Die dehner academy befähigt Führungskräfte, Nachhaltigkeit als strategische Verantwortung und Erfolgsfaktor in Unternehmen zu verankern.
Führung mit Zukunft bedeutet heute mehr als wirtschaftliche Zielerreichung. Nachhaltigkeit ist zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Für die Geschäftsführerin der dehner academy, Alice Dehner, steht fest: „Nachhaltige Führung ist die Grundlage verantwortungsvoller Unternehmensentwicklung. Wer nur reagiert, statt zu gestalten, verliert die Chance, Zukunft aktiv zu prägen.“ Themen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und gesellschaftliche Ungleichheit werden immer drängender. Da rückt die Verantwortung von Führungskräften stärker denn je in den Mittelpunkt.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil ihrer Strategie zu verankern, und das nicht nur aus moralischen Gründen, sondern auch aus wirtschaftlicher Weitsicht. Zahlreiche Studien zeigen, dass nachhaltige Geschäftspraktiken langfristig das Image stärken und Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit sichern. „Die Frage ist nicht mehr, ob wir nachhaltig führen sollten“, betont Alice Dehner, „sondern wie schnell wir es schaffen, dieses Denken in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.“
Dabei hat sich das Verständnis von Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Was früher als Aufgabe eines Nachhaltigkeitsbeauftragten galt, ist heute zur Führungsaufgabe geworden. Nachhaltigkeit betrifft sämtliche Unternehmensfunktionen. Damit stehen Führungskräfte vor der Aufgabe, ein neues Führungsverständnis zu entwickeln, das Verantwortung, Sinn und strategische Klarheit miteinander verbindet. Nachhaltige Führung bedeute, langfristig zu denken und gleichzeitig die Gegenwart aktiv zu gestalten, so die Expertin. Sie umfasse neben ökologischen Themen auch den bewussten Umgang mit Menschen, Ressourcen und Werten. Führungskräfte seien gefordert, Visionen zu entwickeln, transparent zu kommunizieren und Mitarbeitende in den Wandel einzubeziehen. Denn nachhaltige Transformation gelinge nur dort, wo Kultur und Haltung Hand in Hand gehen. „Nachhaltigkeit beginnt nicht mit einem Maßnahmenkatalog, sondern mit einer inneren Haltung“, erklärt die Geschäftsführerin. „Sie erfordert den Mut, Widersprüche auszuhalten, und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu verstehen.“
Während die digitale Transformation vor allem technische Prozesse verändert hat, greift die Nachhaltigkeitstransformation tiefer: Sie berührt Unternehmenskultur, Werte und Verhalten. Damit rückt auch das Thema Bildung und Führungskräfteentwicklung in ein neues Licht. Die dehner academy begleitet seit vielen Jahren Unternehmen dabei, genau diese Haltung zu entwickeln. Ziel ist es, Führungskräfte zu befähigen, komplexe Systeme zu verstehen, Menschen zu motivieren und Veränderungen nachhaltig zu gestalten. Dazu gehören Workshops, Leadership-Programme und Coaching-Formate, die die persönliche Entwicklung ebenso fördern wie strategisches Denken.
Unternehmen, die herausfinden möchten, wie nachhaltige Führung konkret in ihrer Organisation aussehen kann, finden in der dehner academy einen kompetenten Partner. Gemeinsam mit Führungsteams entwickelt Alice Dehner individuelle Ansätze, um Verantwortung sichtbar, wirksam und ökonomisch sinnvoll zu leben. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Website der dehner academy.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/ (https://www.dehner.academy/podcast/)
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy (https://www.dehner.academy).
Unter dem Motto: „Ihr Potenzial ist unsere Stärke“ unterstützt die dehner academy seit mehr als 30 Jahren mit Leidenschaft, Expertise und Erfahrung Menschen dabei, sich weiterzuentwickeln. Sie sind Experten für Organisationsentwicklung und Changemanagement, Beratung, Führungs- und Vertriebstrainings, Business- und Life-Coachings sowie in Ausbildungsreihen für Coaches, Führungskräfte und Personaler. Auf Basis ihres profunden, psychologischen Know-hows und der jahrzehntelangen Erfahrung bietet die dehner academy passgenaue Konzepte, Maßnahmen und Lösungen für Management, HR und Fachkräfte, die sich weiterentwickeln wollen.
Kontakt
dehner academy GmbH
Alice Dehner
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.



