Domain Shift macht KI unzuverlässig – mAInthink liefert mit dem UDA Framework eine Lösung, die Medizin, Industrie und Finanzen revolutioniert: robust, präzise und zukunftssicher.
Worms, August 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Branchen, doch ihre Zuverlässigkeit unter realen Bedingungen ist oft eingeschränkt. Eine der größten Herausforderungen ist der sogenannte _Domain Shift_: Schon kleine Änderungen – etwa bei Kameras, Lichtverhältnissen oder Produktionsprozessen – können die Genauigkeit klassischer Modelle massiv reduzieren und machen teures sowie zeitaufwändiges Nachtrainieren erforderlich.
mAInthink’s Durchbruchslösung
mAInthink begegnet diesem Problem mit dem UDA Framework (Unsupervised Domain Adaptation), einer neuen Generation von KI-Technologien, die Stabilität und Verlässlichkeit auch unter wechselnden Bedingungen sicherstellt. Das Framework basiert auf modernster Forschung und kombiniert:
* Gradient Reversal Layer (GRL): Extrahiert domäneninvariante Merkmale für maximale Robustheit.
* FixBi-Ansatz: Stabilität durch bidirektionales Matching und verlässliche Pseudo-Labels.
* Feature Normalization: Garantiert konsistente Ergebnisse über verschiedene Datenquellen hinweg.
* mAInthink UDA Framework: Forschungsbasiert und validiert für geschäfts- und gesundheitskritische Entscheidungen.
Medizinische Bildgebung – ein Praxisbeispiel
Im Gesundheitswesen eröffnet UDA Image Technology völlig neue Möglichkeiten. Ärztinnen und Ärzte können neue Bilder mit hoher Geschwindigkeit und Präzision verarbeiten und gleichzeitig automatisch auf Jahre zurückliegende Patientenbilddaten zugreifen.
In Tests stieg die Klassifikationsgenauigkeit um mehr als 5 %. Angesichts von jährlich über 150 Millionen radiologischen Bildern allein in Deutschland (mehr als 1,3 Milliarden in Europa) kann diese Technologie enorme Zeit- und Kostenersparnisse ermöglichen und zugleich die Qualität der Diagnostik verbessern.
Weitere Anwendungsfelder
Über die Medizin hinaus schafft das mAInthink UDA Framework Mehrwert in allen Bereichen, in denen Präzision und Sicherheit entscheidend sind:
* Medizinische Bildgebung: Verlässliche Diagnosen trotz unterschiedlicher Scanner oder Bildqualitäten
* Industrielle Qualitätskontrolle: Fehlerfreie Defekterkennung auch bei wechselnden Produktionsbedingungen
* Sicherheits- & Überwachungssysteme: Robuste Erkennung bei Tag/Nacht und verschiedenen Kamerasystemen
* Finanzanalyse: Stabile Performance trotz volatiler Märkte und sich verändernder Datenströme
Über mAInthink
Die mAInthink GmbH mit Sitz in Worms ist ein DeepTech-Unternehmen mit Spezialisierung auf _Machine Thinking_. Mit Innovationen wie StratePlan(TM), DeepAnT und dem UDA Framework liefert mAInthink KI-Lösungen, die robust, verlässlich und zukunftsorientiert sind. Ziel ist es, Industrie, Gesundheitswesen und Finanzsektor Entscheidungen mit bisher unerreichter Präzision und Stabilität zu ermöglichen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
mAInthink GmbH
Herr Igor Kadoshchuk
Hafenstraße 4d
67547 Worms
Deutschland
fon ..: 06241305600
web ..: https://www.mainthink.ai
email : info@mainthink.ai
mAInthink GmbH is a German deep-tech company specializing in AI-supported decision intelligence in business and administration. With our superintelligence StratePlan, we analyze and optimize complex strategy and investment scenarios in real time – for maximum impact and ROI.
This is complemented by DeepAnT Performance, our predictive system for the early detection of anomalies in multivariate time series and dynamic data streams. Whether patient monitoring, production, IT/IT-Security, or infrastructure: Our solutions deliver reliable predictions and lay the foundation for stable, efficient decisions.
Pressekontakt:
mainthinkai GmbH
Herr Igor Kadoshchuk
Hafenstraße 4d
67547 Worms
fon ..: 06241305600
email : info@mainthink.ai