Montag, November 24, 2025

Total Metals-Aktie hebt ab – Die nächste Entdeckung im legendären Red-Lake-Goldgürtel

Total Metals Corp. – Die nächste Entdeckung im legendären Red-Lake-Goldgürtel

24.11.25 08:03
Aktiencheck EXKLUSIV

Toronto (www.aktiencheck.de)

Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Total Metals Corp.
Total Metals Corp. • ISIN: CA8919571023 • WKN: A41B79 • FSE: O4N • TSXV: TT • OTCQB: TTTMF
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Total_Metals_Corp_naechste_Entdeckung_legendaeren_Red_Lake_Goldguertel-19241039

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.002.jpeg

Total Metals Corp. – Die nächste Entdeckung im legendären Red-Lake-Goldgürtel

Red Lake, Ontario – das Synonym für einige der größten Goldfunde Kanadas. In dieser traditionsreichen Bergbauregion, die mehr als 41 Millionen Unzen Gold hervorgebracht hat, setzt unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) zu einem neuen Kapitel an. Mit modernster Technologie, erfahrenen Geologen und einer klaren Explorationsstrategie rückt das Unternehmen ins Zentrum des globalen Rohstoffinteresses.

Ein Standort von Weltklasse

Die Projekte High Lake und West Hawk Lake liegen entlang des Trans-Canada-Highways – ideal erreichbar und vollständig für Bohrprogramme genehmigt. Kernstück ist die Purdex-Zone, deren geologische Struktur auf außergewöhnliches Tiefenpotenzial schließen lässt. Frühere Bohrungen lieferten beeindruckende Werte von 10,0 g/t Gold über 3,4 Meter, begleitet von Kupfer-, Zink- und Silbergehalten – ein seltener polymetallischer Mix, der das Projekt zu einem potenziellen Gamechanger macht.

Bewährte Geologie, neues Datenzeitalter

Während frühere Betreiber wie Noranda in den 1990er-Jahren vor allem nach Basismetallen suchten, setzt unser Gold Hot Stock Total Metals auf ein datengetriebenes Explorationsmodell. Neue VTEM-Messungen und Drohnen-Magnetikdaten haben fünf bislang unverbohrte Ziele identifiziert – potenziell mit denselben geologischen Signaturen wie die großen Goldsysteme der Region. Die geophysikalischen Anomalien und historischen Bohrergebnisse deuten auf unerkannte Goldzonen hin, die Noranda damals schlicht nicht beprobte.

Red Lake 2.0 – Mit Erfahrung zur Entdeckung

Das technische Führungsteam liest sich wie ein „Who’s Who“ des kanadischen Goldbergbaus:

• Tim Twomey, Teil des Entdeckungsteams der weltberühmten hochgradigen Zone bei Goldcorp.
• Michael Dehn, Langjähriger leitender Geologe bei Goldcorp und Red Lake-Spezialist.
• Robert Penczak, früherer Explorationsdirektor von Yamana Gold.

Sie alle vereint ein Ziel: das nächste große Goldvorkommen im kanadischen Shield zu definieren.

Ressourcenbasis und Struktur: 2,1 Mio. Tonnen mit 0,66% Cu, 4,75% Zn, 0,66 g/t Au und 17,7 g/t Ag

Laut einer unabhängigen, NI 43-101-konformen Schätzung (2024) umfasst die Arrow-Zone bereits 2,1 Mio. Tonnen mit 0,66% Cu, 4,75% Zn, 0,66 g/t Au und 17,7 g/t Ag – ein solides Fundament für die nächste Explorationsstufe. Insgesamt kontrolliert Total Metals über 3.000 Hektar an hochgradigem Terrain mit mehr als 143 Claims. Das Unternehmen verfügt über eine überschaubare Kapitalstruktur (70,92 Mio. Aktien) und eine starke Insiderbeteiligung – ein Signal für Vertrauen und Stabilität.

Der Ausblick

Mit genehmigten Bohrprogrammen bis 2027, moderner Datenerfassung und einem der erfahrensten Teams in Red Lake steht unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vor einer entscheidenden Phase. Jede neue Bohrung könnte den Wert des Projekts neu definieren – in einer Zeit, in der Goldpreise Rekordniveaus erreichen und der Markt dringend nach neuen, sicheren Ressourcenquellen sucht.

Fazit

Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vereint alles, was Investoren in einem aufstrebenden Explorationswert suchen: eine erstklassige Adresse, starke Ergebnisse, ein hochqualifiziertes Team und klares Wachstumspotenzial.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.003.jpeg

Total Metals Corp. – Zwei Goldschätze, die Kanada neu definieren könnten

In Kanadas legendärem Red-Lake-Distrikt, wo einige der größten Goldminen Nordamerikas entstanden sind, steht unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) an der Schwelle zu einer neuen Entdeckungsgeschichte. Während der Markt gebannt auf steigende Goldpreise und den Mangel an neuen Hochgrad Lagerstätten blickt, hat Total Metals bereits etwas, das viele nur suchen: eine bestehende Ressource – mit außergewöhnlichen Gehalten und Wachstumspotenzial.

Zwei Projekte, eine Vision: High Lake & West Hawk Lake

Die Liegenschaften High Lake und West Hawk Lake liegen direkt am Trans-Canada-Highway, an der Grenze zwischen Manitoba und Ontario – einer der am besten zugänglichen Explorationsstandorte Kanadas. Beide Projekte liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt und könnten künftig sogar gemeinsam entwickelt werden.

Was sie verbindet, ist ihre Lage im Herzen einer Region, die in den letzten Jahrzehnten über 41 Millionen Unzen Gold hervorgebracht hat. Doch während viele Claims in Red Lake bereits vollständig erkundet sind, beginnt die Geschichte unseres Gold Aktientips Total Metals gerade erst.

High Lake – Hochgradiges Fundament

Die Ressource des High-Lake-Projekts umfasst laut NI 43-101-konformer Schätzung:

• 152.000 Tonnen angezeigte Ressourcen mit 9,38 g/t Gold (≈ 45.800 Unzen Au)
• 287.000 Tonnen abgeleitete Ressourcen mit 10,43 g/t Gold (≈ 96.200 Unzen Au)

Damit liegt der kombinierte Gehalt bei über 10 Gramm Gold pro Tonne Gestein – eine Seltenheit selbst unter Kanadas besten Lagerstätten. Diese außergewöhnliche Metallkonzentration macht High Lake zu einem der vielversprechendsten Explorationsziele im gesamten Distrikt. Das geologische Modell weist zudem auf mehrere Erweiterungszonen hin, die bisher ungetestet sind – und somit erhebliches Explorationspotenzial bieten.

West Hawk Lake – Historische Vorkommen, moderne Perspektive

Nur wenige Kilometer westlich davon liegt West Hawk Lake, ein Projekt mit historischem Datenbestand aus den 1980er Jahren, das heute mit moderner Technologie neu bewertet wird. Hier dokumentieren historische Schätzungen über 457.000 Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 13,97 g/t Gold, was mehr als 200.000 Unzen Gold entspricht. Einzelne Zonen wie Waverly Letain A (15,33 g/t Au) und Sundog (31,20 g/t Au) zählen zu den höchsten Gehalten der gesamten Region. Obwohl diese Daten nicht NI 43-101-konform sind, liefern sie wertvolle Hinweise auf das geologische Potenzial – insbesondere, wenn neue Bohrungen diese Werte bestätigen.

Warum Total Metals jetzt Aufmerksamkeit verdient

1. Hochgradige Bohrergebnisse – mit bis zu 10,0 g/t Au über 3,4 Meter.
2. Strategische Lage – mitten im Red-Lake-Distrikt, unweit bestehender Minen.
3. Beste Infrastruktur – direkter Zugang zum Highway, Strom und Arbeitskräften.
4. Erfahrenes Explorationsteam – mit nachgewiesenen Entdeckungen in Red Lake.
5. Überschaubare Kapitalstruktur – rund 70,92 Mio. Aktien, starke Insiderbeteiligung.
6. Klares Wachstumsszenario – High Lake liefert die Ressourcengrundlage, West Hawk Lake bietet den Explorationshebel.

Fazit

Während viele Explorer noch von der ersten Entdeckung träumen, hat Total Metals bereits eine hochgradige Ressource und steht nun vor der nächsten Entwicklungsphase. In einem Umfeld steigender Goldpreise und wachsender Nachfrage nach sicheren, nordamerikanischen Minenprojekten könnte das Timing kaum besser sein.

Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vereint bewährte Geologie, erfahrene Führung und reale Goldgehalte – die Zutaten, aus denen in Red Lake Geschichte geschrieben wird.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.004.jpeg

Total Metals Corp. – Zwei Goldsysteme, ein Ziel: Die nächste Entdeckung im Herzen Kanadas

Im Schatten der historischen Goldminen von Red Lake entsteht ein neues Kapitel kanadischer Rohstoffgeschichte. Unser Gold Hot Stock Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) kontrolliert mit High Lake und West Hawk Lake zwei Projekte, die in Gehalt, Struktur und Lage zu den spannendsten Explorationszielen im Norden Amerikas zählen.

High Lake – Das Rückgrat einer neuen Goldära

Im Fokus steht die Purdev-Zone auf dem High-Lake-Projekt – eine hochgradige Entdeckung mit beeindruckender vertikaler Ausdehnung über mehr als 400 Meter und einem 75 Meter breiten mineralisierten Korridor. Drei übereinanderliegende Zonen zeigen durchgängig starke Goldgehalte zwischen 6 und 25 g/t Au, mit Mächtigkeiten von bis zu 9 Metern.

Die NI 43-101-konforme Ressource spricht für sich:

• 152.000 Tonnen angezeigte Ressourcen mit 9,38 g/t Au (≈ 45.800 Unzen)
• 287.000 Tonnen abgeleitete Ressourcen mit 10,43 g/t Au (≈ 96.200 Unzen)
Damit vereint High Lake bereits heute ein außergewöhnlich hochgradiges Goldinventar in einer Region mit bester Infrastruktur. Neue geophysikalische Messungen (IP und Drohnenmagnetik) haben zudem fünf priorisierte Zielgebiete identifiziert – darunter Purdev East, A-D Extension und Porphyry, die Hinweise auf eine deutlich größere Mineralisierung geben.

