Messe.TV berichtet auf der Art Cologne 2025 über Skulpturen und zeitgenössische Kunst – mit Videobeiträgen zu ausgewählten Galerien und aktuellen Entwicklungen im Kunstmarkt.
Mit der Art Cologne 2025 richtet sich der Blick auf herausragende künstlerische Positionen und aktuelle Entwicklungen im internationalen Kunstmarkt. Messe.TV begleitet die Messe in diesem Jahr mit einer redaktionellen Berichterstattung, die sich insbesondere den Bereichen Skulptur und zeitgenössische Kunst widmet. Im Rahmen exklusiver Video-Beiträge werden ausgewählte Galerien und ihre gezeigten Werke vorgestellt.
Kunstmesse mit Geschichte und Gegenwart: Die Art Cologne 2025
Die Art Cologne zählt zu den traditionsreichsten Kunstmessen weltweit. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat sie sich stetig weiterentwickelt und bildet heute ein zentrales Forum für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Auch 2025 präsentieren nationale wie internationale Galerien in Köln ein breites Spektrum aktueller Kunstpositionen – von etablierten Namen bis zu aufstrebenden Talenten. Die Messe versteht sich dabei nicht nur als Handelsplattform, sondern auch als Ort des Diskurses, an dem künstlerische und gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar werden. Für Sammlerinnen und Sammler, Kunstschaffende und das Fachpublikum bietet sie einmal im Jahr die Möglichkeit zur unmittelbaren Begegnung mit Werken von hoher künstlerischer Qualität.
Galerien im Gespräch: Skulptur und zeitgenössische Positionen
Im Mittelpunkt der Berichterstattung von Messe.TV stehen in diesem Jahr insbesondere Galerien, die sich mit ihren Positionen auf dem Gebiet der Skulptur und zeitgenössischen Kunst profilieren. In Interviews und Video-Beiträgen werden unter anderem Werke und Programme folgender Aussteller vorgestellt:
* Schönewald Fine Arts
* Kornfeld Galerie
* Galerie Löhrl
* Slewe
* M29 RICHTER
* Galerie Schlichtenmaier
* Samuelis Baumgarte Galerie
* MINT Gallery
* Gallery Delaive
Ab sofort täglich neue Beiträge abrufbar unter:
www.messe.tv/2025/art-cologne
Die Auswahl der Galerien spiegelt die Bandbreite künstlerischer Ansätze im Spannungsfeld von Form, Material und gesellschaftlicher Relevanz. Skulpturale Arbeiten, Installationen und konzeptuelle Werke treten in Dialog mit zeitgenössischer Malerei und multimedialen Ausdrucksformen. Messe.TV zeigt in kompakten Videos Ausschnitte der jeweiligen Präsentationen und beleuchtet kuratorische Entscheidungen, künstlerische Konzepte und Entwicklungen im Sammlermarkt.
Standort mit Ausstrahlung: Die Messe Köln
Mit der Koelnmesse steht der Art Cologne ein Messegelände zur Verfügung, das sich durch seine zentrale Lage und moderne Infrastruktur auszeichnet. Als eine der bedeutendsten Messegesellschaften Europas bietet sie Veranstaltern und Ausstellern ein professionelles Umfeld mit internationaler Reichweite. Die Kombination aus urbanem Umfeld, guter Erreichbarkeit und architektonisch durchdachten Ausstellungsflächen macht Köln zu einem attraktiven Standort für Veranstaltungen im Bereich Kunst und Kultur. Die Messe Köln ist nicht nur Austragungsort für die Art Cologne, sondern auch ein fester Bestandteil des internationalen Messekalenders in vielen weiteren Branchen.
Ein Dank an die Galerie SOUL OF AFRIKA
Die redaktionelle Berichterstattung zur Art Cologne 2025 wurde durch die Unterstützung der Galerie SOUL OF AFRIKA ermöglicht. Mit ihrem langjährigen Engagement für afrikanische Kunst und kulturübergreifenden Dialog leistet die Galerie einen wichtigen Beitrag zur internationalen Kunstlandschaft. Die Förderung der Berichterstattung erlaubt eine tiefere inhaltliche Auseinandersetzung mit den gezeigten Werken sowie eine größere Sichtbarkeit für die beteiligten Galerien. Weitere Informationen zur Galerie sind abrufbar unter: www.soulofafrika.com
Weitere Beiträge zur zeitgenössischen Kunst auf Messe.TV
Ergänzend zur Berichterstattung von der Art Cologne bietet Messe.TV kontinuierlich Beiträge zur zeitgenössischen Kunst. Auf einer eigenen Themenseite sind Interviews, Messeberichte und Werkpräsentationen gesammelt, die Einblicke in aktuelle Tendenzen und künstlerische Positionen geben. Der Fokus liegt dabei auf redaktionell aufbereiteten Formaten, die sowohl Fachpublikum als auch kunstinteressierte Zuschauerinnen und Zuschauer ansprechen.
www.messe.tv/kunst/zeitgenoessische-kunst
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland
fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv
Messe.TV ist ein unabhängiges Online-Format für Videoberichterstattung von Fachmessen und Branchenevents.
Das Redaktionsteam produziert exklusive Beiträge zu Innovationen, Produkten und Marktbewegungen – mit journalistischem Anspruch, technischer Expertise und hohem Qualitätsstandard. Jährlich entstehen mehrere hundert Videobeiträge, die auf www.messe.tv abrufbar sind und über YouTube sowie ausgewählte Social-Media-Kanäle zusätzliche Reichweite erzielen.
Messe.TV versteht sich als Schnittstelle zwischen Fachjournalismus und digitaler Kommunikation. Für Aussteller bedeutet das: Inhalte werden in einem professionellen Umfeld präsentiert, das Fachbesucher, Entscheider und Branchenakteure gleichermaßen erreicht.
Neben der redaktionellen Berichterstattung bietet Messe.TV gezielte Werbeformate und Sponsoringmöglichkeiten für wirkungsvolles B2B Marketing – mit klar definiertem Kontextbezug und thematischer Passgenauigkeit. Die Kombination aus Reichweite, Relevanz und redaktioneller Qualität macht Messe.TV zu einer etablierten Plattform im Umfeld der deutschsprachigen Messewirtschaft.
Pressekontakt:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv



