Freitag, Oktober 10, 2025

Warum Billigschlösser keine Lösung für Lockout-Tagout sind

Billigschlösser sehen echten LOTO-Sicherheitsschlössern oft ähnlich, erfüllen aber keine Normen. Brady-Sicherheitsschlösser bieten geprüfte Qualität, Nachvollziehbarkeit und höchste Arbeitssicherheit.

BildGünstige Vorhängeschlösser aus dem Baumarkt sehen auf den ersten Blick professionellen Lockout-Tagout Sicherheitsschlössern zum Verwechseln ähnlich. Doch was äußerlich gleich wirkt, ist in sicherheitsrelevanten Bereichen in Wahrheit nicht vergleichbar. Für den Einsatz bei Wartung, Instandhaltung und in industriellen Prozessen gelten strenge Anforderungen, die Billigschlösser nicht erfüllen. Wer hier spart, riskiert Sicherheitslücken, Betriebsunterbrechungen und rechtliche Konsequenzen. Standardprodukte aus dem Baumarkt sind für einfache Diebstahlsicherung konzipiert. Sie verfügen meist über einfache Schließzylinder, bestehen aus minderwertigen Materialien, sind nicht korrosionsbeständig und haben keine eindeutige Schlüsselstruktur. Ein und derselbe Schlüssel passt häufig auf mehrere Schlösser. Eine dokumentierte Nachverfolgbarkeit gibt es nicht. In der Praxis bedeutet das, dass Sicherheitslücken unbemerkt bleiben, Schlösser leichter geöffnet werden können und im Notfall niemand nachvollziehen kann, wer eine Maschine gesichert oder freigegeben hat.

Beim Lockout-Tagout Verfahren geht es nicht um Diebstahlschutz, sondern um die Sicherheit von Menschen und Anlagen. Energiequellen müssen zuverlässig gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten abgesichert werden. Billigschlösser bieten dafür keine stabile Grundlage, da es an Dokumentation, Qualität und Normenkonformität fehlt. Professionelle Lockout-Tagout Sicherheitsschlösser von Brady erfüllen hingegen die Anforderungen relevanter Sicherheitsnormen wie EN ISO 14118 und OSHA 29 CFR 1910.147. Jedes Schloss ist eindeutig nummeriert, dokumentiert und kann individuell graviert werden, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, welche Person oder Abteilung welches Schloss verwendet. Die Materialien sind robust, korrosionsbeständig und für den harten industriellen Dauereinsatz entwickelt.

Brady bietet mit den Standard- und SafeKey-Schlössern zwei Varianten, die sich in der Praxis bewährt haben. Standard-Schlösser sind besonders robust, individuell nummeriert und für den täglichen Einsatz in Industrie, Wartung und Labor geeignet. SafeKey-Schlösser bieten darüber hinaus bis zu 100.000 Schließvarianten, flexible Erweiterungsmöglichkeiten und optional individuelle FacePrint-Designs wie Logos oder Schriftzüge. Beide Varianten sorgen für Sicherheit, klare Strukturen und Nachvollziehbarkeit.

Ein professionelles Lockout-Tagout System erfordert nicht nur hochwertige Schlösser, sondern auch eine saubere Organisation und Schließstruktur. Mit Billigschlössern ist das nicht möglich. Brady-Schlösser lassen sich farblich codieren, individuell gravieren und lückenlos dokumentieren. Das verhindert Verwechslungen und unbefugte Nutzung. Viele Unternehmen beginnen mit wenigen Schlössern und erweitern ihre Systeme im Laufe der Zeit. Bei Billigschlössern führt das schnell zu unübersichtlichen Strukturen ohne Planbarkeit. SafeKey-Schlösser hingegen ermöglichen den Aufbau standortübergreifender Systeme mit klar dokumentierten Schließplänen und eindeutiger Zuordnung. So bleibt die Kontrolle langfristig erhalten.

MAKRO IDENT ist zertifizierter Brady-Distributor und GOLD-Expert Partner mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Arbeitssicherheit. Das Unternehmen bietet nicht nur geprüfte Sicherheitsschlösser und Schließsysteme, sondern auch die passende Infrastruktur wie Lockout-Stationen, Kontrollcenter, Tagout-Anhänger sowie individuell bedruckte Shadowboards und Whiteboards. Auf Wunsch werden strukturierte Schließpläne erstellt, Gravuren umgesetzt und standortübergreifende Systeme aufgebaut. So entstehen Lösungen, die alle Anforderungen an Transparenz, Normenkonformität und Praxistauglichkeit erfüllen.

Lockout-Tagout ist ein zentraler Bestandteil moderner Arbeitssicherheit. Billigschlösser mögen auf den ersten Blick preislich attraktiv erscheinen, sind aber für sicherheitsrelevante Anwendungen ungeeignet. Ihnen fehlt die erforderliche Stabilität, Dokumentation und Nachvollziehbarkeit. Brady Sicherheitsschlösser stehen dagegen für geprüfte Qualität, klare Schließstrukturen und maximale Zuverlässigkeit. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter und Anlagen langfristig schützen möchten, setzen daher nicht auf Kompromisse, sondern auf dokumentierte Sicherheit und nachhaltige Systeme.

Weitere Informationen sind zu finden unter:
Brady Sicherheitsschlösser von MAKRO IDENT

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MAKRO IDENT e.K. – Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Frau Angelika Hentschel
Bussardstrasse 24
82008 Unterhaching
Deutschland

fon ..: 089-615658-28
fax ..: 089-615658-25
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.de

Zertifizierter Brady-Distributor und „GOLD-EXPERT“-Partner für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
——————————————————————————————————————–
o Kompetenter Partner für Handel, Industrie, Gesundheitswesen, Forschung, Luft- und Raumfahrt,
Nah-/Fernverkehr, Schifffahrt, Daten-/Telekommunikation, Behörden, Institute und vieles mehr.
o Komplettes BRADY-Sortiment und vollständiges Scafftag- und SPC-Programm mit über 36.000
Artikeln und Lockout-Tagout Artikel anderer Hersteller
o Freundliche Beratung, fundiertes Produkt- und Fachwissen, schnelle Abwicklung und Lieferung in
alle EU-Länder und der Schweiz.

Produktsortiment
———————–
Brady Etikettendrucker + Schilderdrucker mit sehr umfangreichem Etiketten- und Farbband-Sortiment mit Zubehör. 450 Druckmaterialien in vielen Größen wie z.B. Standard-Etiketten, Typenschilder, Laboretiketten, Schrumpfschläuche usw. 6000 Standard-Formate für Sonderanfertigungen. Etiketten-Software Brady-Workstation mit verschiedenen SoftwareApps für alle Kennzeichnungen in Labor- und Industrieumgebungen.

Lockout-Tagout Verriegelungen, Absperr- und Blockiersysteme, Sichehreitsschlösser, Sets, Tafeln und Shadowboards, Sicherheitskontrollsysteme (Scafftag), Sicherheits- und Gebäudekennzeichnungen nach ISO7010, Rohrkennzeichnungen, Bodenkennzeichnungen, Absperrmarkierungen usw,, Software für das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (LINK360).

Farbdrucker für das Drucken von Schildern, Bannern, Aufkleber für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung, Produkt-, Regal-, Objekt-Etiketten usw. Anorganische und organische Ölbindemittel, Universal- und Chemikalien-Bindemittel.

Pressekontakt:

MAKRO IDENT e.K.
Frau Angelika Hentschel
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching

fon ..: 089-615658-28
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel