Verlorene Wahrheiten (Rami David) erklärt den Nahostkonflikt ohne Parolen: Faktencheck-Methoden, historische Einordnung, Begriffsglossar und ein leiser Hoffnungsfaden
Deutschland, 23. September 2025. Mit _Verlorene Wahrheiten_ legt der Autor Rami David ein kompaktes, faktenstarkes Sachbuch zum Nahostkonflikt vor – geschrieben für Menschen mit wenig Zeit und vielen Fragen. Der Band erklärt Begriffe, entschlüsselt Propagandatechniken und ordnet Schlagzeilen historisch ein – ohne Parolen, mit belastbaren Quellen. Bereits am Veröffentlichungstag platzierte sich das Buch in mehreren Kindle-Kategorien weit vorn.
„Die Wahrheit ist keine Waffe – sie ist ein Schlüssel.“
“ Rami David, Autor
Worum es geht:
_Verlorene Wahrheiten_ sortiert Mythen und Missverständnisse rund um Israel/Palästina – von „Nakba“ über Verhandlungslogiken bis zu Mechanismen der Desinformation im digitalen Raum. Leser:innen erhalten einen Prüfrahmen: Wie prüfe ich Zahlen, erkenne Framing, gewichte Quellen – und wie bleibe ich im Gespräch sachlich und fair?
Was das Buch bietet (Auswahl):
Faktencheck-Methoden für News & Social Media
Historische Linien von Adenauer/Ben-Gurion bis heute
Glossar zentraler Begriffe – klar, ohne Jargon
Gesprächsleitfaden für hitzige Debatten
Epilog mit leise-hoffnungsvollem Blick auf zivilgesellschaftliche Ansätze in Gaza (Verwaltung statt Miliz, Alltag statt Parolen)
„Kontext statt Schlagwort – das ist der Ton des Buches.
Wer verstehen will, braucht Maßstäbe: Völkerrecht, Rechtsstaat, Menschenwürde.“
“ Rami David
Zielgruppe: Politik- und Geschichtsinteressierte, Lehrende, Studierende, Redaktionen – alle, die jenseits von Lagerparolen verstehen wollen.
Buchdaten
Titel: _Verlorene Wahrheiten_
Autor: Rami David
Formate: Kindle-eBook (ASIN B0FRNFCM1W), Taschenbuch (ISBN 978-3946797548)
Umfang (TB): ca. 356 Seiten
Verlag/Imprint: Trivocum Verlag (Indie)
Verfügbarkeit: Kindle & Taschenbuch bei Amazon; Taschenbuch zusätzlich im Buchhandel (über BoD)
Preis: gemäß Shopangabe (DE)
Rezensionsexemplare, Pressebilder & Interviews:
Coverabbildung, Autorenfoto sowie eBook/Print-Rezensionsexemplare sind auf Anfrage verfügbar.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Trivocum Verlag GbR
Rael Wissdorf
Herteleite 8
Egling 82544
Deutschland
fon ..: 081769989248
web ..: https://ramidavid.trivocum-verlag.de
email : rikas@wissdorf.com
Der Trivocum Verlag – Bücher mit Geschichte wurde 2015 von Markus Auer gegründet: aus der Idee, die Höhlenwelt-Saga des verstorbenen Fantasy-Autors Harald Evers lebendig zu halten – und Autor:innen zu fördern, deren Bücher eine eigene Geschichte haben. Aus der Fantasy-Werkstatt wuchs ein Programm mit Kanten: Politkrimis, Märchen, Science Fiction, Horror – und inzwischen Sachbuch. Zu den Autor:innen zählen u. a. Harald Evers, der Fantasy- und Krimiautor Rael Wissdorf, Frank Breuer, Shara Whitfield, Karin Leroch u. a. Trivocum publiziert unabhängig, sorgfältig lektoriert und nah an seinen Leser:innen.
Pressekontakt:
Trivocum Verlag
Reinhard Wissdorf
Herteleite 8
Egling 82544
fon ..: 07324983649
email : rikas@wissdorf.com