Edle Messingoberflächen und digitale, zentral gesteuerte Schließtechnik in einem exklusiven Wohnbauprojekt
Mit dem Neubau „The Crown“ ist in der Hamburger Hafencity ein repräsentatives Wohn- und Geschäftsgebäude entstanden, das mit 58 Metern Höhe markant die Skyline prägt. Traditionelle Materialien und moderne Gebäudetechnik verbinden sich hier zu einer architektonisch eindrucksvollen Einheit. Teil des Gestaltungskonzepts ist eine individuell gefertigte Briefkastenanlage von KNOBLOCH, Deutschlands ältestem Hersteller von Briefkastenanlagen. Die flächenbündig in die Fassade integrierte Unterputzanlage greift mit ihrer Materialwahl den hochwertigen Charakter des Projekts auf.
Handwerk und Präzision in Stahlblech und Messing
Die Kombination aus gebürsteten und brünierten Messingoberflächen verleiht der Anlage eine warme, edle Anmutung und fügt sich harmonisch in die Glas- und Stahlelemente des Eingangsbereichs ein. Nach innen öffnende Einwurfklappen, Fächer nach DIN EN 13724 sowie gravierfähige Namensschilder aus Messing unterstreichen die hochwertige Verarbeitung. Die sorgfältige Ausführung sorgt für ein ruhiges Gesamtbild, das auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.
Elektronische Schließung als Komfortmerkmal
Ein technisches Highlight ist die elektronische, zentral gesteuerte Schließung. Die Schlösser sind in die digitale Schließanlage des Gebäudes eingebunden und werden über einen Kartenleser neben der Briefkastenanlage aktiviert. Bewohner öffnen ihren Briefkasten per Transponder oder Karte – mit demselben digitalen Schlüssel, den sie auch für Haustür und Wohnung nutzen. Die Verwaltung der Zugangsrechte erfolgt online über die Software von Uhlmann & Zacher, wodurch Anpassungen schnell und sicher möglich sind.
Design, Technik und Zukunftsfähigkeit vereint
Das Projekt „The Crown“ zeigt, wie sich hochwertige Materialien und moderne Technologien zu einem funktionalen, ästhetischen Gesamtbild verbinden lassen. Die Unterputz-Briefkastenanlage steht beispielhaft für zeitgemäßes Bauen auf höchstem Niveau.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Max Knobloch Nachf. GmbH
Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln
Deutschland
fon ..: +49 3431 6064-200
web ..: https://max-knobloch.com
email : esther.stemke@max-knobloch.com
KNOBLOCH ist Deutschlands ältester Hersteller von Briefkastenanlagen und Empfangssystemen. Seit über 150 Jahren entstehen in der Nähe von Dresden langlebige Produkte aus Edelstahl und Stahlblech, die Design, Funktion und Präzision vereinen.
Pressekontakt:
Max Knobloch Nachf. GmbH
Frau Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln
fon ..: +49 3431 6064-200
email : esther.stemke@max-knobloch.com