West Hawk Lake – Historie trifft auf moderne Exploration

Nur wenige Kilometer westlich liegt West Hawk Lake, ein Projekt mit reicher Vergangenheit und unerforschtem Tiefenpotenzial. Die historische Sunbeam Mine, einst aktiv bis in die 1940er Jahre, produzierte bereits 24,7 kg Gold – zu damaligen Preisen im Wert von über 4,4 Mio. CAD. Hier erstrecken sich mehrere mineralisierte Zonen – Sunbeam, Waverly, Letain, Sundog – mit historischen Durchschnittsgehalten von 9 bis 31 g/t Gold. Die Sundog-Zone allein weist 72.825 Unzen Gold bei einem phänomenalen Gehalt von 31,2 g/t Au auf. Ein 3D-Modell zeigt: unterhalb von 90 Metern Tiefe sind weite Strukturen noch völlig ungetestet. Frühere Schachtanlagen (bis 152 m Tiefe, 4 Ebenen) belegen, dass das System nach unten offen ist – und somit enormes Explorationspotenzial birgt.

Warum Total Metals jetzt im Fokus steht

1. Zwei Projekte – ein geologisches System: High Lake und West Hawk Lake liegen in direkter Nähe und könnten künftig gemeinsam entwickelt werden.
2. Hochgradige Bohrergebnisse: bis zu 25 g/t Au – Werte, die in Kanada nur wenige Explorer vorweisen können.
3. Erfahrenes Team: Geologen mit Red-Lake-Hintergrund und nachgewiesenen Entdeckungen.
4. Erstklassige Lage: direkt am Trans-Canada-Highway, mit Zugang zu Energie, Wasser und Infrastruktur.
5. Signifikantes Wachstumspotenzial: Zahlreiche Anomalien deuten auf Erweiterungen in Tiefe und Streichen hin.

Fazit: Ein Explorationswert mit realem Fundament

Während viele Junior-Explorer noch auf den ersten Bohrtreffer hoffen, besitzt Total Metals bereits eine Ressource mit außergewöhnlich hohen Goldgehalten – und steht nun vor dem Sprung in eine neue Phase gezielter Erweiterungsbohrungen.

In einer Welt, in der Gold wieder als strategischer Rohstoff gilt und der Red-Lake-Distrikt erneut in den Fokus institutioneller Investoren rückt, ist unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) ein Unternehmen, das sich von der Masse abhebt – nicht durch Visionen, sondern durch Fakten im Boden.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.005.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.006.jpeg

Total Metals Corp. – Electrode Project: Der unterschätzte Schlüssel zur grünen Energiezukunft

Während sich die Welt auf die Elektrifizierung der Industrie vorbereitet, entsteht im kanadischen Norden ein Projekt, das das Potenzial hat, zum zentralen Baustein dieser Transformation zu werden: Das Electrode-Projekt unseres Gold und Rohstoff Aktientips Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF). In einer Zeit, in der Regierungen und Unternehmen weltweit nach sicheren, nordamerikanischen Quellen für strategische Metalle suchen, steht Total Metals mit diesem Projekt im Fokus einer strukturellen Rohstoffwende.

Ein Projekt mit strategischem Standortvorteil

Das Electrode-Projekt befindet sich in einem der geologisch aussichtsreichsten Gebiete Kanadas – eingebettet in eine Region, die bekannt ist für ihre reichhaltigen Kupfer-, Nickel-, Zink- und Silbervorkommen. Es liegt in direkter Nähe zu bestehenden Infrastrukturachsen, was Exploration und künftige Entwicklung erheblich vereinfacht. Während viele Explorationsprojekte in abgelegenen Gebieten Millionen in Erschließung investieren müssen, profitiert Electrode von Zugang zu Strom, Transportwegen und Arbeitskräften – ein klarer Wettbewerbsvorteil im derzeit angespannten Energiemetallmarkt.

Fokus auf Energiemetalle der Zukunft

Electrode ist auf jene Rohstoffe ausgerichtet, die für die grüne Transformation unverzichtbar sind:

• Kupfer – Rückgrat der globalen Stromnetze und Elektromobilität
• Nickel – Schlüsselkomponente moderner Batterien
• Zink & Silber – unverzichtbar für Energiespeicherung und Solartechnologien

Frühe geologische Untersuchungen und Proben zeigen ausgedehnte mineralisierte Strukturen, die mit den bedeutendsten polymetallischen Systemen Kanadas vergleichbar sind. Die geophysikalischen Daten deuten auf hohe Leitfähigkeiten hin – ein typisches Signal für sulfidhaltige Lagerstätten mit Metallanreicherung.

Timing: Besser geht es kaum

Die geopolitische Lage verschiebt sich rasant: Die USA und Kanada investieren Milliarden in die Sicherung kritischer Rohstoffe – ein politischer Rückenwind, von dem Projekte wie Electrode unmittelbar profitieren. Mit der Inflation Reduction Act-Strategie der USA und Kanadas Critical Minerals Plan richtet sich der Fokus gezielt auf neue, heimische Quellen für Batteriemetalle. Total Metals hat sich hier strategisch positioniert, um von dieser Bewegung zu profitieren – mit einer Kombination aus geologischer Substanz, Erreichbarkeit und politischer Unterstützung.

Erfahrenes Team mit Explorationserfolgen

Das technische Team von Total Metals hat in den letzten Jahrzehnten an einigen der erfolgreichsten Gold- und Basismetallentdeckungen in Kanada mitgewirkt. Ihre Expertise in geophysikalischer Datenauswertung, 3D-Modellierung und struktureller Geologie ist der Schlüssel, um aus dem Electrode-Projekt eine Entdeckung mit echtem wirtschaftlichem Gewicht zu formen.

Warum das Electrode-Projekt die Aktie von Total Metals spannend macht

1. Exposure zu Energiemetallen: Kupfer, Nickel und Silber stehen im Zentrum der globalen Energiewende.
2. Lagevorteil: Exzellente Infrastruktur, politisch stabile Jurisdiktion, kurze Wege zu industriellen Abnehmern.
3. Explorationspotenzial: Geophysikalische Anomalien über große Flächen hinweg – kaum getestet.
4. Strategisches Timing: Rohstoffpolitik in Nordamerika bevorzugt lokale Quellen.
5. Synergie mit Goldprojekten: Electrode ergänzt das bestehende Portfolio (High Lake & West Hawk Lake) um Diversifikation in die Energiezukunft.

Fazit

Während viele Explorer ausschließlich auf Gold setzen, positioniert sich Total Metals als Hybrid – mit Goldprojekten, die den heutigen Wert sichern, und einem Energiemetallprojekt, das die Zukunft definiert. Das Electrode-Projekt ist mehr als ein geologischer Fund – es ist ein strategisches Asset im Spannungsfeld zwischen Energiepolitik, Versorgungssicherheit und Technologieboom. In Zeiten, in denen jedes Gramm Nickel, Kupfer und Silber politisches Kapital ist, könnte Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) zur nächsten großen Entdeckung Kanadas im Energiesektor werden.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.006.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.007.jpeg

Total Metals Corp. – Erfahrung, die Entdeckungen Realität werden lässt

In der Rohstoffwelt entscheidet nicht nur die Geologie über Erfolg – sondern das Team, das sie versteht. Unser Gold und Rohstoff Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vereint einige der erfahrensten Geologen, Finanzstrategen und Explorationsmanager Kanadas – Frauen und Männer, die bei Branchenführern wie Goldcorp, Yamana Gold und Pan American Silver an der Spitze bedeutender Entdeckungen standen. Dieses Management ist kein Start-up-Kollektiv – es ist ein Ensemble von Profis, das weiß, wie man Ressourcen in Werte verwandelt.

Michael Dehn, B.Sc. Geology – Executive Chairman
Über 30 Jahre Erfahrung in der Exploration und Entwicklung kanadischer Lagerstätten machen Michael Dehn zu einem der anerkanntesten Geologen des Landes. Als Senior Geologist bei Goldcorp leitete er die regionalen Explorationsprogramme im legendären Red Lake District – einem Gebiet mit mehr als 41 Millionen produzierten Unzen Gold. Er gilt als Spezialist für Edel- und Basismetalle im Kanadischen Schild und berät bis heute aktive Projekte. Neben seiner Tätigkeit im Bergbau ist Dehn Bürgermeister der Stadt Erin (Ontario) und Ratsmitglied in Wellington County – ein Symbol für Führung, Verantwortung und Verankerung in der kanadischen Wirtschaft.

Tyler Thorburn, MBA – President & CEO
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Rohstoffentwicklung hat Tyler Thorburn zahlreiche Projekte in Kanada begleitet – von der Exploration über Umweltgenehmigungen bis zur strategischen Kommunikation mit Stakeholdern. Er arbeitete für Enbridge, Williams Energy und Centrica Energy, wo er komplexe Landakquisitionen und Genehmigungsverfahren leitete. Thorburn verbrachte fünf Jahre bei Canadian Natural Resources Limited als Area Lead für Westkanada und verfügt über fundiertes Wissen in Genehmigungsprozessen und nachhaltiger Ressourcennutzung. Er hält einen MBA der Warwick Business School (UK) und gilt als moderner Rohstoffstratege, der Technik und Kapitalmarktdenken verbindet.

Robert Penczak, P.Geo – VP Exploration
Ein Wirtschaftsgeologe mit 30 Jahren Explorationserfahrung und einem beeindruckenden Werdegang bei Yamana Gold, Goldcorp und Pan American Silver. Penczak war Director Exploration, North America bei Yamana und begleitete deren Integration in Pan American Silver. Zuvor hatte er bei Goldcorp verschiedene Schlüsselrollen – vom Projektgeologen bis zum Director Exploration Canada. Seine Spezialität: hochgradige Goldsysteme und die wirtschaftliche Bewertung komplexer Lagerstätten. Penczak hält einen Master of Science in Geologie (Queen’s University) und ist als Professional Geoscientist (P.Geo) in Ontario registriert.

Tim Twomey, P.Geo – Exploration Lead
Twomey zählt zu den bekanntesten Geologen des Red Lake Districts. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Exploration und Produktion war er maßgeblich an der Entdeckung der „High-Grade Zone“ bei Goldcorp’s Red Lake Mine beteiligt – einem Meilenstein der kanadischen Bergbaugeschichte. Als Principal Geologist bei Yamana Gold und VP Exploration bei Premier Gold Mines leitete er internationale Explorationsteams und trieb neue Entdeckungen bis zur Entwicklungsreife voran. Twomey ist Absolvent der Lakehead University (B.Sc. Geology) und gilt als einer der Architekten des modernen kanadischen Goldexplorationsmodells.

Brandon Schwabe, CPA – Chief Financial Officer
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Finanzmanagement börsennotierter Explorationsunternehmen ist Schwabe das finanzielle Rückgrat von Total Metals. Er ist Chartered Professional Accountant (CPA) und war bereits CFO mehrerer TSXV-gelisteter Gesellschaften. Seine Expertise umfasst Kapitalstrukturmanagement, Berichterstattung und regulatorische Compliance. Schwabe schloss mit Auszeichnung am British Columbia Institute of Technology ab und sorgt dafür, dass Total Metals finanziell solide und wachstumsfähig bleibt.

Kelly Pladson – Corporate Secretary
Kelly Pladson ist Gründerin und Leiterin von Nia Corporate Services Ltd., einem führenden Anbieter für Governance- und Compliance-Services für börsennotierte Unternehmen. Sie sorgt für die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen an der TSXV und CSE, steuert Dokumentationsprozesse und ist Bindeglied zwischen Management, Anwälten und Aufsichtsbehörden. Ihre Präzision und ihr Verständnis regulatorischer Feinheiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmensführung.

Rita Theil, LLB / MBA – Independent Director
Rita Theil verfügt über mehr als 35 Jahre Beratungs- und Vorstandserfahrung in einer Vielzahl von Branchen – insbesondere in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Power und Clean Tech. Sie war Board Director für Unternehmen, die an der TSX, NASDAQ, der TSX Venture Exchange, der Cboe und der CSE gelistet sind. Derzeit ist Rita Theil unabhängiges Vorstandsmitglied der Ontario Financing Authority, von Maritime Launch Services sowie der Allstate Insurance Company of Canada. Darüber hinaus ist Frau Theil Direktorin des Independent Review Committee für Franklin Templeton und NewGen Asset Management. Rita Theil hat einen LLB und einen MBA von der University of Ottawa und ist Chartered Director. Zudem ist sie Mitglied der Law Society of Ontario sowie der Law Society im Vereinigten Königreich.

Eric Szustak, CPA – Independent Director
Eric Szustak bringt über 33 Jahre Erfahrung in Finanzwesen, Unternehmensentwicklung und Rechnungslegung mit. Er ist Chartered Professional Accountant (CPA, CA) und Chairman & Corporate Secretary von Quinsam Capital Corporation – einem börsennotierten kanadischen Investmenthaus. Szustak hat sowohl in großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als auch mit zahlreichen Small-Cap-Public-Companies gearbeitet und diese in Wachstumsphasen begleitet. Er besitzt einen B.A. in Honours Chartered Accountancy and Economics von der University of Waterloo und erhielt seine CPA-Zulassung bereits 1985. Seine Expertise in Corporate Finance und Governance sorgt für Stabilität und Transparenz – ein entscheidender Vertrauensfaktor für institutionelle Investoren.

David Burga, P.Geo – Independent Director
David Burga ist ein geologisch-technischer Veteran mit über 20 Jahren Erfahrung in der Exploration von Edelmetallen in Kanada und Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Gold und Lithium. Er ist als Qualified Person (QP) nach NI 43-101 zertifiziert und Mitglied der Association of Professional Geoscientists of Ontario. Burga arbeitete an zahlreichen Explorations- und Entwicklungsprojekten und gilt als Praktiker mit analytischem Scharfsinn, der komplexe Geologien präzise bewertet. Er hält einen Bachelor of Science in Geologie von der University of Toronto und bringt die Erfahrung mit, wissenschaftliche Qualität und Kapitalmarkterwartungen in Einklang zu bringen.

Fazit

Unser Gold und Rohstoff Hot Stock Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vereint ein Managementteam, das Entdeckungen nicht nur plant, sondern sie schon mehrfach gemacht hat.

Mit ehemaligen Führungskräften von Goldcorp, Yamana Gold, Pan American Silver und CNRL verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk und Wissen, das vom Bohrkern bis zur Machbarkeitsstudie reicht.

In einem Markt, in dem Kapital und Kompetenz selten zusammenkommen, ist Total Metals strategisch wie geologisch ideal aufgestellt. Dieses Team hat das Know-how, das aus Explorationszielen tatsächliche Minen machen kann – und genau das macht die Aktie zu einem der spannendsten Goldwerte der nächsten Jahre.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.008.jpeg

Kanadas nächste große Entdeckung im Gold- und Energiemetallsektor

Wenn sich in den Goldmärkten Geschichte wiederholt, dann genau jetzt – und unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF). steht im Mittelpunkt dieser neuen Dynamik. Während der Goldpreis über 4.000 USD steigt und Investoren verstärkt nach sicheren, nordamerikanischen Projekten suchen, kombiniert Total Metals geologische Klasse, erfahrene Führung und strategisches Timing auf eine Weise, die selbst in Kanadas Rohstoffszene selten ist.

Das Unternehmen kontrolliert drei aussichtsreiche Projekte – High Lake, West Hawk Lake und Electrode – in der traditionsreichen Bergbauregion Red Lake, Ontario. Diese Region hat über 41 Millionen Unzen Gold hervorgebracht und gilt als Synonym für einige der größten Entdeckungen in der nordamerikanischen Geschichte.

1. High Lake – Fundament einer neuen Goldära

Das High-Lake-Projekt bildet den Kern des Portfolios. Es beherbergt bereits eine NI 43-101-konforme Ressource mit:

• 152.000 Tonnen angezeigten Ressourcen zu 9,38 g/t Gold (≈ 45.800 Unzen)
• 287.000 Tonnen abgeleiteten Ressourcen zu 10,43 g/t Gold (≈ 96.200 Unzen)

Ein kombinierter Gehalt von über 10 Gramm Gold pro Tonne Gestein macht High Lake zu einem der hochgradigsten Explorationsziele Kanadas. Neue geophysikalische Messungen (IP und Drohnenmagnetik) haben zusätzliche Zielgebiete identifiziert, die auf eine mögliche Erweiterung der bekannten Zonen hinweisen.

2. West Hawk Lake – Historie trifft auf modernes Explorationsmodell

Nur wenige Kilometer westlich liegt das West Hawk Lake Project, ein Gebiet mit historischen Daten, die auf mehr als 200.000 Unzen Gold bei Durchschnittsgehalten von bis zu 31 g/t Au hindeuten. Besonders hervorzuheben ist die Sundog-Zone mit 72.825 Unzen bei 31,2 g/t Au – Werte, die weit über Branchendurchschnitt liegen.

Moderne geophysikalische Auswertungen zeigen, dass die Lagerstätten nach unten offen sind – was bedeutet, dass die bedeutendsten Zonen möglicherweise noch gar nicht erbohrt wurden.

3. Electrode Project – Das Energie-Metall der Zukunft

Während sich viele Explorer ausschließlich auf Edelmetalle konzentrieren, geht Total Metals einen Schritt weiter: Mit dem Electrode-Projekt schafft das Unternehmen Diversifikation in Kupfer, Nickel, Zink und Silber – allesamt Schlüsselfaktoren der globalen Energiewende.

Gelegen in einer der geologisch günstigsten Regionen Kanadas, profitiert das Projekt von exzellenter Infrastruktur und politischer Unterstützung. Die kanadische Regierung fördert heimische Quellen strategischer Metalle massiv – ein Rückenwind, den Total Metals mit klarem Fokus nutzt.

4. Ein Team, das Entdeckungen Realität werden lässt

Das Management-Team unseres Gold und Rohstoff Aktientips Total Metals Corp. liest sich wie ein „Who’s Who“ der kanadischen Explorationsgeschichte:

• Michael Dehn, Ex-Goldcorp, Red-Lake-Veteran und Bürgermeister von Erin (Ontario)
• Tim Twomey, Mitentdecker der legendären High-Grade-Zone von Goldcorp
• Robert Penczak, ehemaliger Director Exploration bei Yamana Gold und Pan American Silver
• Tyler Thorburn, CEO mit 15 Jahren Erfahrung in Energie- und Rohstoffprojekten
• Brandon Schwabe, CPA, CFO mehrerer erfolgreicher TSXV-Unternehmen

Diese Mischung aus technischer Kompetenz, Kapitalmarkterfahrung und geologischer Expertise schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg.

5. Kapitalstruktur und Perspektive

Mit nur rund 70,9 Millionen ausstehenden Aktien und einer starken Insiderbeteiligung ist unser Gold Hot Stock Total Metals Corp. strukturell solide aufgestellt. Das Unternehmen verfügt über genehmigte Bohrprogramme bis 2027, über 3.000 Hektar Explorationsfläche und Zugang zu einer der besten Infrastrukturen im kanadischen Schild.

In einem Umfeld, in dem Gold neue Allzeithochs erreicht und Basismetalle strategische Bedeutung gewinnen, positioniert sich Total Metals als Hybrid-Explorer: Gold als Wertanker – Energiemetalle als Zukunftstreiber.

6. Warum das Timing kaum besser sein könnte

Mit steigenden Edelmetallpreisen, geopolitischen Unsicherheiten und wachsender Nachfrage nach sicheren Rohstoffquellen rückt der kanadische Bergbau wieder in den Fokus institutioneller Investoren.

Total Metals Corp. steht mit drei Projekten, geprüften Ressourcen und einem erfahrenen Management an der Schwelle zu einer neuen Wachstumsphase.

Jede Bohrung, jede neue geophysikalische Anomalie könnte den entscheidenden Durchbruch markieren – genau dort, wo Kanadas nächste Gold- und Energiemetallgeschichte beginnt.

Fazit: Ein Explorer mit seltenem Gesamtpaket

Unser Gold Aktientip Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) vereint das Beste aus zwei Welten: hochgradige Goldsysteme mit bewährter geologischer Substanz – und ein Energiemetallprojekt, das perfekt in den globalen Strukturwandel passt.

Für Investoren, die frühzeitig in den nächsten Red-Lake-Erfolg einsteigen wollen, ist dies ein Unternehmen, das man jetzt auf dem Radar haben sollte.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81927/AC-Reserach_2411254.009.png

Ausführliche Hintergrund-Infos zu Total Metals Corp.
Ausführliche Informationen zu den Aktien von Total Metals Corp. (ISIN: CA8919571023, WKN: A41B79, FSE: O4N, TSX-V: TT, OTCQB: TTTMF) finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

www.totalmetalscorp.com

Allgemeine Angaben
Diese rechtlichen Hinweise gelten für die Veröffentlichung und Tätigkeit der aktiencheck.de AG. Sie sind vor dem Lesen der Veröffentlichungen zur Kenntnis zu nehmen und sind anwendbar.

Die aktiencheck.de AG hat ihre Tätigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher „Finanzanalysen“) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gemäß § 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der aktiencheck.de AG regeln sich primär nach den §§34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

Risiken
Börsenanlagen und Anlagen in Unternehmen (Aktien) sind immer spekulativ und beinhalten das Risiko des Totalverlustes.

Dies gilt insbesondere in Bezug auf Anlagen in Unternehmen, die nicht etabliert sind und/oder klein sind und keinen etablierten Geschäftsbetrieb und Firmenvermögen haben.

Aktienkurse können erheblich schwanken. Dies gilt insbesondere bei Aktien, die nur über eine geringe Liquidität (Marktbreite) verfügen. Hier können auch nur geringe Aufträge erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Bei Aktien in engen Märkten kann es auch dazu kommen, dass dort überhaupt kein oder nur sehr geringer tatsächlicher Handel besteht und veröffentlichte Kurse nicht auf einem tatsächlichen Handel beruhen, sondern nur von einem Börsenmakler gestellt worden sind.

Ein Aktionär kann bei solchen Märkten nicht damit rechnen, dass er für seine Aktien einen Käufer überhaupt und/oder zu angemessenen Preisen findet.

In solchen engen Märkten besteht eine sehr hohe Möglichkeit zur Manipulation der Kurse und der Preise, in solchen Märkten kommt es oft auch zu erheblichen Preisschwankungen.

Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist daher höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar.

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Total Metals Corp. dem Totalverlust-Risiko.

Die Aktien unseres Aktientips Total Metals Corp. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Small-Caps investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

Total Metals Corp. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Total Metals Corp.

Börse ist keine Einbahnstraße. Ein Investment in Aktien unterliegt grundsätzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Total Metals Corp. unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären der Total Metals Corp. wie jedem anderen Aktionär auch der Totalverlust.

Das Investment in die Aktien der Total Metals Corp. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Geschäftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.

Risiken und Ungewissheiten Total Metals Corp. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, behördliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Total Metals Corp., die Märkte, die Produkte und die Preise beeinflussen könnten. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden könnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Total Metals Corp. nicht in der Lage sein könnte, erforderliches Equipment oder Arbeitskräfte zu erhalten; dass Total Metals Corp. nicht in der Lage sein könnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuführen; dass Total Metals Corp. Anträge für Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Total Metals Corp. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten könnten; dass das Equipment nicht so funktionieren könnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht möglich sein könnte; dass die Ergebnisse, die Total Metals Corp. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf größere Gebiete auf dem Grundstück von Total Metals Corp. darstellen; dass Total Metals Corp. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. überhaupt abschließen könnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen könnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell förderbare Mineralisierung auf den Grundstücken von Total Metals Corp. geben könnte.

Diese Publikation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einschätzen‘, ‚werden‘ oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der Total Metals Corp. tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Total Metals Corp. und die aktiencheck.de AG übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der Total Metals Corp. eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter und/oder deren Auftraggeber sind Aktionäre der Total Metals Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Total Metals Corp. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Die aktiencheck.de AG und seine Mitarbeiter werden zudem für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie für andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen, die an der Erstellung dieser Veröffentlichung beteiligt sind, jederzeit Aktien der Total Metals Corp. kaufen oder verkaufen können, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erhöhten Handelsliquidität interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Vermögenszuwachs bei diesen Personen führen. Durch die Besprechung des Unternehmens kann jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt, deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier können auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien günstiger erwerben wollen. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.

Wesentliche Informationsquellen, Hinweis auf zugrunde gelegte Angaben und Prognosecharakter
Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen (in- und ausländische Medien, Zeitungen, Finanzmeldungen etc.) aber auch andere Quellen. Die aktiencheck.de AG verwendet nur Quellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig gehalten worden sind. Die aktiencheck.de AG und die von ihr zur Erstellung der Publikation beschäftigten Personen verwenden größtmögliche Sorgfalt darauf, dass die verwendeten und zugrundeliegenden Angaben soweit wie möglich vollständig und sachlich zutreffend sind. Prognosen und Einschätzungen werden entsprechend gekennzeichnet und formuliert. Es wird bei Prognosen und Einschätzungen ebenfalls darauf geachtet, dass diese auf sachlichen Grundlagen beruhen und realistisch sind. Trotzdem übernimmt die aktiencheck.de AG keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte.

Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden
Die Bewertung der Unternehmen beruht auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung von Unternehmensberichten und Veröffentlichungen zu dem Unternehmen sowie qualitativer Informationen, die für eine Einschätzung als relevant angesehen werden können. Hierbei werden Faktoren wie Geschäftsprofil, Verschuldung, Kredite, Liquidität, Ertragskraft, Geschäftsmodelle, Geschäftsgang und ähnlichen Faktoren.

Es werden auch Methoden der technischen Aktienanalyse verwendet, wobei basierend auf dem bisherigen Kursverlauf Annahmen für den zukünftig erwarteten Kursverlauf getroffen werden (unter anderem z.B. Kursziele).

Bei börsennotierten Unternehmen wird bei der Beurteilung auch die sogenannte Fundamental-Analyse berücksichtigt.

Sensitivität der Bewertungsparameter – Änderungsmöglichkeit
Die Veröffentlichungen geben nur die Einschätzung und Meinung zum Zeitpunkt der Erstellung an. Der Zeitpunkt der Erstellung wird in der Veröffentlichung angegeben. Eine Pflicht zur Aktualisierung wird nicht übernommen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Angaben, Daten und Umstände erfolgen können und solche Änderungen einen erheblichen Einfluss auf die Einschätzungen des Unternehmens und seine Besprechung haben können.

Bedeutung der Empfehlungen
Die Aussagen und Meinungen der aktiencheck.de AG in ihren Veröffentlichungen können allenfalls ein Faktor im Rahmen einer Anlageentscheidung des Lesers darstellen. Sie stellen ausdrücklich keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Ein Interessent sollte sich auch über andere Quellen über das Unternehmen informieren. Insbesondere stellen die Veröffentlichungen keine individuelle Empfehlung in Bezug auf den Leser dar. Weder durch den Bezug der Veröffentlichungen noch durch ausgesprochene Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen soll eine Finanzdienstleistung des Lesers, insbesondere ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag, mit der aktiencheck.de AG oder dem jeweiligen Verfasser begründet werden. Die Publikationen von der aktiencheck.de AG sollten somit ausdrücklich nicht als unabhängige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.

Die Beurteilungen wenden sich an spekulativ eingestellte Privatanleger, aber auch institutionelle Anleger und professionelle Anleger. Leser sollten über ein entsprechendes Risikokapital und zusätzliche Vermögenswerte sowie einen Anlagehorizont von über fünf Jahren verfügen.

Im Rahmen der Veröffentlichungen bedeuten:

Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Outperformer: Absolutes Aufwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Underperformer: Absolutes Abwärtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Market Performer: Absolutes Potenzial zwischen -10% und +10% innerhalb von sechs Monaten

Haftungsausschluss
Die aktiencheck.de AG übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von ihr veröffentlichten Meinung und Einschätzung zu bestimmten Unternehmen. Sie schuldet auch insbesondere keinen Erfolg, sofern ein Leser aufgrund einer veröffentlichten Einschätzung eine Anlageentscheidung treffen sollte.

Ein Leser sollte grundsätzlich nur Risikokapital in Aktien, die durch die aktiencheck.de AG vorgestellt werden, investieren, also Kapital, mit dem er sich bei einem negativen Verlauf einen Totalverlust leisten kann.

Jegliche Haftung der aktiencheck.de AG und ihrer Erfüllungsgehilfen gegenüber Lesern der Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG wird ausgeschlossen.

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere öffentlich zugängliche Informationen aber auch andere Quellen. Die von uns verwendeten Quellen erachten wir als zuverlässig, es kann hier aber auch zu falschen Informationen und auch unzutreffender Bewertung von Informationen oder Daten kommen. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der uns zur Verfügung gestellten Daten und Informationen und unsere Einschätzung und Meinung werden durch uns aber nicht garantiert oder sonst gewährleistet.

Leser sollten daher die gemachten Informationen immer selbst bewerten und eigene Sorgfalt anwenden. Sie sollten auch weitere Quellen und Berater benutzen.

Alle Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG sind Meinungen und Beurteilungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Sie können ohne weitere Ankündigung geändert werden und müssen nicht unbedingt in zukünftigen Publikationen oder anderswo nachgedruckt werden.

Verantwortlichkeit nach Tele-Medien-Gesetz (TMG)
Die aktiencheck.de AG ist nach § 7 Abs.1 TMG nur für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die aktiencheck.de AG ist nach §§ 8 bis 10 TMG aber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wir die aktiencheck.de AG diese Inhalte umgehend entfernen.

Soweit unsere Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Wir übernehmen für diese fremden Inhalte daher auch keine Gewähr. Für die Inhalte solcher verlinkten Seiten ist nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Vor einer Aufnahme einer Verlinkung werden die verlinkten Seiten im Hinblick auf mögliche Rechtsverletzung durchgesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte dort nicht ersichtlich. Wir führen aber ohne konkreten Anhaltspunkt keine fortwährende Kontrolle solcher Seiten durch. Im Falle des Vorliegens und Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.

Hinweis auf Gebietsausschluss
Die Veröffentlichungen der aktiencheck.de AG sind nicht an Personen aus oder mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien, Australien oder Japan gerichtet und dürfen auch nicht an diese weitergegeben werden.

Disclaimer
Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Total Metals Corp. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Total Metals Corp. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch Ihre Bank unumgänglich.

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Total Metals Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Total Metals Corp. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.Ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Total Metals Corp. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. (20.11.2025/ac/a/a)

© Total Metals Corp. | Quelle: aktiencheck.de AG | Diese Seite dient ausschließlich der Information. Keine Haftung für Schäden oder Verluste. Alle Angaben ohne Gewähr.

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.

Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000008

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Firmenkontakt
aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
+49 266128495 0
www.aktiencheck.de

Pressekontakt
aktiencheck.de AG
Stefan Lindam
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
+49 266128495 0
www.aktiencheck.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel