Donnerstag, Oktober 9, 2025

Echter Schungit – woran erkennt man das Original?

Viele Schungit-Käufer sind unsicher: Ist mein Stein wirklich echt oder nur eine Fälschung?

Wer sich für Schungit interessiert, begegnet früher oder später der Frage: Ist mein Schungit wirklich echt? Diese Unsicherheit teilen viele Menschen, die den Stein auf Messen, in Online-Shops oder auf Märkten entdeckt haben. Schon so mancher Käufer hat – wie viele andere auch – das gleiche Erlebnis gemacht: Man hält einen schwarzen Stein in der Hand, spürt etwas Besonderes, doch die Gewissheit, dass es sich wirklich um echten Schungit handelt, fehlt.
So berichtete ein Besucher einer Esoterikmesse: „Ich habe vor Jahren eine Schungit-Kugel gekauft. Sie fühlt sich gut an, ich habe ein angenehmes Gefühl in ihrer Nähe – aber sicher bin ich bis heute nicht, ob sie echt ist.“ Diese Unsicherheit ist weit verbreitet, denn der Markt wird zunehmend unübersichtlicher. Schungit wird mittlerweile auf unzähligen Verkaufsplattformen, auf Esoterikmessen, Flohmärkten und in Social-Media-Shops angeboten. Doch nicht immer ist klar, von wem die Steine stammen – oder ob sie überhaupt aus Karelien kommen.
Die Herkunft spielt bei Schungit eine zentrale Rolle. Nur der echte Schungit stammt aus der Region Karelien in Russland, genauer gesagt aus der berühmten Zazhoginskij-Mine. Dort wird der Naturstein seit Jahrhunderten abgebaut. Seine besonderen Eigenschaften – darunter seine einzigartige Kohlenstoffstruktur – machen ihn unverwechselbar. Doch genau diese Besonderheit sorgt auch für zahlreiche Nachahmungen.
Der Wunsch, echten Schungit zu kaufen, ist verständlich: Er wird seit Langem für seine harmonisierenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Immer häufiger tauchen Produkte auf, die nur den Anschein erwecken, echter Schungit zu sein. Einige Fälschungen bestehen aus gefärbtem Kunststoff, andere sind Mischungen aus gemahlenem Schungit-Pulver und Kunstharz, die anschließend in Form gegossen werden – etwa als Kugel, Pyramide oder Anhänger.
Solche Produkte sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Sie glänzen schwarz, wirken schwer und fühlen sich glatt an. Doch ihr innerer Aufbau, ihre Struktur und ihre natürlichen Eigenschaften sind verloren. Das Material hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Naturstein zu tun. Besonders häufig wird behauptet, dass Edel-Schungit zu Pulver zermahlen und anschließend mit Harz zu einer Kugel oder Platte gepresst werde. In Wahrheit lässt sich echter Edel-Schungit kaum bearbeiten, da er extrem spröde ist. Wird er zu Pulver zermahlen, verliert er seine Struktur – und damit auch seine charakteristische Zusammensetzung.
Es gibt leider nur sehr wenige Möglichkeiten, mit Sicherheit festzustellen, ob ein Stein tatsächlich echt ist. Weder optische Merkmale wie Farbe, Glanz oder Struktur noch physikalische Eigenschaften wie Stromdurchlässigkeit oder Leitfähigkeit können als absoluter Beweis gelten. Sie können zwar hilfreiche Hinweise auf die Echtheit geben und bei der Einschätzung unterstützen, doch ein eindeutiges Ergebnis liefern sie nicht. Selbst erfahrene Fachleute müssen häufig verschiedene Prüfmethoden kombinieren oder auf eine Laboranalyse zurückgreifen, um zuverlässige Aussagen treffen zu können.
Der entscheidende Faktor bleibt: Vertrauen in die Herkunft. Wer Schungit kauft, sollte genau wissen, woher der Stein stammt. Ein seriöser Händler kann die Herkunft seiner Produkte belegen und weiß um die besonderen Eigenschaften und die Wirkung des Schungits.
Der niedrige Preis vieler Angebote im Internet wirkt oft verlockend. Doch wer einmal echten Schungit in der Hand hatte, spürt den Unterschied. Das Gewicht, die Haptik, die Ausstrahlung – all das ist unvergleichlich. Gefälschte Produkte können diesen Eindruck nicht vermitteln. Ein Schungit, der aus unbekannter Quelle stammt, mag optisch ähnlich sein, doch seine energetische Qualität bleibt den Fall fraglich.
Besonders bei Schungit-Schmuck lohnt sich Aufmerksamkeit. Manche Anbieter verkaufen Perlen oder Anhänger, die aus gepresstem Pulver bestehen – teils mit Kunstharz vermischt, um die Form zu stabilisieren. Solche Produkte sind nicht nur minderwertig, sondern haben mit echtem Schungit wenig zu tun. Wer Wert auf Authentizität legt, sollte Schmuckstücke aus massivem, unbearbeitetem Schungit bevorzugen.
Das Wissen um die Echtheit des Steins ist mehr als nur eine technische Frage. Es geht um Vertrauen, Wertschätzung und Respekt gegenüber der Natur. Ein echter Schungit trägt die Geschichte seiner Herkunft in sich – von den Tiefen der karelischen Erde bis in die Hände des Menschen, der ihn trägt.
Darum gilt: Ein echter Schungit ist ein Begleiter fürs Leben. Doch nur, wenn man sicher sein kann, dass er wirklich echt ist.
Bei uns im Internet-Shop www.schungit.com finden Sie ausschließlich echten Schungit. Wir garantieren bei allen unseren Produkten die Herkunft und Qualität – von der Abbaustelle in Karelien bis hin zum Versand an unsere Kunden. Jeder Schritt ist uns bekannt und wird regelmäßig überprüft. So können Sie sicher sein: Was Sie bei uns kaufen, ist authentischer Schungit – echt, geprüft und von höchster Güte.

Die Geschichte unseres Unternehmens begann Ende der 1990er-Jahre – mit einer Entdeckung, die unser Leben tief geprägt hat. Damals stießen wir zum ersten Mal auf Schungit, den außergewöhnlichen Naturstein aus Karelien. Was als reine Neugier begann, entwickelte sich zu einer echten Leidenschaft. Die besondere Ausstrahlung dieses Steins, seine Jahrmillionen alte Herkunft und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben uns von Anfang an fasziniert.
Aus den ersten kleinen Schritten – dem Verkauf einzelner Schungit-Pyramiden, Anhänger und Rohsteine – entstand über die Jahre ein spezialisierter Fachhandel. Heute bieten wir eine große Auswahl an authentischen Schungit- und Edel-Schungit-Produkten an, die wir direkt aus Karelien beziehen. Unser Ziel ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, den echten Schungit Stein in seiner reinen Form zu erleben – und dabei Schungit günstig und fair zu kaufen, ohne Kompromisse bei Qualität und Echtheit.
Durch unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Fundstelle in Karelien können wir die Herkunft und Qualität jedes einzelnen Stücks garantieren. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft, ausgewählt und mit Respekt vor seiner natürlichen Einzigartigkeit behandelt.
Wer bei uns Schungit kaufen möchte, profitiert von jahrzehntelanger Erfahrung, tiefem Wissen über dieses besondere Gestein und einer ehrlichen Beratung, die auf persönlicher Überzeugung beruht. Denn Schungit ist für uns weit mehr als nur ein Produkt – er ist Teil einer Lebensphilosophie, die Achtsamkeit, Harmonie und Natürlichkeit verbindet.
Auf unserer Webseite www.schungit.com finden Sie nicht nur hochwertige Steine und Accessoires, sondern auch umfangreiche Informationen, Hintergründe und Inspirationen. Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass Schungit für sie zu einem wertvollen Begleiter im Alltag geworden ist – ein Stück Natur, das Ruhe, Balance und Klarheit schenkt.

Kontakt
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Sven Strecker
Warschauer Strasse 10
97084 Würzburg
0931 991 782 93
www.schungit.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel