Tokio – 13. November 2025 – Asahi Kasei Microdevices Corporation (AKM) wird auf der CES® 2026 seine neuesten Sensortechnologien für die Wachstumsmärkte AgeTech und PetTech vorstellen. Die Vorführungen, bei denen Personenerkennung über einen Millimeterwellenradar und weitere Innovationen im Bereich Energy Harvesting präsentiert werden, finden im Bereich „Digital Health“ der Venetian Expo am Stand 54829 statt.
Angesichts der alternden Bevölkerung und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage nach Lösungen für eine erhöhte Sicherheit im eigenen Heim konzentriert sich AKM auf Technologien, die sich mit den realen Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Pflege befassen. Laut des US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) stürzt jeder vierte Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter durchschnittlich einmal im Jahr. Stürze werden damit zunehmend zu einer der häufigsten Ursachen für Verletzungen und verletzungsbedingte Todesfälle in dieser Altersgruppe. Viele dieser Vorfälle ereignen sich im Badezimmer, wo tragbare Geräte oft abgelegt werden und der Einsatz von kamerabasierten Überwachungssystemen erhebliche Datenschutzbedenken aufwirft. Auf der CES wird AKM eine Sturzerkennungslösung auf Basis seines Millimeterwellen-Radarmoduls AK5816AIM vorstellen, die die Position und Körperhaltung einer Person genau erfassen und einen Sturz innerhalb von 10 Sekunden erkennen kann.
„Der Markt hat auf eine Überwachungslösung gewartet, die die Privatsphäre der Nutzer schützt und dort funktioniert, wo ältere Menschen am meisten gefährdet sind“, sagte Gregg Rouse, Präsident von AKM in den USA. „Unsere Millimeterwellen-Technologie ermöglicht die Entwicklung von Produkten, die Familienangehörige oder Pflegekräfte ohne den Einsatz von Kameras oder Wearables auf potenziell lebensbedrohliche Notfälle aufmerksam machen können.“
AKM wird auch die nächste Generation der intelligenten Flüssigkeitserkennung in Windeln vorstellen, die auf der CES® 2025 präsentiert wurde. Dieses System erzeugt eine winzige Spannung, indem es Urin als Elektrolyt und leitfähige Materialien als Elektroden nutzt. Diese Elektroden werden mit druckbaren Tinten in das Windelmaterial eingebracht, was eine flexible und skalierbare Herstellung ermöglicht. Ein Modul mit einem extrem stromsparenden DC/DC-Wandler verstärkt die erzeugte Spannung und versorgt den Bluetooth® Low Energy-Sender von AKM mit Strom. Eine intelligente Windel, die für diese Plattform entwickelt wurde, kann ohne Batterien das Wasserlassen erkennen und die Pflegepersonen benachrichtigen. Diese verbesserte Lösung umfasst einen Algorithmus, der sowohl die Häufigkeit als auch das Volumen des Wasserlassens schätzt und den Pflegepersonen mehr Daten liefert, die zur Verbesserung der Pflegequalität genutzt werden können.
Innovative Lösungen für den Schutz von Haustieren
Über Anwendungen im Bereich der menschlichen Gesundheit hinaus nutzt AKM seine Kerntechnologien in den Bereichen Sensorik und Energiemanagement, um neue Chancen im PetTech-Bereich zu erschließen. Laut dem von der American Pet Products Association (APPA) veröffentlichten Branchenbericht „2025 State of the Industry Report“ besitzen etwa 94 Millionen US-Haushalte – rund 71 % aller Haushalte – ein Haustier, und diese Zahl steigt weiter an. Dieses Wachstum führt zu einer steigenden Nachfrage nach Technologien, die die Gesundheit und Sicherheit von Haustieren schützen. AKM wird auf der CES® 2026 zwei PetTech-Lösungen vorstellen. Die erste ist ein Käfigüberwachungssystem für Tierkliniken. Das am Käfig montierte Millimeterwellen-Radarmodul AK5816AIM wird verwendet, um die Atmung und Herzfrequenz von Hunden und Katzen zu überwachen. Dadurch werden Standardkäfige zu intelligenten Käfigen, die Tierärzte alarmieren können, wenn Unregelmäßigkeiten bei den Vitalfunktionen festgestellt werden. Veterinärmedizinische Produkte, die dieses Modul enthalten, verbessern die Überwachung während der postoperativen Genesung erheblich und können möglicherweise das Leben von Haustieren retten. AKM wird außerdem ein intelligentes Halsband für Haustiere vorstellen, das über integrierte Temperatursensoren verfügt, die sowohl die Körpertemperatur des Tieres als auch die Umgebungstemperatur messen. Wenn Fieber oder übermäßige Hitze festgestellt werden, sendet das System eine Benachrichtigung über Bluetooth®. Mit dieser Technologie ausgestattete Halsbänder könnten Tierhalter über kurzfristige Probleme informieren und die Früherkennung anderer potenzieller Gesundheitsprobleme erleichtern.
Über Asahi Kasei
Die Asahi Kasei Gruppe trägt zum Leben und zur Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt bei. Seit seiner Gründung im Jahr 1922 mit dem Geschäft mit Ammoniak und Zellulosefasern ist Asahi Kasei durch die proaktive Umgestaltung seines Geschaftsportfolios kontinuierlich gewachsen, um den sich wandelnden Bedürfnissen jeder Zeit gerecht zu werden. Mit mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei, indem es in seinen drei Geschäftsbereichen Healthcare, Homes und Material Lösungen für die Herausforderungen der Welt anbietet. Weitere Informationen finden Sie unter www.asahi-kasei.com.
Über das Antenna-in-Module (AiM) Millimeterwellenradarmodul „AK5816AIM“
Die AiM-Module AK5816AIM von AKM integrieren den 60-GHz-mmWave-Radar-IC AK5816 und ein Antennenarray mit 4 Ein- und 4 Ausgängen in einem einzigen kompakten Gehäuse (23 mm x 23 mm). Durch die Antennenintegration entfällt die Notwendigkeit eines kundenspezifischen HF-Designs, was den Entwicklungsaufwand reduziert und die Markteinführungszeit verkürzt. Die Massenproduktion ist für das Frühjahr 2026 geplant. Um die Evaluierung zu vereinfachen und die Entwicklung zu beschleunigen, bietet AKM auch das Entwicklungskit „AIMEZ-V“ an, das eine Basis-Softwareumgebung für die schnelle Einrichtung sowie Unterstützung für die Integration proprietärer Algorithmen enthält und einen reibungslosen Übergang von der Evaluierung zur Produktentwicklung ermöglicht.
Über Asahi Kasei Microdevices (AKM)
AKM, ein in Japan ansässiges Unternehmen, betreibt als Mitglied des Materialsektors der Asahi Kasei Gruppe ein Geschäft mit elektronischen Komponenten. AKM bietet seinen Kunden einzigartige Produkte an, indem es die in magnetischen Sensoren verwendete Verbindungshalbleitertechnologie mit der in Siliziumhalbleitern verwendeten ASIC/Analogschaltungstechnologie kombiniert. Die Produkte und Lösungen von AKM werden in einer Vielzahl von Märkten eingesetzt, darunter mobile Kommunikationsgeräte und Verbraucherprodukte sowie Geräte der Automobilelektronik, Haushaltsgeräte und Industrieanlagen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.akm.com/global/en/.
Kontakt:
Asahi Kasei Europe GmbH
Sebastian Schmidt
sebastian.schmidt@asahi-kasei.eu
Presse Kontakt:
financial relations GmbH
Henning Küll
Louisenstraße 97, 61348 Bad Homburg/Germany
Tel: +49 (0) 6172/ 27159 – 12
h.kuell@financial-relations.de
Über Asahi Kasei
Die Asahi Kasei Gruppe trägt zum Leben und zur Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt bei. Seit seiner Gründung im Jahr 1922 mit dem Geschäft mit Ammoniak und Zellulosefasern ist Asahi Kasei durch die proaktive Umgestaltung seines Geschaftsportfolios kontinuierlich gewachsen, um den sich wandelnden Bedürfnissen jeder Zeit gerecht zu werden. Mit mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit trägt das Unternehmen zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei, indem es in seinen drei Geschäftsbereichen Healthcare, Homes und Material Lösungen für die Herausforderungen der Welt anbietet. Weitere Informationen finden Sie unter www.asahi-kasei.com.
Firmenkontakt
Asahi Kasei Europe GmbH
Sebastian Schmidt
Fringsstrasse 17
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 3399-2058
https://www.asahi-kasei.eu/
Pressekontakt
financial relations GmbH
Henning Küll
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
+49 (0) 6172 27159 12
www.financial-relations.de
Bildquelle: Asahi Kasei



