Montag, September 29, 2025

Klar in der Form, stark im Auftritt – ein Feuer für Ästheten mit Anspruch

Feuer, Form und Funktion

Markante Quader treffen auf echtes Holzfeuer und definieren Räume, die zugleich einladend wirken. Das Flammenspiel erfüllt jeden Winkel mit wohliger Wärme und verbindet klare Formen mit natürlicher Behaglichkeit zu einem emotionalen Gestaltungselement.

Als edles Einrichtungselement überzeugt der Mondego W+ von Oranier durch sein klares, modernes Design. Die eleganten, mattschwarzen Quader sowie die klare Linienführung fügen sich harmonisch in jedes Interieur ein. Das großzügig über Eck gezogene Sichtfenster ermöglicht Feuergenuss aus zwei Blickwinkeln und öffnet den Raum für faszinierende Lichtspiele. Ein Highlight ist die Auskleidung des Brennraumes mit weißem Feuerbeton, der in starkem Kontrast zum mattschwarzen Gehäuse steht und das Flammenspiel besonders zur Geltung bringt. Der Feuerbeton ist nicht nur edel, sondern sorgt auch für eine effiziente, saubere Verbrennung und hat eine hervorragende Hitzebeständigkeit.

Feuer, Form und Funktion

Das Besondere: Mit bis zu drei Quadern lässt sich das 1,12 Meter hohe Grundmodell um jeweils 17 cm erweitern. Hinter der markanten Optik verbergen sich in jedem Element über 70 Kilogramm Spezial-Schamotte, die während des Betriebes die überschüssige Wärme speichern und nach Erlöschen der Flammen bis zu 12 Stunden lang als wohltuende Strahlungswärme abgeben. Dank der variablen Speichermasse lässt sich der Heizbedarf an die Raumgröße anpassen und verwandelt den Mondego W+ in einen echten Wärmeriesen.

Mit Energieeffizienzklasse A und sieben kW Nennleistung demonstriert dieser Speicherofen höchste Leistungsfähigkeit. Der luftdurchströmte Türgriff und die selbstreinigende Scheibenspülung machen den täglichen Umgang denkbar einfach und dank der optionalen, externen Verbrennungsluftzufuhr ist dieser Kaminofen die ideale Lösung für gut isolierte Neubauten. Gemeinsam mit der variablen Wärmespeicherung entsteht ein durchdachtes Gesamtkonzept, das alle Anforderungen moderner Wohnkonzepte erfüllt. Mit technischer Präzision und puristischer Form setzt der Mondego W+ neue Maßstäbe für modernen Wohnkomfort

Die ORANIER-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften – der ORANIER Heiztechnik GmbH und der ORANIER Küchentechnik GmbH – und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen ORANIER vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt ORANIER sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Haiger und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Firmenkontakt
ORANIER Heiztechnik
Derya Turgay-Herz
Oranier Str. 1
35708 Haiger
+49 (0)2771 2630-327
+49 (0)2771 2630-349
http://www.oranier.com

Pressekontakt
ORANIER Heiztechnik GmbH
Derya Turgay-Herz
Oranier Str. 1
35708 Haiger
+49 (0)2771 2630-327
+49 (0)2771 2630-349
http://www.oranier.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel