Freitag, August 8, 2025

DeepAnT revolutioniert Videoüberwachung: Bis zu 70 % weniger Fehlalarme durch Predictive Intelligence

DeepAnT definiert Videoüberwachung neu: Durch prädiktive KI werden Fehlalarme um bis zu 70 % reduziert – für mehr Sicherheit, spürbare Entlastung der Teams und deutlich effizientere Abläufe.

Bild_Worms, 7. August 2025_ – Die mAInthink GmbH stellt mit DeepAnT Performance eine bahnbrechende Weiterentwicklung für bestehende Videoüberwachungssysteme vor. In Zeiten wachsender Sicherheitsanforderungen und technischer Überfrachtung unterstützt DeepAnT als übergeordnete, selbstlernende Analyseinstanz Sicherheitszentralen dabei, Fehlalarme signifikant zu reduzieren – und echte Gefahren früher zu erkennen.

Das Problem: KI-Kameras überlasten Sicherheitsteams

Trotz rasanter Fortschritte in der kamerabasierten Objekterkennung liegt die durchschnittliche Präzision vieler marktüblicher Systeme laut Anwenderberichten bei lediglich 30-40 %. Das bedeutet: Bis zu 70 % der Alarme sind falsch – ausgelöst durch Tiere, Lichtreflexe, Wetterumschwünge oder Bewegungen ohne Relevanz. In stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen oder Bahnhöfen führt dies zu einer alarmierenden _“Alarmmüdigkeit“_, bei der Teams wichtige Signale übersehen oder verzögert reagieren.

Die Lösung: DeepAnT als intelligenter Supervisor

DeepAnT wird zwischen Kamera-KI und Leitstelle geschaltet und analysiert in Echtzeit:

* Muster früherer Fehlalarme
* Kontextdaten wie Tageszeit, Wochentag oder Wetter
* Parallele Sensorwerte (z. B. Türkontakte, Bewegungsmelder)
* Multivariate Zeitreihen mehrerer Kamerasysteme

Das System filtert systematische Fehlinterpretationen heraus und markiert echte Sicherheitsrisiken – auch dann, wenn die Kameras diese übersehen haben. So entlastet DeepAnT nicht nur die Infrastruktur, sondern auch das Personal in der Leitstelle.

Ergebnisse aus Pilotprojekten:

* Reduktion der Fehlalarme um bis zu 70 %
* Erhöhte Reaktionsfähigkeit bei realen Vorfällen
* Signifikante Entlastung der Sicherheitsteams
* Verbesserte Verlässlichkeit bestehender Kamera-KI durch Rückkopplung

Ein starker Schritt in Richtung smarter Sicherheit

„DeepAnT ist kein Ersatz für Kameras – sondern das fehlende Bindeglied zwischen Technik und Vertrauen“, sagt Sascha Rissel, CEO der mAInthink GmbH. „In einer Welt voller Signale geht es darum, die richtigen zu erkennen – und das zuverlässig, skalierbar und in Echtzeit.“

Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende VMS- und API-Strukturen integrieren und kann mit skalieren.

Über mAInthink GmbH
Die mAInthink GmbH mit Sitz in Worms ist ein DeepTech-Unternehmen mit Spezialisierung auf KI-gestützte Entscheidungsintelligenz. Neben DeepAnT entwickelt mAInthink mit _StratePlan_ eine Superintelligenz für strategische Planung und Investitionsvalidierung.

Pressekontakt:
mAInthink GmbH
Sascha Rissel – Geschäftsführer

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

mainthinkai GmbH
Herr Igor Kadoshchuk
Hafenstraße 4d
67547 Worms
Deutschland

fon ..: 06241305600
web ..: https://www.mainthink.ai
email : kadosh@mainthink.ai

mAInthink GmbH is a German deep-tech company specializing in AI-supported decision intelligence in business and administration. With our superintelligence StratePlan, we analyze and optimize complex strategy and investment scenarios in real time – for maximum impact and ROI.

This is complemented by DeepAnT Performance, our predictive system for the early detection of anomalies in multivariate time series and dynamic data streams. Whether patient monitoring, production, IT/IT-Security, or infrastructure: Our solutions deliver reliable predictions and lay the foundation for stable, efficient decisions.

Pressekontakt:

mainthinkai GmbH
Herr Sascha Rissel
Hafenstraße 4d
67547 Worms

fon ..: +496241305600
email : rissel@mainthink.ai

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel