HIGHLIGHTS
– Boden-IP- und Widerstandsmessungen definieren mehrere bohrreife Aufladbarkeitsanomalien, die mit kartierten Quarz-Stibnit-Gängen übereinstimmen, was eine klassische geophysikalische Signatur bestätigt und das Explorationsrisiko erheblich senkt.
– Gut verankerte Anomalien zeigen mit zunehmender Tiefe eine zunehmende Stärke, die oft über die Bildgebungsgrenze der Untersuchung von ca. 200 m hinausgeht, was ein umfangreiches Schürfgrabungs- und Bohrprogramm rechtfertigt.
– Geophysikalische Ergebnisse grenzen strukturelle Korridore entlang der Verwerfungszone Smaala-Oulmès, der Hauptkontrolle der Mineralisierung, ab.
– Ein Schürfgrabungsprogramm soll in Kürze beginnen, wobei Folgebohrungen geplant sind, um vorrangige Anomalien zu testen.
9. September 2025 / IRW-Press /Zeus Resources Limited (Zeus oder das Unternehmen, ASX: ZEU) freut sich, den Abschluss einer geophysikalischen Bodenuntersuchung im Antimonprojekt Casablanca (CAP) in Zentralmarokko bekannt zu geben. Die Untersuchung umfasste 25 Dipol-Dipol-Widerstands- und induzierte Polarisationsprofile (IP) über wichtige strukturelle Trends des Projektgebiets und lieferte überzeugende Ergebnisse, die mehrere Ziele mit hoher Priorität hervorheben.
Die Untersuchung umfasste etwa 16 Profilkilometer (Abbildung 1), die so ausgerichtet waren, dass sie die dominierenden mineralisierten Strukturen schneiden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80952/ZEU_090925_DEPRcom.001.png
Abbildung 1 Position der erfassten Profile
Die Inversionsergebnisse zeigen signifikante Kontraste in der Resistivität und Aufladbarkeit, wobei die Aufladbarkeitswerte bis zu 18 mV/V erreichen. Die Untersuchung hat ihr primäres Ziel, die mineralisierten Strukturen unter der Oberflächenbedeckung abzugrenzen, erfolgreich umgesetzt.
Die überzeugendsten Ziele werden durch das starke Doppelparametersignal einer hohen Aufladbarkeit (Hinweis auf Sulfidmineralien) definiert, das direkt in Zonen mit hohem Widerstand (Hinweis auf die Quarz-Wirtsgänge) auftritt.
Diese Anomalien stehen in engem Zusammenhang mit resistenten geologischen Korridoren, die als Quarz-Stibnit-Gängen und mineralisierte Strukturen entlang der Verwerfungszone Smaala-Oulmès interpretiert werden. Geophysikalische Modelle zeigen, dass die Aufladbarkeit mit zunehmender Tiefe oft zunimmt und über die zuverlässige Untersuchungsgrenze von ca. 200-230 m hinausgeht, was auf ein robustes Mineralisierungssystem mit erheblichem Tiefenpotenzial hindeutet.
Repräsentative Inversionsschnitte des Widerstands und der Aufladbarkeit (Abbildungen 2 & 3) zeigen Gebiete mit hoher Aufladbarkeit, die mit den kartierten Quarz-Stibnit-Gängen übereinstimmen, was das Explorationsmodell bestätigt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80952/ZEU_090925_DEPRcom.002.png
Abbildung 2 Ergebnisse der Inversion der Widerstands- und Aufladbarkeitsdaten für das Profil PP2 CAP
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80952/ZEU_090925_DEPRcom.003.png
Abbildung 3 Ergebnisse der Inversion der Widerstands- und Aufladbarkeitsdaten für das Profil PP13 CAP
Die Karte des 100-m-Tiefenschnitts (Abbildung 4) zeigt Korridore mit Nordost-Südwest-Ausrichtung, wobei sich die Aufladbarkeitszonen direkt mit den strukturellen Anomalien überschneiden, die durch Kartierungen und geochemische Untersuchungen definiert wurden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80952/ZEU_090925_DEPRcom.004.png
Abbildung 4 Aufladbarkeitskarte in 100 m Tiefe (IP-Tiefenschnitt 100)
Eine dreidimensionale Visualisierung der Aufladbarkeit (Abbildung 5) hebt die Tiefenkontinuität der Anomalien hervor und unterstreicht das Potenzial für bedeutende mineralisierte Bereiche in der Tiefe.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80952/ZEU_090925_DEPRcom.005.png
Abbildung 5 3D-Visualisierung der Aufladbarkeit
Die geophysikalischen Ergebnisse bestätigen auch die Korrelation zwischen Anomalien und hochgradigen Oberflächenprobenahmen: Mehrere Gesteinsproben aus kartierten Stibnit-haltigen Gängen ergaben Gehalte von über 10 % Sb, insbesondere im südlichen Lizenzblock, was auf dichte und potenziell hochgradige Quarz-Stibnit-Gänge hindeutet. Die Integration dieser Datensätze bietet einen soliden Explorationsrahmen und erhöht das Vertrauen in das Mineralisierungsmodell erheblich.
Als nächsten Schritt wird Zeus ein Schürfgrabungsprogramm durchführen, um die Oberflächenausprägungen der vielversprechendsten Anomalien direkt zu untersuchen. Diese Schürfgrabungen werden Informationen zu geologischen Kontrollen und der strukturellen Ausrichtung sowie frische Untergrundproben über die gesamten Gangsysteme liefern. Die Ergebnisse der Schürfgrabungen werden als Grundlage für die Platzierung eines Folgebohrprogramms dienen, mit dem Anomalien in der Tiefe untersucht werden sollen.
Die geophysikalischen Modelle zeigen die Zielkörper durchweg als subvertikale oder steil abfallende Strukturen. Daher wird das Bohrprogramm in erster Linie geneigte Bohrlöcher verwenden, um subvertikale Strukturen zu durchteufen, sowie vertikale Bohrlöcher, um gut verankerte Aufladbarkeitsstrukturen anzusteuern.
Das Unternehmen betrachtet diese Ergebnisse als einen bedeutenden Fortschritt bei der Exploration des Projekts Casablanca. Die klare geophysikalische Definition der mineralisierten Strukturen, ihre Korrelation mit hochgradigen Gesteinsproben und ihre strukturelle Kontrolle durch die Verwerfungszone Smaala-Oulmès unterstreichen insgesamt das Potenzial des Projekts, eine bedeutende Antimonmineralisierung zu beherbergen.
Hugh Pilgrim, Executive Director von Zeus, erklärte dazu:
Die Untersuchungsergebnisse liefern eine klare Bestätigung sowohl für flache Anomalien als auch für durchgehende Zonen in der Tiefe, die in direktem Zusammenhang mit den kartierten Stibnit-Gängen stehen. Da die Schürfgrabungen in Kürze beginnen und anschließend Bohrungen folgen werden, sind wir gut aufgestellt, um Casablanca auf systematische und zielgerichtete Weise voranzubringen.
Das Board hat die Veröffentlichung dieser Mitteilung an der ASX genehmigt.
Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich bitte an Hugh Pilgrim, Direktor, unter der Mobilnummer 0449 581 256.
Zeus Resources Limited
E-Mail: info@zeusresources.com
Webseite: www.zeusresources.com
Über Zeus Resources
Zeus Resources Limited ist ein dynamisches Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Identifizierung und Erschließung hochgradiger, kritischer Mineralien im Frühstadium in bislang wenig erschlossenen Gebieten konzentriert, die das Potenzial haben, für Aktionäre schnell bedeutende Werte zu schaffen.
Das Board und das Management von Zeus verfügen über ein breites Spektrum an unternehmerischem, finanziellem, strategischem und technischem Know-how sowie über umfassende Erfahrung in der Mineralexplorationsbranche. Das Unternehmen plant zudem, seine Kapazitäten entsprechend der Entwicklung seiner Liegenschaften effizient auszubauen, um den Wert für die Aktionäre zu maximieren.
Das Unternehmen ist an der ASX unter dem Kürzel ZEU und sekundär an der Frankfurter Börse unter dem Kürzel ZEU (WKN A1J8CV) notiert.
Über das Antimon-Projekt Casablanca
Das Antimon-Projekt Casablanca ist ein hochgradiges Mineralexplorationsprojekt in Zentralmarokko und umfasst sechs Explorationslizenzen für Antimon. Die Gesteinssplitterproben, die im Rahmen der Due-Diligence-Prüfungen vor Ort entnommen wurden, ergaben bedeutende Untersuchungsergebnisse mit außergewöhnlich hohen Antimonwerten zwischen 7,8 % Sb und 46,52 % Sb; diese Werte basieren auf zwanzig (20) Gesteinssplitterproben, die gezielt aus stibnithaltigen Quarzgängen im südlichen Lizenzgebiet entnommen wurden ASX-Mitteilung vom 9. April 2025 – Zeus Strike Exceptionally High-Grade Antimony of 46% & 40% Sb
.
Über Antimon
Antimon wird von großen Volkswirtschaften wie den USA, der EU, Japan und Australien als kritisches Mineral eingestuft, da es in verschiedenen industriellen Anwendungen eine wichtige Rolle spielt und nur in begrenztem Umfang verfügbar ist. Antimon ist für die Herstellung von Flammschutzmitteln, Bleisäurebatterien und Halbleitern unerlässlich, die für die Rüstungs-, Energiespeicher- und Elektronikindustrie von entscheidender Bedeutung sind. Die Knappheit von Antimon-Ressourcen sowie die geopolitischen Risiken entlang der Lieferkette machen Antimon zu einem strategischen Material. Eine stabile und sichere Versorgung mit Antimon ist daher von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung des technologischen Fortschritts und der nationalen Sicherheit.
Über Marokkos Bergbauindustrie
Marokkos moderner Regulierungsrahmen für Exploration und Bergbau macht das Land zu einem attraktiven Ziel für Bergbauinvestitionen. Der marokkanische Bergbausektor zieht nach wie vor ausländische Investitionen an und bietet erhebliche Explorations- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Antimon. Marokkos zielführende Bergbau- und Explorationsstrategie stellt für Zeus eine einmalige Gelegenheit dar: stabile, bergbaufreundliche Regierung hohes geologisches Potenzial moderne Bergbaugesetze strategischer Standort qualifizierte Arbeitskräfte & lokales Know-how politische und wirtschaftliche Stabilität.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen zur Geschäftsstrategie, zu den Plänen, zur Entwicklung, zu den Zielen, zur Leistung, zu den Aussichten, zum Wachstum, zum Cashflow, zu Prognosen, zu Zielen und Erwartungen, zu Mineralreserven und -ressourcen, zu Explorationsergebnissen und damit verbundenen Aufwendungen des Unternehmens. Im Allgemeinen lassen sich diese zukunftsgerichteten Aussagen anhand von zukunftsgerichteten Begriffen wie Ausblick, voraussichtlich, prognostizieren, Ziel, potenziell, wahrscheinlich, glauben, schätzen, erwarten, beabsichtigen, kann, würde, könnte, sollte, geplant, wird, planen, prognostizieren, entwickeln und ähnlichen Ausdrücken identifiziert werden. Personen, die diese Mitteilung lesen, werden darauf hingewiesen, dass es sich bei solchen Aussagen lediglich um Prognosen handelt und dass die Ergebnisse oder Leistungen des Unternehmens erheblich davon abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen.
Erklärung einer sachkundigen Person
Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsergebnisse beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Baker Khudeira zusammengestellt wurden, einem Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy (MAusIMM 230652). Herr Khudeira ist Berater von ZEU. Herr Khudeira verfügt über ausreichende Erfahrung, die für die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte sowie für die von ihm ausgeübte Tätigkeit relevant ist, um als sachkundige Person im Sinne der Ausgabe 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves zu gelten. Herr Khudeira stimmt der Aufnahme der Informationen in diese Mitteilung in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontext zu.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zeus Resources Ltd.
Alvin Tan
Level 1, 9 Bowman Street
6151 South Perth, WA
Australien
email : alvin.tan@zeusresources.com
Pressekontakt:
Zeus Resources Ltd.
Alvin Tan
Level 1, 9 Bowman Street
6151 South Perth, WA
email : alvin.tan@zeusresources.com