Freitag, Oktober 10, 2025

Controlware auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin: Digitale Souveränität und sichere Infrastrukturen für den Public Sector

Dietzenbach, 7. Oktober 2025 – Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 war Controlware gemeinsam mit dem Cloud-Anbieter OVHcloud auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten. Die Messe gilt als führende Plattform für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung – und bringt regelmäßig Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen mit IT-Dienstleistern und Technologieherstellern zusammen, um über aktuelle Trends zu diskutieren.

„Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen ist die Nachfrage nach souveränen und sicheren IT-Lösungen in Behörden und öffentlichen Einrichtungen so hoch wie nie zuvor“, erklärt Sandra Saidowski, Business Development Manager Public bei Controlware. „Die Smart Country Convention war für uns auch 2025 eine willkommene Möglichkeit, praxisnahe Szenarien zu demonstrieren, uns mit Entscheidungsträgern über konkrete Lösungswege auszutauschen – und so langfristig die Weichen für ein sicheres, digitales Deutschland zu stellen.“

Zentrale Themen am diesjährigen Controlware Messestand:

Sichere Containisierung
Containisierung vereinfacht und beschleunigt den IT-Betrieb erheblich – bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. Es wurde demonstriert, wie Einrichtung der öffentlichen Hand Container-Technologien erfolgreich einsetzen, ohne dabei Abstriche bei Sicherheit und Compliance zu machen.

Souveräne Cloud
Der Public Sector steht vor der Herausforderung, Cloud-Dienste zu nutzen, ohne sich von einzelnen Hyperscalern abhängig zu machen. Gemeinsam mit OVHcloud stellte Controlware Strategien vor, mit denen Behörden ihre Cloud-Nutzung souverän und zukunftssicher realisieren können.

Notfallarbeitsplatz
Cyberangriffe können den Zugriff auf zentrale Systeme blockieren. Die Besucher erhielten einen Überblick über bewährte Lösungen für Notfallarbeitsplätze, mit denen Behörden zu jedem Zeitpunkt handlungsfähig bleiben – schnell und kosteneffizient.

Standards (KRITIS, IT-SiG, NIS-2)
Vorgaben und Regularien werden in vielen Einrichtungen der öffentlichen Hand primär als Hemmschuh gesehen, wobei Standards keineswegs bürokratische Hürden sind – sondern wertvolle Bausteine für die digitale Souveränität.

Compliance und KI-Strategien
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnet neue Potenziale – verlangt jedoch nach klaren Leitplanken. Die Controlware Experten erläuterten, wie KI sinnvoll in Verwaltungsprozesse integriert werden kann, ohne die Compliance zu gefährden.

„Für uns war die SCCON 2025 ein voller Erfolg: Die Mischung aus Fachmesse, Konferenz und Networking-Event ist genau die richtige Plattform für tiefgehenden Wissenstransfer“, resümiert Dirk Schlösser, Director Public Sector bei Controlware. „Wir haben wertvolle Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und spannende Impulse für die Weiterentwicklung unserer Lösungen erhalten.“

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie Controlware Österreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 14 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel