Sonntag, September 14, 2025

Dr. Franz Richter ersetzt Dr. Markus Arendt im Vorstand der Hoenle AG

Gilching (IRW-Press/14.09.2025) – Mit Wirkung zum Ablauf des 14.09.2025 wird Dr. Markus Arendt aus dem Vorstand der Hoenle AG abberufen. Der Aufsichtsrat der Hoenle AG entsendet Dr. Franz Richter, der derzeit das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Hoenle AG ausübt, zum 01.10.2025 als Nachfolger in den Vorstand. Während dieser Zeit ruht sein Amt als Aufsichtsrat.

Der Wechsel erfolgt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung und Schwerpunktsetzung der Firmengruppe. Die stärkere Kundenorientierung, die Realisierung des geplanten Wachstums und die gleichzeitige Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung sind und bleiben zentrale Aufgabenfelder. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Dr. Arendt für seine Tätigkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Im Rahmen der organisatorischen Weiterentwicklung der Hoenle Gruppe wurden mehrere Maßnahmen eingeleitet, die bereits im aktuellen Geschäftsjahr zu einer spürbaren Kostenreduzierung führen. Die Fokussierung auf die Kern- und Zukunftsfelder und die Einstellung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden unrentablen Produktlinien tragen dabei dazu bei, die Ertragsstärke der Unternehmensgruppe zu verbessern. Um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken und Prozesse effizienter zu gestalten, wird die Taktung und Umsetzungsgeschwindigkeit spürbar zunehmen.

Franz Richter ist seit 2023 Aufsichtsrat der Hoenle AG. Er war Präsident des Verwaltungsrats und Chief Executive Officer (CEO) der Meyer Burger Technology AG, Thun, Schweiz. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts IZM, Berlin. Nach Abschluss seines Physikstudiums promovierte er an der RWTH in Aachen zum Dr. Ing. Physik. Er hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich technischer Entwicklungen unter anderem der UV-Lithographie, UV-Reinigung und bei Silikon-Klebern.

Franz Richter arbeitete viele Jahre bei führenden Unternehmen in den Bereichen Halbleiter und Optoelektronik, unter anderem der Carl Zeiss AG und der Süss Microtec SE. Bei Süss Microtec war er 19 Jahre tätig, davon 11 Jahre als Vorstandsvorsitzender. Er bekleidete verschiedene Ämter und Ehrenämter u. a. als Mitglied des Aufsichtsrats der Siltronic AG, München und als Mitglied des Verwaltungsrats der Comet Holding AG, Flamatt, Schweiz.

Über HoenleDie Hoenle AG ist ein börsennotiertes Technologieunternehmen mit Sitz in Gilching. Die Hoenle Gruppe entwickelt mit 600 Beschäftigten innovative Lösungen mit dem Schwerpunkt UV-Technologie für unterschiedlichste industrielle Einsatzbereiche. Ein Geschäftsbereich beinhaltet die Entwicklung und der Vertrieb industrieller Klebstoffe und Geräte zur Klebstoffhärtung. Ferner werden Systeme für die Farb- und Lacktrocknung für die Druck- und Beschichtungsindustrie hergestellt. Ein weiteres Geschäftsfeld befasst sich mit der umweltfreundlichen Entkeimung von Wasser, Luft und Oberflächen. Die Hoenle Gruppe beliefert weltweit Technologie- und Weltmarktführer und ist in über 20 Ländern mit eigenen Gesellschaften und Partnerunternehmen vertreten.

(Ende)

Aussender: Dr. Hönle AG
Adresse: Nicolaus-Otto-Str. 2, 82205 Gilching
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Peter Weinert
Tel.: +49 8105 2083 173
E-Mail: peter.weinert@hoenle.de
Website: www.hoenle.de

ISIN(s): DE0005157101 (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Hannover, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Hönle AG
Peter Weinert
Lochhamer Schlag 1
82166 Gräfelfing/München
Deutschland

email : peter.weinert@hoenle.de

Pressekontakt:

Dr. Hönle AG
Peter Weinert
Lochhamer Schlag 1
82166 Gräfelfing/München

email : peter.weinert@hoenle.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel