Montag, Oktober 6, 2025

Heliostar durchteuft 88 m mit 8,82 g/t Gold im Rahmen von Ressourcenumwandlungsbohrungen und nimmt drittes Bohrgerät bei Ana Paula in Betrieb

WICHTIGSTE ERGEBNISSE:

– 88,05 m mit 8,82 g/t Gold ab 88,2 m, einschließlich
o 35,5 m mit 13,03 g/t Gold ab 88,2 m
– 6,4 m mit 5,16 g/t Gold ab 39,8 m
– 14,3 m mit 4,19 g/t Gold ab 397,7 m
– 20,5 m mit 4,61 g/t Gold ab 198,8 m
– Zur Beschleunigung des Bohrprogramms wurde ein drittes Bohrgerät bei Ana Paula in Betrieb genommen

Vancouver, Kanada – 6. Oktober 2025 / IRW-Press / Heliostar Metals Ltd. (TSX.V: HSTR, OTCQX: HSTXF, FWB: RGG1) (Heliostar oder das Unternehmen) freut sich, weitere Ergebnisse des aktuellen, 15.000 m umfassenden Bohrprogramms beim zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Ana Paula in Guerrero, Mexiko, bekannt zu geben. Das primäre Ziel des Programms besteht darin, die vermuteten Unzen in höherklassige Ressourcenkategorien umzuwandeln, die laufende Machbarkeitsstudie zu unterstützen und die nächsten Explorationsziele im Umfeld der Lagerstätte Ana Paula zu erproben.

Charles Funk, CEO von Heliostar, sagt dazu: Die Bohrungen im Rahmen des laufenden Programms bei Ana Paula liefern nach wie vor spannende Ergebnisse. Die Infill-Bohrungen durchteufen, wie erwartet, beständig mächtige, durchgängige Abschnitte mit starken Gehalten und treffen in einigen Fällen auf Material mit höheren Gehalten als vom aktuellen Blockmodell geschätzt. Wir beabsichtigen, auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie eine Bauentscheidung für Ana Paula zu treffen, die es uns ermöglichen sollte, im Jahr 2028 eine Mine mit einer Produktionsleistung von 100.000 Unzen pro Jahr in Betrieb zu nehmen. Unser umfassender Plan, der auf die Minderung der Risiken in Verbindung mit der Lagerstätte ausgerichtet ist, ist im Gange und sieht die Erhebung technischer Daten zusätzlich zu den Analyseergebnissen vor, die zur Planung der Mine beitragen werden. Wir bemühen uns unermüdlich um das Erreichen dieses Ziels und haben daher ein drittes Bohrgerät mobilisiert, um den Zeitrahmen so gering wie möglich zu halten. Ana Paula ist meiner Ansicht nach ein grundlegendes Asset des hochwertigen mittelständischen Produzenten, zu dem wir uns entwickeln wollen.

Bohrprogramm

Zur Beschleunigung des Bohrprogramms hat Heliostar ein drittes Bohrgerät in Betrieb genommen und bis dato 24 Bohrlöcher über 6.529 Meter niedergebracht. Die Bohrungen erfolgen entlang von Nord-Süd-Abschnitten, wobei die Bohrungen abgewinkelt sind, um die gesamte Ost-West-Ausrichtung des High Grade Panel bestmöglich zu definieren. Der Bohransatz von Heliostar bei Ana Paula besteht darin, die Bohrungen um etwa 90 Grad gegenüber dem Großteil der historischen Abschnitte zu drehen. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Änderung dazu beigetragen hat, eine beständigere und hochgradigere Goldmineralisierung innerhalb des High Grade Panel nachzuweisen als jene, die früheren Betreibern bekannt war.

Die Bohrlöcher werden gegebenenfalls auch dazu genutzt, Daten zur Gesteinsfestigkeit sowie hydrogeologische Daten zu sammeln und Proben für weitere metallurgische Untersuchungen zu entnehmen, die einen direkten Einfluss auf die Planung der Mine Ana Paula in der laufenden Machbarkeitsstudie haben werden.

Zusammenfassung der Bohrergebnisse

Bei den Bohrlöchern AP-25-327 und AP-25-329 handelt es sich um Ressourcenumwandlungsbohrungen, die am westlichen Ende bzw. im Zentrum des High Grade Panel niedergebracht wurden. Bohrloch AP-25-327 wurde am westlichen Rand der polymiktischen Brekzien-Wirtsgesteinseinheit angesetzt und lieferte dennoch eine Reihe attraktiver Abschnitte, einschließlich 21,7 Meter (m) mit einem Gehalt von 2,75 Gramm Gold pro Tonne (g/t) im Parallel Panel ab 97,0 m bzw. 20,5 m mit 4,61 g/t Gold ab 198,8 m im High Grade Panel.

AP-25-329 befindet sich etwa 95 m südöstlich von AP-25-327 und ist das erste nord-südlich ausgerichtete Bohrloch auf einem neuen Querschnitt durch die Lagerstätte. Das Bohrloch durchteufte die günstige Brekzien-Wirtsgesteinseinheit auf einem mächtigen, hochgradigen Abschnitt von 88,5 m mit einem Gehalt von 8,82 g/t Gold ab 88,2 m durch den Kern des High Grade Panel. Mit einer oberflächennahen Durchörterung von 12,75 m mit 3,28 g/t Gold kann das Ressourcenmodell möglicherweise zur Oberfläche hin erweitert werden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81292/HSTR_100625_DEPRcom.001.png

Abbildung 1: Planansicht des aktuellen Bohrprogramms bei Ana Paula
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81292/HSTR_100625_DEPRcom.002.png

Abbildung 2: Querschnitt durch Bohrloch AP-25-329

Die Bohrlöcher AP-25-326 und AP-25-328 sind geotechnische Bohrungen für die Planung der Minenerschließung und lieferten Analyseergebnisse, die den Erwartungen entsprachen, einschließlich einer Durchörterung von 23,0 m mit einem Gehalt von 2,86 g/t Gold ab 389,0 m in AP-25-32.

Die wahren Mächtigkeiten sind unbekannt. Die Mineralisierung bei Ana Paula tritt in Form von Einsprengungen oder Erzgangstockwerken mit variablen Kontrollen auf, darunter Gesteinsporosität, Lithologie und Verwerfungsnetzwerke.

Die Bohrungen werden am weniger gut definierten westlichen Rand des High Grade Panel fortgesetzt, wobei die Ergebnisse von vier zusätzlichen Bohrlöchern in diesem Gebiet noch ausstehen. Zuletzt lag der Schwerpunkt der Bohrungen auf dem Zentrum und dem östlichen Rand des High Grade Panel, wobei die Analyseergebnisse von zwölf Bohrlöchern in diesem Gebiet noch ausstehend sind.

Die nächsten Bohrergebnisse von Ana Paula werden voraussichtlich Anfang November veröffentlicht werden.

Tabelle mit Bohrergebnissen und Koordinaten

Bohrlochnr. von bis Abschnitt Au Oberer Bohrloch
(m) (m) (m) (g/t) Schnitt Zweck
Au (bis 64
g/t)
AP-25-326 45,3 47,5 2,2 6,29 Geotechnisches Bohrloch
und 196,5 203,5 7,0 2,37
und 295,0 296,0 1,0 18,8
und 389,0 412,0 23,0 2,86
einschließlich 397,7 412,0 14,3 4,19
AP-25-327 36,15 37,4 1,25 32,1 Ressourcenbohrloch
und 97,0 118,7 21,7 2,75
einschließlich 110,5 112,0 1,5 8,36
und 197,8 260,45 62,65 2,73
einschließlich 198,8 219,3 20,5 4,61
und 271,0 276,0 5,0 5,63
AP-25-328 179,5 182,0 2,5 12,25 Geotechnisches Bohrloch
und 258,15 261,7 3,55 2,72
AP-25-329 2,0 14,75 12,75 3,29 Ressourcenbohrloch
und 39,8 46,2 6,4 5,17
und 88,2 176,25 88,05 8,82 8,43
und 88,2 123,7 35,5 13,03 12,06
Tabelle 1: Bedeutende Bohrabschnitte

Tabelle mit Bohrlochkoordinaten

Bohrlochnr. Easting Northing Höhe Azimut Neigung Länge
(WGS84 Zone 14N) (WGS84 Zone 14N) (m) (°) (°) (m)
AP-25-326 410.055 1.998.093 978,2 180 -55 419,5
AP-25-327 410.105 1.998.141 940,9 180 -55 428,0
AP-25-328 410.086 1.997.923 962,0 80 -55 275,5
AP-25-329 410.162 1.998.070 907,9 180 -60 281,0
Tabelle 2: Bohrlochdetails

Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

Der Bohrkern hat die Größe PQ und wird in zwei Hälften geschnitten, von denen eine Hälfte zur Analyse eingeschickt wird. Die Kernproben wurden zur Probenvorbereitung bei der Einrichtung von ALS in Zacatecas, Zacatecas, Mexiko und zur Analyse beim ALS-Labor in North Vancouver eingereicht. Die ALS-Einrichtungen in Zacatecas und North Vancouver sind nach ISO/IEC 17025 zertifiziert. Gold wurde mittels 30-Gramm-Brandprobe mit Atomabsorptionsspektroskopie analysiert, und Überschreitungen wurden mittels 30-Gramm-Brandprobe mit gravimetrischer Analyse untersucht.

Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenz- und Blindproben, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und im Rahmen des Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

Erklärung des qualifizierten Sachverständigen

Stewart Harris, P.Geo., ein qualifizierter Sachverständiger gemäß der Definition von National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen, die die Grundlage dieser Pressemitteilung bilden, geprüft und die darin enthaltenen Angaben genehmigt. Herr Harris fungiert als Exploration Manager des Unternehmens.

Über Heliostar Metals Ltd.

Heliostar ist ein Goldbergbauunternehmen mit produktiven Bergbaubetrieben in Mexiko, zu denen die Mine La Colorada in Sonora und die Mine San Agustin in Durango zählen. Daneben besitzt das Unternehmen auch ein hochwertiges Portfolio an Erschließungsprojekten in Mexiko und den Vereinigten Staaten. Es sind dies das Projekt Ana Paula in Guerrero, das Projekt Cerro del Gallo in Guanajuato, das Projekt San Antonio in Baja Sur und das Projekt Unga im US-Bundesstaat Alaska.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:

Charles Funk
President und Chief Executive Officer
Heliostar Metals Limited
E-Mail: charles.funk@heliostarmetals.com
Tel.: +1 844-753-0045

Rob Grey
Investor Relations Manager
Heliostar Metals Limited
E-Mail: rob.grey@heliostarmetals.com
Tel.: +1 844-753-0045

595 Burrard Street, Suite 1723
Vancouver BC, V7X 1J1, Kanada
Tel +1 844 753 0045

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Veröffentlichung.

Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Informationen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und zukunftsgerichtete Informationen gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen. In dieser Pressemitteilung verwendete Wörter wie antizipieren, glauben, schätzen, erwarten, anstreben, planen, prognostizieren, können, würden, könnten, planen und ähnliche Wörter oder Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen beziehen sich unter anderem auf die Ermittlung des vollen Umfangs der Lagerstätte, die Aufwertung und Erweiterung der Basis, die Steigerung unseres jährlichen Produktionsprofils in naher Zukunft und die Inbetriebnahme zusätzlicher Produktionskapazitäten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf die Bedingungen und den Abschluss der Fazilität, jegliche zukünftige Mineralproduktion, Liquidität und zukünftige Explorationspläne basieren auf vernünftigen Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements, die auf der Erfahrung und Wahrnehmung von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen durch das Management sowie auf anderen Faktoren basieren, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und vernünftig hält, die sich jedoch als falsch erweisen können. Es wurden Annahmen getroffen, unter anderem in Bezug auf den Erhalt der erforderlichen Genehmigungen, den Metallpreis, keine Verschärfung der Schwere von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit oder anhaltender militärischer Konflikte, die Kosten für Exploration und Erschließung, die geschätzten Kosten für die Erschließung von Explorationsprojekten sowie die Fähigkeit des Unternehmens, auf sichere und effektive Weise zu arbeiten und Finanzmittel zu angemessenen Bedingungen zu erhalten.

Diese Aussagen spiegeln die jeweiligen aktuellen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und basieren notwendigerweise auf einer Reihe anderer Annahmen und Schätzungen, die zwar vom Management als vernünftig erachtet werden, denen jedoch erhebliche geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten und Eventualitäten innewohnen. Viele Faktoren, sowohl bekannte als auch unbekannte, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden oder werden können, und das Unternehmen hat Annahmen und Schätzungen auf der Basis oder in Verbindung mit vielen dieser Faktoren gemacht. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: die Preisvolatilität bei Edelmetallen; Risiken im Zusammenhang mit der Durchführung der Bergbauaktivitäten des Unternehmens in ausländischen Gerichtsbarkeiten; Verzögerungen bei der Regulierung, Genehmigung oder Zulassung; Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit vom Managementteam des Unternehmens und externen Auftragnehmern; Risiken in Bezug auf Explorations- und Bergbauaktivitäten; die Unfähigkeit des Unternehmens, eine Versicherung abzuschließen, die alle Risiken auf wirtschaftlich angemessener Basis oder überhaupt abdeckt ; Währungsschwankungen; Risiken in Bezug auf die Unfähigkeit, einen ausreichenden Cashflow aus dem operativen Betrieb zu generieren; Risiken in Bezug auf die Projektfinanzierung und die Ausgabe von Aktien; Risiken und Unbekannte, die allen Bergbauprojekten innewohnen, einschließlich der Ungenauigkeit von Reserven und Ressourcen, metallurgischen Ausbeuten und Kapital- und Betriebskosten solcher Projekte; Streitigkeiten über das Eigentum an Konzessionsgebieten, insbesondere an unerschlossenen Konzessionsgebieten; Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit; die Fähigkeit der Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, die Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu bewältigen; die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, anhaltenden militärischen Konflikten und allgemeinen Wirtschaftsfaktoren auf das Unternehmen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Bergbau- oder Erschließungsaktivitäten; Arbeitnehmerbeziehungen, Arbeitsunruhen oder Nichtverfügbarkeit; die Interaktion des Unternehmens mit den umliegenden Umfeld; die Fähigkeit des Unternehmens, erworbene Vermögenswerte erfolgreich zu integrieren; der spekulative Charakter der Exploration und Erschließung, einschließlich der Risiken einer Verringerung der Mengen oder Gehalte der Reserven; die Volatilität der Aktienmärkte; Interessenkonflikte zwischen bestimmten Direktoren und leitenden Angestellten; mangelnde Liquidität für die Aktionäre des Unternehmens; das Prozessrisiko; und die Faktoren, die in den öffentlichen Offenlegungsdokumenten des Unternehmens unter der Überschrift Risikofaktoren aufgeführt sind. Die Leser werden davor gewarnt, zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen unangemessene Sicherheit beizumessen. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse führen könnten, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, um Änderungen der Annahmen oder Umstände oder andere Ereignisse widerzuspiegeln, die solche Aussagen oder Informationen beeinflussen, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Heliostar Metals Ltd.
Sheryl Elsdon
700 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver, BC
Kanada

email : se@mcleodwilliams.com

Pressekontakt:

Heliostar Metals Ltd.
Sheryl Elsdon
700 – 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver, BC

email : se@mcleodwilliams.com

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel