Eine Nordseeinsel mitten im Indischen Ozean?
Marion von KrautTrotter® (https://krauttrotter.de) Safaris bezeichnet die kleine tropische Insel La Digue gerne als das „Spiekeroog der Seychellen“. Aber wie kann das sein, wenn zwischen den beiden Urlaubsinseln satte 7.500 km Luftlinie liegen? Welche Gemeinsamkeiten man auf den zweiten Blick entdecken kann, erfährst du hier.
1. Kleine Inseln
Sowohl La Digue (9,8 qkm) als auch Spiekeroog (18,15 qkm) gehören zu den kleineren bewohnten Inseln und sind über eine Fährverbindung mit anderen Inseln und – im Falle von Spiekeroog – mit dem Festland verbunden. Beide haben keinen eigenen Flughafen, wohl aber einen Hubschrauber-Landeplatz für Notfälle und Luxustouristen.
2. Autofreie Zone
La Digue ist wie das deutsche Spiekeroog eine (fast) autofreie Insel und man kann sich hier am besten zu Fuß und mit dem Fahrrad fortbewegen. Alternativ buchen die Inselgäste Elektrobuggys für Transfers und private, geführte Touren, um La Digue komfortabel und unabhängig zu erkunden. Das Pendant zum nostalgischen Ochsenkarren auf La Digue ist übrigens die Museums-Pferdebahn auf Spiekeroog.
3. Natur und Landschaft
Beide Inseln sind für ihre natürliche Schönheit und unberührten Strände bekannt. Spiekeroog ist Teil des Nationalparks Wattenmeer und besticht durch seine Dünenlandschaft und seine besondere Ruhe. La Digue ist berühmt für seine tropische Vegetation und die spektakulären Granitfelsen. Neben vielen Riesenschildkröten ist auf La Digue auch der seltene Paradiesfliegenschnäpper zu Hause.
4. Inselrhythmus
Das Gefühl von Entschleunigung und Entspannung erlebt man schon durch die Anreise mit der Fähre. Beide Inseln bezaubern durch ihre besondere Atmosphäre und den Rhythmus der Gezeiten. Statt großer Hotelketten finden Besucher auf La Digue charmante Gästehäuser und Boutique-Hotels. Auf Spiekeroog kann man durch das idyllische Dorf bummeln und die urige Architektur mit vielen Friesenhäusern bewundern.
Gibt’s denn jetzt auch Unterschiede?
Ja klar gibt’s die. Einer der größten Unterschiede ist – wie sollte es auch anders sein – die Jahresdurchschnittstemperatur. Die liegt nämlich auf La Digue bei beachtlichen 27,2 Grad, wohlgemerkt: im Durchschnitt! Spiekeroog kommt da gerade mal auf 10,1 Grad. Dafür schmeckt dann aber der steife Grog gleich viel besser. Wenn du jetzt Inselhüpfen auf den Seychellen planst, dann nutze doch unsere kostenlose Beratung (https://krauttrotter.de/kontakt/).
Marion Balczun-Kocer wagte nach über 30 Jahren den Berufsausstieg als Apothekerin. Sie gründete im Februar 2024 KrautTrotter® – Safaris als Spezialagentur für Afrikareisen. Hier vereint sie Reiseleidenschaft, Afrika-Expertise und Ihre langjährige Erfahrung im Kunden-Management.
Kontakt
KrautTrotter Safaris
Marion Balczun-Kocer
Surenkamp
48493 Wettringen
Tel.: 02557 928841
Fax: 02557 928835
http://www.krauttrotter.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.