Freitag, November 21, 2025

VAST Data SyncEngine: Isolierte Unternehmensdaten in produktiv nutzbare Erkenntnisse verwandeln

SyncEngine automatisiert Datenmobilität in fragmentierten Umgebungen und beschleunigt die Leistung von KI-Pipelines

Remote First Company | NEW YORK CITY – 18. November 2025 – VAST Data (https://www.vastdata.com/), der KI-Betriebssystemspezialist, hat VAST SyncEngine (https://www.vastdata.com/platform/syncengine?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease) vorgestellt, eine leistungsstarke neue Funktionalität seines Betriebssystems VAST AI OS (https://www.vastdata.com/platform/ai-os?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease). Die Engine fungiert als universeller Datenrouter und vereint eine Hochleistungs-Onboarding-Lösung mit einem globalen Katalog, um den Datenfluss in KI-Pipelines zu beschleunigen. SyncEngine ist für VAST-Kunden ohne Aufpreis erhältlich und schließt die Lücke zwischen dem Auffinden und der unmittelbaren Verfügbarkeit verteilter unstrukturierter Datensätze und SaaS-Plattformen in großen und sehr großen Umgebungen. Unternehmen können dadurch ihre Infrastruktur vereinfachen und schneller von Rohdaten zu praxistauglichen KI-Ergebnissen gelangen.

Unternehmen beginnen KI in großem Maßstab einzusetzen und stoßen dabei auf neue Engpässe in der Infrastruktur. Die größte Einschränkung stellen heute nicht nur die Modellkomplexität oder das GPU-Angebot dar, sondern die Daten selbst – verstreut über veraltete Datei- und Objektsysteme, isoliert in SaaS-Anwendungen für Unternehmen und unsichtbar für KI-Pipelines. Diese Datenfragmentierung erzeugt das „Last-Mile“-Problem: Wertvolle Informationen bleiben unerreichbar und IT-Teams müssen kostspielige Drittanbieter-Tools miteinander integrieren, nur um Daten zu finden, aufzubereiten und zu migrieren. SyncEngine beseitigt diese Komplexität, indem sie Katalogisierung, Migration und Transformation zu einer einzigen, kostenlosen Funktionalität in VAST AI OS zusammenführt. Das Ergebnis sind schnellere Erkenntnisse, niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) und eine massiv vereinfachte KI-Einführung.

SyncEngine ist ein grundlegender Bestandteil der Datenplattform-Services im VAST AI OS-Betriebssystem. Die Engine macht verteilte Daten durchsuchbar, verwertbar und bereit für den KI-Einsatz. Dadurch beschleunigt SyncEngine die Geschwindigkeit von KI-Anwendungen, ohne dass Migrationstools von Drittanbietern oder komplexe manuelle Skripte erforderlich sind. Die zentralen Eigenschaften von SyncEngine sind:

– Datenmigrationsdienste, die in punkto Geschwindigkeit ihresgleichen suchen: Sie sind speziell für massive Datei- und Objekt-Datensätze sowie Enterprise-SaaS-Plattformen entwickelt und liefern rekordverdächtige Geschwindigkeiten von der Dateneinspeisung bis zur Erkenntnisgewinnung.

– Metadaten-Indexierung selbst bei höchster Skalierung: Mithilfe der VAST DataBase lassen sich selbst Hunderte Billionen von Dateien und Objekten katalogisieren und durchsuchen.

– Beliebiger Durchsatz beim Einspeisen von Daten: Die Grenze bildet nur die Leistung der Quell- und Zielsysteme, so dass der theoretische Durchsatz der verfügbaren Leitungskapazität auch tatsächlich erreicht wird.

– Massiv parallele, linear skalierende I/O-Operationen: Unternehmen können die Skalierung der Leistung exakt im Voraus planen, indem sie einfach weitere Knoten hinzufügen; der Durchsatz lässt sich dadurch ohne Flaschenhälse vervielfachen.

Mithilfe von SyncEngine können VAST-Kunden:

– alles sehen: Unternehmen können einen in Echtzeit durchsuchbaren Katalog über traditionelle Datei- und Objektsysteme sowie Unternehmensanwendungen wie Confluence, Microsoft SharePoint, Google Drive und Salesforce hinweg erstellen. SyncEngine erzeugt einen globalen Multi-Namespace-Katalog mit tiefer Metadaten-Indexierung. Milliarden unstrukturierter Dateien und Objekte werden vollständig durchsuchbar, Daten sofort auffindbar und produktiv nutzbar.

– mühelos migrieren: Unternehmen können Daten in großem Maßstab mittels eingebauter Integritätsprüfung, automatischer Jobwiederherstellung und bidirektionalem Datenfluss migrieren und synchronisieren. SyncEngine unterstützt sauberes kontinuierliches Onboarding aus bestehenden POSIX- und S3-kompatiblen Quellen sowie Unternehmensanwendungen und macht instabile und selbst entwickelte Skripte oder nicht integrierte Datenmigrationstools überflüssig.

– KI-Anwendungen beschleunigen: Pipelines lassen sich auf sichere Art und Weise mithilfe der InsightEngine und DataEngine befüllen. Die Engines bereiten Rohdaten mittels Chunking und Vektorisierung für die KI-Nutzung auf, so dass beliebige LangChain-basierte Anwendungen wie Retrieval-Augmented-Generation- (RAG)- oder Agentic-AI-Workloads aus schier endlosen Mengen an unstrukturierten Daten Erkenntnisse gewinnen können. SyncEngine versorgt Pipelines mit Daten aus verschiedensten Quellen, ohne eine vollständige Workload-Migration zu erfordern, und verwandelt chaotische isolierte Daten ohne Verzögerung in leistungsstarke Intelligenz.

