Mittwoch, Oktober 15, 2025

Vom Büro in die Kanzlei: So gelingt der Quereinstieg als Rechtsanwalts- und Notariatsassistent/-in

Wenn Fachkräftemangel in Kanzleien zur Karriere-Chance wird: Das IBB bietet geförderte Online-Kurse für den Quereinstieg als „ReNo“. In nur einer Woche erhalten Quereinsteiger das nötige Know-how.

BildDer juristische Sektor befindet sich in einem Dilemma: Während die Auftragsbücher immer voller werden, bleiben die Schreibtische der „ReNo“-Assistentinnen und -Assistenten zunehmend unbesetzt. Der Fachkräftemangel in deutschen Kanzleien und Notariaten hat kritische Ausmaße erreicht – doch wo andere nur Probleme sehen, erkennt das Institut für Berufliche Bildung (IBB) Chancen für eine berufliche Neuorientierung. Mit praxisnahen, kompakten Weiterbildungen schlägt das IBB eine Brücke zwischen kaufmännisch qualifizierten Quereinsteigern und einer Branche, die nach genau diesen Kompetenzen sucht. Das Ergebnis: neue Karriereperspektiven für die einen und dringend benötigte Unterstützung für die anderen.

Maßgeschneiderte Bildungskonzepte schließen Personallücke

Als Antwort auf den großen Personalbedarf der Kanzleien bietet das IBB spezialisierte Weiterbildungen an, die sich primär an Personen mit kaufmännischer Ausbildung richten. Die Kurse vermitteln, je nach gewähltem Schwerpunkt, juristische Grundkenntnisse, fokussieren sich auf notarielle Aufgaben oder bieten einen Mix aus beiden Bereichen. Die Kombination aus kaufmännischem Wissen und juristischen Grundkenntnissen ist stark nachgefragt – besonders vor dem Hintergrund, dass immer weniger Kanzleien selbst ausbilden.

Vielseitiges Berufsbild mit großer Verantwortung

Rechtsanwalts- und Notariatsassistenten und -assistentinnen sind die rechte Hand der Rechtsanwälte und Notare und übernehmen weit mehr als nur administrative Tätigkeiten. Im Notariat bereiten sie etwa Urkunden vor und überwachen deren Vollzug. Sie kümmern sich um Einträge ins Grundbuch und Handelsregister, führen Akten und erstellen Rechnungen. In Anwaltskanzleien werden sie mit fallbezogenen Rechtsanwendungen im bürgerlichen Recht, Handelsrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie in Straf- und Bußgeldverfahren betraut.

Flexible Online-Kurse mit umfassenden Fördermöglichkeiten

Die Kurse dauern jeweils eine Woche in Vollzeit und können bis zu 100 Prozent gefördert werden. Sie finden im bewährten Online-Format statt, das zeitliche und räumliche Flexibilität mit persönlicher Betreuung verbindet. Interessierte können von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren, darunter Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, Förderprogramme der Bundesländer sowie das Qualifizierungschancengesetz für Beschäftigte. Das IBB bietet zudem eine kostenlose, individuelle Beratung an, bei der Interessenten detaillierte Informationen zu Kursinhalten und beruflichen Perspektiven erhalten. Das erfahrene Beratungsteam unterstützt auch bei der Beantragung von Fördermitteln und steht während des gesamten Weiterbildungsprozesses als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Erste Informationen finden Interessierte auf www.ibb.com.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Frau Claudia Reimann
Bebelstraße 40
21614 Buxtehude
Deutschland

fon ..: 04161 516549
web ..: https://www.ibb.com
email : marketing@ibb.com

Seit seiner Gründung vor 40 Jahren hat sich das Institut für Berufliche Bildung zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsanbieter Deutschlands entwickelt. Mit Kooperationspartnern an mehr als 1.000 Standorten in allen Bundesländern bietet das IBB ein breites Spektrum an zertifizierten Weiterbildungen für Arbeitssuchende, Berufstätige und Unternehmen. Bereits 1996 wurde das IBB als erster überregionaler Bildungsanbieter in Deutschland mit allen Niederlassungen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Diese umfassende Qualitätsnorm sowie die AZAV-Zertifizierung garantieren höchste Standards in der beruflichen Weiterbildung.

Pressekontakt:

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Frau Claudia Reimann
Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

fon ..: 04161 516549
email : marketing@ibb.com

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel