Zeolith kaufen ist Vertrauenssache: Mit dem PMA-Zeolith von PANACEO wählen Verbraucher ein geprüftes Medizinprodukt, dessen Qualität und Wirksamkeit durch klinische Studien bestätigt sind.
Ob in Apotheken, Online-Shops oder Reformhäusern: Zeolith-Produkte sind so präsent wie nie zuvor. Immer mehr Menschen wollen (und sollten) das Naturmineral nutzen – zur Entgiftung, Unterstützung der Darmgesundheit und dem Schutz vor Umweltbelastungen. Doch was die meisten Menschen nicht wissen: Zeolith ist nicht gleich Zeolith! Zwischen Billigpulvern aus unbekannten Vorkommen und einem geprüften Medizinprodukt liegen Welten.
ZEOLITH WISSEN, das Informations-Portal rund um die medizinischen Aspekte des Zeolith, zum Mikrobiom und die Darmgesundheit, wollte die am häufigsten gestellten Fragen zum Zeolith von einem Experten beantwortet wissen und konnte Dr. Horst Poosch, gewerberechtlicher Geschäftsführer und Head of Regulatory Affairs der PANACEO International GmbH, der zudem auch gerichtlich beeideter Sachverständiger für Medizinprodukte und Qualitätsmanagement ist, für ein Interview gewinnen. In diesem Interview räumt das Gründungsmitglied des Forschungs- und Entwicklungsunternehmens PANACEO umfangreich mit Mythen und Fehlinformationen auf.
Zwischen Schein und Sein: Warum vermeintliches „Premium-Zeolith“ oft nur gemahlenes Gestein ist
Viele Anbieter verkaufen schlicht gemahlenes Gestein als „hochreinen“ Zeolith in „Premium-Qualität“. Oft fehlen dazu jedoch Sicherheitsprüfungen und Kontrollen, klinische Studien sowieso. Doch wer Zeolith einnimmt, möchte seinem Körper helfen, gesünder zu werden – und nicht riskieren, unerkannte Schadstoffe aufzunehmen. Dr. Horst Poosch bringt es im Gespräch auf den Punkt: „Es ist ein riesiger Unterschied, ob ich ein geprüftes Medizinprodukt verwende oder ein Zeolith-Pulver unbekannter Herkunft.“
Im Interview mit ZEOLITH WISSEN trennt Dr. Poosch die Spreu vom Weizen, klärt über den komplexen Weg eines Qualitäts-Zeolith vom Steinbruch über die Qualitätsanalyse und die Veredelung zum PMA-Zeolith bis hin zum Endverbraucher auf und gibt teils schockierende Einblicke in den heutigen Zeolith-Dschungel, in dem es mitunter nur um den Gewinn, nicht aber um die Wirksamkeit des Zeolith oder die Gesundheit der Verbraucher geht.
PMA-Zeolith von PANACEO: Das einzige zugelassene Medizinprodukt mit klinischem Nachweis
Im Interview stellt Dr. Poosch klar: Nahezu alle relevanten klinischen Studien in Europa beziehen sich ausschließlich auf den PMA-Zeolith von PANACEO. Der PMA-Zeolith ist ein Produkt, das sich durch seine spezielle Optimierung und Aufbereitung deutlich von anderen Zeolith-Produkten unterscheidet. Daher können die klinischen Studien des PMA-Zeolith nicht auf andere Zeolithe übertragen werden, auch wenn mancher Anbieter versucht, sich an die PANACEO-Studien anzuhängen. Zudem ist der PMA-Zeolith ein offiziell zugelassenes Medizinprodukt, geprüft nach strengen europäischen Vorgaben. Das bedeutet: Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit wurden nachgewiesen – ein Anspruch, den viele andere Zeolith-Produkte nicht erfüllen.
Experte warnt vor Zeolith-Billigpulvern: Belastungen und fehlende Wirksamkeit
Zeolith-Vorkommen weltweit sind höchst unterschiedlich. Manche enthalten hohe Schwermetall-Belastungen, die bei täglicher Einnahme toxisch wirken können. Andere sind schlicht ungeeignet für den menschlichen Verzehr. Wer ein Pulver unbekannter Herkunft kauft, riskiert deshalb seine Gesundheit. Zudem fehlt bei Billigprodukten meist der Nachweis der Wirksamkeit – während sich deren Anbieter häufig und absichtlich irreführend auf die Studien von PANACEO berufen, obwohl diese ausschließlich für den PMA-Zeolith gelten.
Vom Steinbruch bis zur Apotheke: Über 1.000 Tests sichern die Reinheit und Qualität bei PANACEO
Von 200 Tonnen abgebautem Gestein ist nur etwa eine Tonne rein genug für den Einsatz im menschlichen Körper. PANACEO prüft jede Charge mit über 1.000 Analysen – von geologischen Voruntersuchungen über Wareneingangskontrollen bis zu externen Labortests. Jede einzelne Dose PMA-Zeolith ist vollständig rückverfolgbar. Damit wird ausgeschlossen, dass auch nur ein Milligramm verunreinigtes Material in die Hände der Verbraucher gelangt.
Das patentierte PMA-Aktivierungsverfahren: Mehr Wirksamkeit bei größtmöglicher Sicherheit
Das Herzstück des PANACEO-Zeoliths ist das patentierte PMA-Aktivierungsverfahren („Panaceo-Mikro-Aktivierung“). In einer Hochgeschwindigkeits-Anlage prallen Zeolith-Partikel mit enormer Energie aufeinander, wodurch ihre Oberfläche massiv vergrößert wird. Die Folge: eine deutlich gesteigerte Bindungskapazität für Schwermetalle und Toxine – bei gleichzeitiger Sicherheit, da der Zeolith im Darm verbleibt und nicht als Nanopartikel in den Blutkreislauf gelangt, was bei billigem, „ultrafein“ gemahlenem Zeolith durchaus geschehen kann.
Produktion nach Pharma-Standards: Wie PANACEO Kontaminationen ausschließt
Die Herstellung von PMA-Zeolith erfolgt unter Bedingungen, die mit Pharma-Standards vergleichbar sind. Strenge Hygienevorschriften, Schutzkleidung für Mitarbeiter und kontrollierte Produktionshallen verhindern jede mögliche Kontamination. Kommt es dennoch zu Abweichungen, wird die gesamte Charge verworfen – ohne Kompromisse: „Qualität ist nicht verhandelbar,“ so Dr. Poosch.
PANACEO als Synonym für Zeolith: 20 Jahre Forschung, zahlreiche Patente und internationale Anerkennung
Seit über zwei Jahrzehnten forscht PANACEO am Zeolith und hat das Naturmineral Schritt für Schritt in die Schulmedizin gebracht, etwa zur Behandlung des Reizdarm-Syndroms und des „Leaky Gut“ oder zur Verminderung von Nebenwirkungen bei Chemotherapien, unter denen zahllose Krebs-Patienten leiden. Heute gilt das Unternehmen als Synonym für geprüfte Zeolith-Qualität – ähnlich wie Tempo für Papiertaschentücher. Weltweite Patente, kontinuierliche Studien und das einzigartige Know-how machen den PMA-Zeolith unverwechselbar – und auch unkopierbar, wie Dr. Poosch berichtet.
Aufklärung gegen Mythen: Kein Aluminium, keine Mineralstoffverluste – Fakten statt Fehlinformationen
Wichtig ist dem Experten auch, mit diversen hartnäckigen Gerüchten rund um den Zeolith aufzuräumen. Denn vor allem im Internet kursieren nach wie vor, meist veraltete, Fehlinformationen: Zeolith würde Mineralstoffe entziehen oder Aluminium an den Körper abgeben. Solche Behauptungen stammen meist von vermeintlichen Experten oder aus alten Gerüchten, die längst widerlegt sind. Spätestens durch die zahlreichen klinischen Studien mit dem PMA-Zeolith ist klar: Diese Mythen gehören der Vergangenheit an.
Sicherheit für die Zukunft: Warum der PMA-Zeolith bei steigenden Umweltbelastungen immer wichtiger wird
Schwermetalle im Boden, Feinstaub in der Luft, Pestizide im Trinkwasser, Chemikalien in der Nahrung – die Belastungen des modernen Alltags nehmen zu. Genau hier setzt der PMA-Zeolith an: als selektiver Filter im Darm, der Toxine bindet, die Darmbarriere stärkt und den Körper entlastet. Dr. Horst Poosch sieht deshalb den zunehmenden medizinischen Nutzen des Zeolith für unsere Gesellschaft und kämpft für höchste Standards: „Wir arbeiten unermüdlich weiter an unserem Produkt – mit weiteren klinischen Studien und wissenschaftlichen Untersuchungen. Denn Qualität und Sicherheit dürfen niemals dem Zufall überlassen werden.“
Vor dem Zeolith-Kauf informieren – das Interview auf ZEOLITH WISSEN gibt Antworten
Der Zeolith-Markt ist also groß – und unübersichtlich. Wer Zeolith kaufen möchte, sollte nicht auf Hörensagen oder zweifelhafte Internetquellen vertrauen, sondern sich fundiert informieren. Das vollständige Interview lesen Sie auf ZEOLITH WISSEN – für alle, die beim Thema Zeolith wirklich auf der sicheren Seite sein wollen:
https://www.zeolith-wissen.de/zeolith-news/interviews/interview-dr-horst-poosch-panaceo
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Über ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN ist ein journalistisches und unabhängiges Informations-Portal zu den Themen Zeolith, Darmgesundheit, Mikrobiom, Ernährung und Prävention mit wissenschaftlicher Ausrichtung. ZEOLITH WISSEN wurde von einer Medizinjournalistin und einem dank Zeolith genesenen Reizdarm-Patienten ins Leben gerufen, der aufgrund der zahlreichen Kritik und Desinformation im Internet erst nach Jahren und vielen anderen Behandlungsversuchen zu Zeolith griff – mit Erfolg. ZEOLITH WISSEN hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, klare und wissenschaftlich fundierte Informationen rund um das Vulkangestein Zeolith im medizinischen Bereich zu publizieren, um anderen Betroffenen und Interessierten Fakten und aktuelle Informationen an die Hand zu geben.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de