– Kosten eliminieren: SyncEngine ersetzt teure Stand-alone-Tools und komplexe Open-Source-Alternativen. Die Engine vereinfacht die Datenkatalogisierung und -migration mit integrierter Intelligenz massiv. Kunden profitieren von einem konsolidierten Stack ohne zusätzliche Lizenzkosten, was Komplexität, Betriebsaufwand und Gesamtbetriebskosten reduziert.

„Deutschlands Stärke im Automobilbau, in der Fertigung und im Ingenieurswesen war schon immer das Ergebnis von Präzision – und heute hängt die KI-Transformation von derselben Präzision bei der Datenverwaltung ab“, sagte Nathan Reiczyk, Head of Central Europe bei VAST Data. „Datenchaos ist der stille Killer der KI- und HPC-Produktivität. Wertvolle Informationen sind über isolierte Systeme verstreut, was den Rechenressourcen genau den Treibstoff entzieht, den sie für Ergebnisse benötigen. SyncEngine bereitet dieser komplexen Situation ein Ende. Sie stellt einen einheitlichen globalen Namespace her und ermöglicht Active-Active-Replikation über Petabyte-Umgebungen hinweg. Dadurch können Unternehmen ab sofort Daten ohne Unterbrechung migrieren, für Integrität über globale F&E-Standorte hinweg sorgen und von jedem einzelnen GPU-Zyklus profitieren. Im Ergebnis entsteht ein Fundament für nachhaltige und leistungsstarke KI-Infrastrukturen. Die wundersame Vermehrung von Rechenzentren wird eingedämmt, der Energieverschwendung Einhalt geboten und der deutschen Industrie eröffnet sich ein direkter Weg von fragmentierten Daten zu intelligenten Ergebnissen.“

Mithilfe von SyncEngine können Unternehmen ihre Datenbestände über Legacy-Systeme und moderne Geschäftsanwendungen hinweg vereinheitlichen und Daten mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Skalierung bereitstellen, die aufbereitet sind für die Nutzung durch KI-Anwendungen. Die Engine ist in der Lage, Billionen von Dateien zu indexieren und Multi-Petabyte- bis Exabyte-Datensätze zu managen. Unternehmen können dadurch ohne kostspieliges Replatforming und teure Änderungen an der Infrastruktur Daten suchen, synchronisieren und aufbereiten, wo auch immer sie abgelegt sind.

SyncEngine ist ab sofort für alle VAST-Kunden erhältlich und vereinfacht die Einspeisung beliebiger Unternehmensdaten in KI-Pipelines und Agentic-AI-Workflows. Dadurch lassen sich in ungleich kürzerer Zeit unternehmensweit intelligente Ergebnisse erzielen. Weitere Informationen sind unter www.vastdata.com/platform/syncengine (http://www.vastdata.com/platform/syncengine) abrufbar.

Weiterführende Informationen

BLOG: Solving the Last Mile Problem: Connecting Your Enterprise Data to Your AI Future (https://www.vastdata.com/blog/solving-last-mile-problem-connecting-enterprise-data-ai?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease)
DEMO: SyncEngine Demo & Walkthrough (https://www.vastdata.com/resources/demos/syncengine-demo-and-walkthrough?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease)
ERKLÄRVIDEO: VAST SyncEngine – The Fastest Path From Raw Data to AI Insights (https://www.vastdata.com/resources/videos/vast-syncengine-the-fastest-path-to-ai-insights?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease)
SHARED EVERYTHING PODCAST: How Engineers Navigate Data Transition in the Age of AI (https://shared-everything.simplecast.com/episodes/how-engineers-navigate-data-transition-in-the-age-of-ai?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease)
PRODUKTINFORMATION: VAST SyncEngine – The Fastest Path from Data to AI (https://www.vastdata.com/resources/solution-briefs/vast-syncengine?utm_medium=Website/Wire?utm_source=PressRelease)

VAST Data ist der KI-Betriebssystemspezialist – der Anbieter unterstützt die nächste Generation intelligenter Systeme mit einem einheitlichen Software-Infrastruktur-Stack, der speziell dafür entwickelt wurde, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Das VAST AI OS-Betriebssystem konsolidiert grundlegende Daten- und Rechendienste sowie den Betrieb von KI-Agenten in einer skalierbaren Plattform. Unternehmen sind dadurch in der Lage, KI-Agenten bereitzustellen und deren Kommunikation untereinander zu ermöglichen. Das Reasoning von Echtzeitdaten und die Automatisierung komplexer Arbeitslasten in beliebiger Skalierung werden ebenfalls Realität. Aufbauend auf der bahnbrechenden DASE-Architektur von VAST – der weltweit ersten echten parallelen verteilten Systemarchitektur, die Zielkonflikte zwischen Leistung, Skalierbarkeit, Einfachheit und Robustheit beseitigt – hat VAST seine innovative Infrastruktur zu einer globalen Fabric für KI-Reasoning weiterentwickelt. Weitere Informationen sind unter vastdata.com sowie auf LinkedIn, YouTube und X erhältlich.

Firmenkontakt
VAST Data
James Warnette
240 W 37th Street
NY 1001 New York
+1 212 658 1753
https://www.vastdata.com/

Pressekontakt
Phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Alfred-Nobel-Str. 9
86156 Augsburg
0821444800
https://phronesis.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel