Montag, November 3, 2025

Istanbul: Die Metropole am Bosporus zählt 2025 zu den beliebtesten Citybreaks Europas

Istanbul, die Stadt zwischen Asien und Europa am Bosporus, zieht Reisende weiterhin mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten, ihrer vielfältigen Küche und ihrem breiten Angebot an Unterkünften an.

BildDie türkische Metropole gehört in diesem Jahr zu den beliebtesten europäischen Städtereisezielen. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 kamen bereits 13,5 Millionen Besucherinnen und Besucher. Laut einer Umfrage der Verbraucherschutzorganisation _Which?_ rangiert Istanbul unter den fünf besten europäischen Citybreaks des Jahres. Auch die Leserinnen und Leser von _Condé Nast Traveller_ wählten die Stadt bei den renommierten _Reader’s Choice Awards_ zu einem der besten familienfreundlichen Städtereiseziele.

Mit ihrem unvergleichlichen Angebot überrascht es kaum, dass Istanbul so viele Reisende begeistert. Die Stadt bietet den idealen Rahmen, um ihre zeitlose Atmosphäre und ihre unzähligen Erlebnisse auf angenehme und unvergessliche Weise zu entdecken, wenn die klaren Herbsttage beginnen und die Saison für Kurzreisen startet.

Zwischen zwei Kontinenten und voller Geschichte
Istanbul ist eine Stadt, in der Geschichte und Kultur in jeder Straße spürbar sind. Sie verbindet auf einzigartige Weise Moderne und Tradition und blickt auf ein kulturelles Erbe zurück, das über Jahrtausende von großen Reichen geprägt wurde. Auf der UNESCO-Welterbestätte der Historischen Halbinsel scheint die Zeit stillzustehen. Die berühmtesten Wahrzeichen der Stadt wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, die Basilika-Zisterne und der Topkapi-Palast sind hier zu finden. Direkt in der Nähe locken der Große Basar und der Gewürzbasar mit Farben, Düften und Geräuschen und spiegeln den lebendigen Handelssinn der Stadt über die Jahrhunderte wider.

Vom Bosporus zur modernen Kreativität
Nach einem Besuch der historischen Altstadt lohnt sich ein Tag entlang des Bosporus und in den modernen Vierteln der Stadt. Eine Fährfahrt auf der Meerenge hat man tatsächlich das Gefühl, sich in der einzigen Metropole der Welt zu befinden, die zwei Kontinente verbindet. Hier hat man beeindruckende Ausblicke auf beide Ufer. Besonders im Herbst scheint das Licht golden auf die eleganten Villen am Wasser, Möwen und der Anblick von Moscheen, Palästen und Türmen auf der Fahrt entlang des Bosporus.

An Land zeigt sich die kreative Seite Istanbuls in Stadtteilen wie Karaköy, Galataport und entlang der Istiklal-Straße. Hier finden sich trendige Cafés, Galerien, Museen und kleine Boutiquen in engen Gassen. Orte wie Istanbul Modern, das Atatürk-Kulturzentrum (AKM), Arter und Mesher laden dazu ein, das kulturelle Leben der Stadt in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Ein Herbst voller Kultur
Im Herbst entfaltet Istanbul eine besondere kulturelle Dynamik mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Ausstellung _The Art of James Cameron_ im Istanbul Cinema Museum zeigt mehr als 300 Werke des visionären Regisseurs und ist seit dem 27. September für sechs Monate zu sehen. Ebenso bemerkenswert ist die Fotoausstellung _The Haunted Eye_ des berühmten Fotografen Steve McCurry, die bis zum 30. November im MSGSÜ Tophane-i Amire Kultur- und Kunstzentrum gezeigt wird.

Die diesjährige Istanbul-Biennale, kuratiert von Christine Tohmé unter dem Titel _The Three-Legged Cat_, erstreckt sich von 2025 bis 2027 über drei Jahre. Zudem präsentierte das Zorlu PSM zwischen dem 21. und 28. Oktober _Ars Electronica_, eines der weltweit bedeutendsten Festivals für technologische Kunst aus Österreich. Vom 20. Oktober bis 22. November findet außerdem das 29. Istanbul-Theaterfestival der Stiftung für Kultur und Künste (IKSV) statt, das 16 Theater- und Tanzproduktionen aus Türkiye und dem Ausland zeigt.

Ein Fest für die Sinne
Ein Aufenthalt in Istanbul ist auch eine kulinarische Entdeckungsreise. Traditionelle türkische Frühstücke mit süßen und herzhaften Spezialitäten und dem typischen _simit_, begleitet von heißem Tee im tulpenförmigen Glas, gehören ebenso dazu wie Streetfood-Klassiker: _kokoreç_ (gegrillte Innereien), _kumpir_ (Ofenkartoffeln mit Toppings) und _midye dolma_ (gefüllte Muscheln).

Am Abend laden die traditionellen _meyhanes_ der Stadt zu einem geselligen Essen mit Meze, frischem Fisch und einem Glas Raki ein. Für Feinschmecker bieten die MICHELIN-Sterne-Restaurants Istanbuls innovative Interpretationen der anatolischen und internationalen Küche.

Vor der Planung einer Städtereise nach Istanbul lohnt sich ein Blick auf die Hotels, die kürzlich im Rahmen der MICHELIN Key Award Ceremony 2025 ausgezeichnet wurden.

Bilder zum Download: https://docs.tga.gov.tr/xhhwxpn9

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GoTürkiye c/o TravelMarketing Romberg TMR GmbH
Frau Elvira Bredenbals
Erkrather Strasse 401
40231 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 021186842591
web ..: https://goturkiye.com/de
email : goturkiye@travelmarketing.de

Die TravelMarketing Romberg TMR GmbH, kurz TMR genannt, vertritt seit 1992 erfolgreich erfolgreich internationale Reiseziele in den deutschsprachigen Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz. TMR ist bekannt als effiziente Full-Service-Agentur für Destinationsmarketing, Public Relations, Logistik, Eventmanagement, Social Media und Multimedia. Durch ihre langjährige Tätigkeit im deutschsprachigen Raum verfügt TMR über einen großen Erfahrungsschatz im deutschsprachigen Raum und haben Kontakte zur weltweiten Tourismusbranche.

Pressekontakt:

GoTürkiye c/o TravelMarketing Romberg TMR GmbH
Frau Elvira Bredenbals
Erkrather Strasse 401
40231 Düsseldorf

fon ..: 021186842591
email : goturkiye@travelmarketing.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel