: das Santokumesser aus der Shin Black Serie von Kyocera. Mit seiner ultrascharfen Keramikklinge gleitet es mit verblüffender Leichtigkeit durch Fleisch, Fisch oder Gemüse. Dabei bewahrt es die Zellstruktur der Zutaten und sorgt dafür, dass Aromen, Texturen und Frische vollständig erhalten bleiben. Der ergonomisch geformte Soft-Touch-Griff liegt angenehm und sicher in der Hand, sodass das Messer auch bei längerer Nutzung leicht und komfortabel bleibt.

Von zarten Kräutern bis hin zu kräftigen Fleischstücken: Das Santokumesser verwandelt das Schneiden in eine stille Kunst.

Kyocera Santokumesser ZK-140 BK-BK
– Klingenlänge: 14 cm
– Hochwertige Keramikklinge aus patentierter Z212 Zirkoniakeramik
– Ergonomischer Soft-Touch-Griff aus Kunststoff
– Ultraleicht, rostfrei, spülmaschinenfest und geschmacksneutral
– Ideal für Fleisch, Fisch, Gemüse und feine Schnittarbeiten
– Preis: ab 89,90 EUR

Sie finden das Produkt hier (https://www.kyocera-messer.de/collections/shin/products/kyocera_shin-keramik-mini-santoku-messer) im Kyocera Shop oder hier (https://www.amazon.de/Kyocera-ZK-140BK-BK-Keramik-Mini-Santoku-Kunststoff/dp/B01MQJZ0FY?th=1) bei Amazon.

Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit: https://spgroup.box.com/s/kbk2ye5vwemrdnr4ukb63i640c1flrdh

Bereits seit über 50 Jahren ist Kyocera in Europa erfolgreich. Von seinem europäischen Hauptsitz in Esslingen am Neckar betreibt die KYOCERA Europe GmbH 28 Standorte inkl. Produktionsstätten, wobei die Produktpalette von Feinkeramik-, Automobil-, Halbleiter- und optischen Komponenten bis hin zu Komponenten für Medizinprodukte, Industriewerkzeugen, LCDs, Touch-Lösungen, industriellen Druck-Komponenten und Konsumgütern wie Küchen- und Büroartikeln reicht.

KYOCERA Europe GmbH ist ein Unternehmen der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto/Japan, einem weltweit renommierten Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobil- sowie elektronischen Komponenten, Druck- und Multifunktionssystemen, smarten Energiesystemen sowie Kommunikationstechnologie. Kyocera ist einer der erfahrensten Technologieproduzenten, mit mehr als 65 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 288 Tochtergesellschaften (31. März 2025). Mit etwa 77.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,43 Milliarden Euro.

Auf der „Global 2000“-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2024 belegt Kyocera Platz 874 und zählt laut Wall Street Journal zu den „The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies“. Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Außerdem hat Kyocera eine Bronzebewertung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsumfrage erhalten und wurde bereits zum neunten Mal von Clarivate als „Top 100 Global Innovator 2025“ als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.

Kyocera engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).

Firmenkontakt
KYOCERA Europe GmbH
Andrea Berlin
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
0711/93 93 48 96
+49 (0)151 16 33 07 93
www.kyocera.de

Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel