Mittwoch, September 10, 2025

ChatGPT macht Texte schneller – aber profitieren auch die Unternehmen?

ChatGPT & Co. beschleunigen die Arbeit von Textern. Wenn aus 8 Stunden Arbeit mit KI nur noch 4 Stunden werden, sollten auch die Auftraggeber davon profitieren.

BildKI im Marketing sinnvoll einsetzen

KI kann Inhalte schneller produzieren, Übersetzungen automatisieren oder Social-Media-Beiträge vorformulieren. Doch der Effizienzgewinn durch KI nützt wenig, wenn er nicht bei den Unternehmen ankommt.

„Unternehmen wollen für ihr Budget mehr Wirkung, nicht nur mehr Geschwindigkeit im Hintergrund“, sagt Ursula Martens, Texterin und Trainerin für KI-gestütztes Schreiben. „KI im Marketing sinnvoll einzusetzen bedeutet: Den Benefit so zu gestalten, dass er direkt beim Auftraggeber spürbar wird.“

Der falsche Weg: Texte ohne Fachwissen

Der größte Fehler beim Einsatz von KI ist, Texte ohne Fachwissen zu erstellen. Zwei entscheidende Kompetenzen sind unverzichtbar:

Textkompetenz: Zielgruppenkenntnis, Sprachgefühl, Verkaufspsychologie

KI-Kompetenz: Know-how im Umgang mit Tools, Prompts und Workflows

Fehlt eine dieser Kompetenzen, entstehen zwar Texte – aber sie bleiben oberflächlich und austauschbar. Unternehmen riskieren, Kunden durch schlechte Kommunikation dauerhaft zu verlieren.

Zwei Wege, wie Unternehmen vom KI-Einsatz profitieren

Damit Unternehmen wirklich vom KI-Einsatz im Marketing profitieren, gibt es zwei klare Ansätze:

Inhouse-Teams schulen: Marketing-Teams verfügen über Textkompetenz. Was häufig fehlt, ist der sichere Umgang mit KI. Schulungen helfen, Unsicherheiten abzubauen, Prompts souverän einzusetzen und Effizienz mit Qualität zu verbinden.

Externe Profis mit KI-Erfahrung beauftragen: Unternehmen, die mit freien Textern zusammenarbeiten, profitieren doppelt, wenn diese sowohl das Handwerk als auch die KI-Technik beherrschen. So entsteht mehr Output bei gleichem Budget – und Texte, die Wirkung zeigen.

Weiterführende Angebote

Unternehmen können auf zwei Wegen direkt vom Zusammenspiel aus Textkompetenz und KI-Know-how profitieren:

Texte, die wirken und Effizienz mitbringen: Auf WORTKIND.de erhalten Sie Texte, die mit KI-Unterstützung schneller entstehen – und dank Handwerk und Expertise trotzdem höchste Qualität haben.

Lernen, wie Teams KI erfolgreich einsetzen: Auf UrsulaMartens.de biete ich Schulungen und Workshops an, in denen Inhouse-Teams lernen, wie sie mit KI arbeiten, ohne an Wirkung einzubüßen.

So entsteht der volle Nutzen: mehr Output, mehr Effizienz – und Texte, die überzeugen.

KI bleibt ein Werkzeug. Der Mensch sorgt für die Wirkung

KI allein reicht nicht, um Unternehmen erfolgreicher zu machen. Sie kennt keine Zielgruppen, keine Psychologie, kein Sprachgefühl. Erst durch menschliche Regie entsteht die Wirkung, die Unternehmen für ihre Kommunikation brauchen.

„Die Zukunft gehört nicht der KI allein, sondern der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie“, betont Ursula Martens. „Nur wenn beide Kompetenzen zusammenkommen, können Unternehmen den vollen Nutzen aus KI im Marketing ziehen.“

FAQ: KI im Marketing sinnvoll einsetzen

Welche Chancen bietet KI im Marketing?
KI bietet Unternehmen die Chance, Inhalte schneller und effizienter zu erstellen. Der Nutzen entsteht aber erst, wenn Qualität und Wirkung gesichert sind.

Warum ist menschliche Expertise bei KI-Texten unverzichtbar?
Menschliche Expertise ist unverzichtbar, weil KI keine Verkaufspsychologie, kein Sprachgefühl und keine Zielgruppenkenntnis hat. Unternehmen profitieren nur mit beidem: Fachwissen und KI-Know-how.

Was passiert, wenn Unternehmen KI ohne Fachwissen einsetzen?
Wenn Unternehmen KI ohne Fachwissen einsetzen, entstehen austauschbare Inhalte ohne Wirkung. Schlimmer noch: Schlechte Texte können Kunden abschrecken – oft dauerhaft.

Wie können Unternehmen KI im Marketing sinnvoll einsetzen?
Unternehmen können KI im Marketing sinnvoll einsetzen, indem sie ihre Inhouse-Teams im Umgang mit KI schulen oder externe Profis beauftragen, die Textkompetenz und KI-Know-how kombinieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WORTKIND – Texte, Marketing, PR und Coaching
Frau Ursula Martens
Münchener Str. 2
85368 Moosburg an der Isar
Deutschland

fon ..: 087613827359
web ..: https://www.ursulamartens.de
email : info@wortkind.de

WORTKIND unterstützt Unternehmen dabei, in Zeiten von Künstlicher Intelligenz sichtbar zu bleiben. Das Leistungsspektrum umfasst zwei Kernbereiche: Unter wortkind.de bietet das Unternehmen professionelle Texte und Ghostwriting – von Blogartikeln über PR-Meldungen bis zu LinkedIn-Beiträgen, die verkaufen, Vertrauen schaffen und im Gedächtnis bleiben. Unter ursulamartens.de liegt der Fokus auf Coaching und Workshops, in denen Marketing-Teams lernen, wie sie Content mit KI-Tools wie ChatGPT effizient planen, optimieren und veröffentlichen können.

WORTKIND bringt langjährige Erfahrung aus über 1.500 Projekten in unterschiedlichsten Branchen ein. Vier Texterpreise und Empfehlungen von Expertinnen und Experten wie Karl Kratz, Sarah Weitnauer, Michael Atug und Felix Beilharz unterstreichen die Qualität der Arbeit. Mit strukturierten, einzigartigen und professionellen Texten sorgt das Unternehmen für Sichtbarkeit – in klassischen Medien, in Online-Suchmaschinen und zunehmend in KI-Ergebnissen. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Content-Strategien und ein starkes Netzwerk für digitale Kommunikation.

Das erste Fachbuch von WORTKIND, „Smarter texten mit KI“ (O’Reilly Verlag), erscheint am 29. Oktober 2025.

Pressekontakt:

WORTKIND – Texte, Marketing, PR und Coaching
Frau Ursula Martens
Münchener Str. 2
85368 Moosburg an der Isar

fon ..: 087613827359
email : info@wortkind.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel