Die „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ sehen in Bleisure Travel einen vielversprechenden Wachstumstrend.
Durch die Verbindung von Tagungen mit privaten Kurzaufenthalten eröffnen sich für die deutsche Tagungshotellerie neue Chancen, Auslastung und Attraktivität zu steigern. „Bleisure ist längst mehr als ein Schlagwort: Es ist eine konkrete Zukunftschance für Tagungshotels“, erklärt Reinhard Peter, Initiator der TOP 250 Tagungshotels. „In einer flexibleren Arbeitswelt verlieren klassische Wochenenden ihren Status. Das bietet die Chance, dass Tagungsgäste ihre beruflichen Termine mit Kurzurlauben kombinieren können. Wer diesen Trend aufgreift, steigert die Auslastung und erhöht die Attraktivität von Tagungen insgesamt.“ Für Tagungshotels bedeutet Bleisure demzufolge nicht nur eine bessere Vermarktung auslastungsschwacher Tage wie Montag oder Freitag, sondern auch die Möglichkeit eines ertragreichen Zusatzgeschäfts.
Dringend empfohlen: „Bleisure muss in die Akquise!“
Viele Häuser bieten inzwischen entsprechende Pakete an, die geschäftliche Veranstaltungen mit Wellness, Kultur, Aktivprogrammen oder Städtereisen verbinden. Gäste profitieren von attraktiven Konditionen und zusätzlichen Erlebnissen, während Unternehmen durch die flexiblere Planung ebenfalls Vorteile erzielen. „Da bietet sich schon mal die Wellness-Verlängerung im Parkhotel Schillerhain, die Golfrunde im Hotel Maximilian Bad Griesbach oder die kleine Wanderauszeit im Riessersee Hotel nahe der Zugspitze an“, beschreibt Peter exemplarisch Möglichkeiten, wie Top-Tagungshotels mit attraktiven Freizeitangeboten kombiniert werden können. „Nahezu jedes Tagungshotel hat Potenzial, das auch unter Leisure-Gesichtspunkten für Teilnehmende attraktiv sein könnte. Ich empfehle dringend, dies als Pluspunkt in der Akquise von Tagungen stärker einzusetzen.“
WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten
So profitieren nicht nur das Hotel durch das Zusatzgeschäft und der Gast, der die dienstliche Fahrt zum Hotel mit seinem Privataufenthalt verbinden kann, sondern auch das Unternehmen. „Auch die Firma geht mit diesem Ansatz als Gewinner hervor, denn die Arbeitnehmer verstehen es als echten Mehrwert, wenn man ihnen eine solche Kombination aus Dienst- und Privatreise anbietet.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“, c/o repecon – Reinhard Peter Consulting
Herr Reinhard Peter
Sedanstr. 23
97082 Würzburg
Deutschland
fon ..: +49 931-80 99 28-0
web ..: https://max-pr.eu/top250/
email : info@repecon.de
TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland
Die Kooperation TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland ist der größte Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland. Sie wurde 2002 von einem Autorenteam und Reinhard Peter gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Tagungsmarkt über alle Angebotssparten hinweg – von Klausur über Seminar bis Events – transparent zu qualifizieren. Weiterhin bietet sie ihren Mitgliedshäusern zahlreiche Möglichkeiten und Vergünstigungen, ihre Kompetenz als ausgewiesenes Tagungshotel mit Werbemitteln und ergänzenden Dienstleistungen zu unterstreichen. Die von einem erfahrenen Autorenteam intensiv geprüften Mitglieder werden im gleichnamigen und jährlich neu erscheinenden Buch sowie auf der Internetplattform www.top250tagungshotels.de in Wort und Bild vorgestellt. Zudem findet der jährliche Wettbewerb „TOP 250 Germany Die besten Tagungshotels in Deutschland“ statt, dessen Preisträger im Rahmen einer festlichen Gala in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. Hier wird auch der Titel „Top-Tagungshotelier“ verliehen, der als der „Oscar der deutschen Tagungsindustrie“ gilt. Ergänzend erscheint das Magazin für die Tagungshotellerie „TOP 250 inside“, das die Branche mit einem eigenen Titel versorgt, sowie für den Tagungsplaner-Markt das Magazin „MICE Start“.
Pressekontakt:
max.pr
Frau Sabine Dächert
Leutstettener Straße 5
82319 Starnberg
fon ..: +49 (0) 179-7696650
web ..: https://max-pr.eu/
email : daechert@max-pr.eu



