Dienstag, November 25, 2025

KRAUSE-Nischenprodukte – Spezialisierte Lösungen für besondere Anforderungen

KRAUSE entwickelt neben Serienprodukten spezialisierte Lösungen für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Individuell angepasste Steigtechnik und Zubehör sorgen für maximale Sicherheit und Effizienz.

BildNicht jedes Arbeitsumfeld lässt sich mit Standardprodukten optimal ausstatten. In vielen Branchen sind individuelle Anforderungen an Funktion, Sicherheit und Ergonomie entscheidend. KRAUSE ist seit Jahrzehnten als einer der führenden Hersteller im Bereich Steigtechnik bekannt und entwickelt neben umfangreichen Serienlösungen auch spezialisierte Nischenprodukte. Diese sind auf bestimmte Berufsgruppen, Anwendungsumgebungen und Einsatzbedingungen zugeschnitten. Dazu gehören Regalleitern, Dach- und Kaminkehrerleitern, Kunststoffleitern, das TeleBoard-System, Systemgeländer sowie robuste Aluminiumboxen – jeweils eine präzise Antwort auf besondere Anforderungen.

Regalleitern – effizienter und sicherer Zugriff in Regalsystemen

Regalleitern von KRAUSE ermöglichen einen sicheren Höhenzugang in Archiven, Kommissionierlagern und Verkaufsbereichen. Sie bestehen aus leichtem, stabilem Aluminium und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die einhängbare Variante kann bei Nichtgebrauch einfach abgenommen und verstaut werden. Alternativ kann sie in die Parkposition gebracht werden, wenn sie über vier Haken verfügt. Die rollbare Variante wird dagegen dauerhaft an der Schienenanlage geführt und lässt sich bequem entlang des Regals bewegen. Für die Montage stehen unterschiedliche Schienentypen zur Auswahl: eine klassische Rundrohr-Schiene, eine T-Schiene sowie eine Rundrohr-Lösung für Doppelregale, bei der die Leiter auf beiden Seiten genutzt werden kann. Dadurch entsteht ein flexibel konfigurierbares System, das sich exakt an die vorhandene Regalstruktur anpasst und effiziente Arbeitsabläufe fördert.

Berufsspezifische Leitern – präzise angepasst an handwerkliche Anforderungen

KRAUSE bietet für verschiedene Handwerksberufe spezielle Leitern, die exakt auf die jeweiligen Tätigkeiten abgestimmt sind. Dachleitern ermöglichen beispielsweise ein sicheres Begehen geneigter Dachflächen. Sie sind so konstruiert, dass sie sich optimal an die Dachform anpassen, die Last gleichmäßig verteilen und eine rutschfeste, stabile Auftrittsfläche bieten. Erhältlich in Aluminium, Holz oder einer Kombination aus Aluminium-Holz lassen sie sich passend zu den jeweiligen Anforderungen auswählen. Diese Eigenschaften sind besonders für Dachdecker und Solarteure unverzichtbar, da ihre Arbeiten oft in großer Höhe und unter wechselnden Witterungsbedingungen stattfinden.

Kaminkehrerleitern gehören zu den fest auf dem Dach installierten Zugangslösungen und ermöglichen Schornsteinfegern einen sicheren und normgerechten Weg zum Schornstein. Ihre halbrund geformten Sprossen sorgen dafür, dass die Leiter auf unterschiedlichen Dachneigungen zuverlässig aufliegt und der Anwender stabilen Halt behält. Der seitliche Holm mit einer Höhe von 90 Millimetern stellt sicher, dass der vorgeschriebene Mindestabstand von 60 Millimetern zwischen Sprosse und Dachfläche eingehalten wird. Dies ist entscheidend für eine sichere Trittposition. Da die Leitern in naturbelassenem Aluminium sowie in den Farben Rot, Braun und Anthrazit erhältlich sind, können sie farblich an das vorhandene Dachbild angepasst werden und fügen sich optisch unauffällig in die Gebäudehülle ein.

Neben diesen fachspezifischen Lösungen bietet KRAUSE auch Kunststoffleitern, die wahlweise mit Kunststoffholmen oder als Vollkunststoffkonstruktion ausgeführt sind. Sie sind als Anlegeleiter, Schiebeleiter oder Doppelleiter verfügbar und eignen sich für Arbeitsbereiche, in denen ein elektrisch isolierender Leiteraufbau oder der Verzicht auf metallische Bauteile erforderlich ist.

TeleBoard – variable Arbeitsfläche für großflächige Tätigkeiten

Das TeleBoard-System erweitert das KRAUSE-Portfolio um eine teleskopierbare Arbeitsplattform, die überall dort Vorteile bietet, wo größere Bereiche effizient bearbeitet werden müssen. Sei es beim Innenausbau, beim Streichen, beim Montieren oder auch bei Arbeiten im Außenbereich wie dem Schneiden von Hecken. Die Konstruktion ist stufenlos auf verschiedene Längen ausziehbar und schafft eine stabile Standfläche, die sich deutlich angenehmer nutzen lässt als herkömmliche Bohlen. Das Board kann auf Stehleitern, Gelenkleitern oder anderen geeigneten Auflagen eingesetzt werden. Rutschhemmende Matten sorgen für sicheren Halt. Durch den Einsatz optionaler Komponenten wie der Aufnahmeböcke BoardStand und TeleSet lässt sich das System zu einer freistehenden und höhenverstellbaren Plattform erweitern. Die geschlossene Profilbauweise verhindert das Eindringen von Schmutz und erleichtert die Reinigung, während die Konstruktion eine hohe Tragkraft ermöglicht. Für Maler-, Montage- oder Gartenarbeiten bietet sich so eine flexibel anpassbare Lösung, die Arbeitsabläufe beschleunigt und die Standstabilität deutlich erhöht.

Systemgeländer – Flexible Absicherung von Verkehrs- und Arbeitsbereichen

Systemgeländer von KRAUSE dienen der zuverlässigen Absicherung von Laufwegen, Arbeitsplattformen und Zugängen in technischen Anlagen und betrieblichen Umgebungen. Dank des modularen Aufbaus lassen sich die Elemente an unterschiedliche Streckenverläufe und Einbausituationen anpassen. Pfostenabstände, Befestigungsarten und die Anordnung der Querriegel können projektbezogen definiert werden. Dadurch ist eine passgenaue Integration in bestehende Strukturen möglich. Die Standardausführung wird in naturfarbenem Aluminium geliefert. Auf Anfrage sind pulverbeschichtete Varianten in verschiedenen RAL-Farbtönen erhältlich, wenn optische Vorgaben oder ein einheitliches Erscheinungsbild gewünscht sind. So entsteht ein Geländersystem, das funktionale Sicherheit bietet und sich gleichzeitig harmonisch in die jeweilige Anlage einfügt.

Aluminiumboxen – Schutz und Organisation für sensible Ausrüstung

Die Aluminiumboxen von KRAUSE sind eine vielseitige Transport- und Aufbewahrungslösung. Stapelecken aus Aluminiumguss ermöglichen ein platzsparendes Stapeln, während ergonomisch geformte Handgriffe die Handhabung erleichtern. Die umlaufenden Sicken erhöhen die Stabilität des Korpus, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen. Der Deckel ist mit rostfreien Scharnieren, Klappverschlüssen, Gurtbändern und einer umlaufenden Gummidichtung ausgestattet, sodass der Inhalt sicher verschlossen und gut geschützt bleibt.

Die Boxen sind korrosionsbeständig und lassen sich auf Wunsch mit speziellen Inneneinsätzen an den jeweiligen Verwendungszweck anpassen. Für den mobilen Einsatz steht ein optionaler Untersetzwagen zur Verfügung, der den Transport der Boxen im beladenen Zustand erleichtert. Zusätzlich können alle Modelle mit einem Schloss-Set ausgestattet werden, wenn eine abschließbare Sicherung erforderlich ist.

Maßgeschneiderte Produkte für besondere Anforderungen

Die Nischenprodukte von KRAUSE zeigen, dass Sicherheit und Qualität auch dort wichtig sind, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen. Ob für Handwerksbetriebe, Industrieunternehmen oder kommunale Einrichtungen: Regalleitern, berufsspezifische Leitern, Systemgeländer und Aluminiumboxen sind praxisorientierte, langlebige und sichere Lösungen, die genau dort überzeugen, wo Spezialanforderungen bestehen. Wer auf KRAUSE setzt, profitiert von Erfahrung, Präzision und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen professioneller Anwender.

Weitere Informationen auf der KRAUSE-Website.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Herr Wolfgang Jung
Am Kreuzweg 3
36304 Alsfeld
Deutschland

fon ..: 06641 91165-11
web ..: https://www.krause-systems.de/
email : Jung@team-digital.de

Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 125-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.

Pressekontakt:

Mediaagentur team digital GmbH
Herr Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str 7
36341 Lauterbach

fon ..: 06641 9116511
email : jung@team-digital.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel