Freitag, September 19, 2025

Kundenmonitor Deutschland 2025: Sparda-Bank Nürnberg erzielt Spitzenplatz im Filialbankenvergleich

Der Kundenmonitor Deutschland gilt als eine der wichtigsten Langzeitstudien zur branchenübergreifenden Kundenzufriedenheit in Deutschland und wird jährlich deutschlandweit durchgeführt. In diesem Jahr konnte sich die Gruppe der Sparda-Banken erneut eine Top-Platzierung sichern. Die elf Genossenschaftsbanken punkten dabei insbesondere mit dem hohen Kundenvertrauen und ihrer großen Glaubwürdigkeit beim Thema nachhaltiges Handeln.

Nürnberg – Wie bewerten Kundinnen und Kunden Zufriedenheit, Image, Loyalität und Preis-Leistungs-Verhältnis von Unternehmen? Zu diesen Fragen liefert die Studie „Kundenmonitor Deutschland“ auf Basis repräsentativer Umfragen unter der deutschen Bevölkerung zu Unternehmen in mehr als 100 Branchen regelmäßig Antworten. Ziel der Studie, die von der ServiceBarometer AG durchgeführt wird, ist es, Transparenz im Wettbewerb zu schaffen und Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Angebote und Services zu unterstützen. Die Sparda-Banken konnten sich in diesem Jahr mit dem zweiten Platz im deutschlandweiten Filialbankenvergleich erneut eine Spitzenposition sichern.

Hohes Kundenvertrauen und häufige Weiterempfehlung
Dass Vertrauen ein entscheidender Faktor bei der Wahl der richtigen Bank ist, zeigen die Ergebnisse im Filialbankenvergleich. Hier können die Sparda-Banken maßgeblich punkten und genießen bei 42 Prozent der Kundinnen und Kunden „vollstes Vertrauen“. Damit erreichen die Genossenschaftsbanken mit einer Note von 1,65 den ersten Platz unter den Filialbanken. Auch der Anteil der Kundinnen und Kunden, denen die Sparda-Banken von Familie, Freunden und Bekannten empfohlen wurden, liegt mit 59 Prozent deutlich über dem Branchendurchschnitt von 45 Prozent.

Nachhaltiges Handeln und transparente Kommunikation
Nachhaltiges Handeln gehört zu den integralen Bestandteilen der sozial-ökologischen Ausrichtung der Sparda-Bank Nürnberg. 87 Prozent der Befragten gaben an, dass sie dies auch im finanziellen Handeln der Sparda-Banken erleben. Dazu Stefan Schindler,
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg: „Nachhaltigkeit ist für uns als Sparda-Bank Nürnberg nicht nur ein Trend, sondern gelebte Unternehmensphilosophie und -kultur. Wir sind überzeugt davon, dass nachhaltiges Handeln nur dann glaubwürdig ist, wenn wir als Finanzdienstleister ehrlich, transparent und faktenbasiert kommunizieren.“

Dazu gehört es auch, Änderungen im Unternehmen für Kundinnen und Kunden verständlich vorzubereiten und begleiten, etwa der im Juli 2025 erfolgreich abgeschlossene Wechsel des Kernbankensystems der Sparda-Bank Nürnberg zum genossenschaftlichen Anbieter Atruvia. Eine transparente Kommunikation bescheinigen 90 Prozent der Befragten den Sparda-Banken. Damit liegen die Genossenschaftsbanken auch in diesem Bereich der Befragung auf dem zweiten Platz unter den Filialbanken.

Stefan Schindler zu den Ergebnissen der Studie: „Als Sparda-Banken begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden häufig viele Jahre und Jahrzehnte lang. Uns ist der persönliche Kontakt vor Ort, die ganzheitliche Beratung und die Vermittlung unserer genossenschaftlichen Werte, etwa durch unser Engagement in der Region, besonders wichtig. Daher ist das positive Ergebnis beim Kundenmonitor zugleich Bestätigung der großartigen Arbeit unserer Mitarbeitenden und Ansporn, unsere Kundschaft weiterhin Tag für Tag von uns und unseren Leistungen zu überzeugen.“

Die 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG ist die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern mit rund 200.000 Mitgliedern. Ihre 380 Mitarbeitenden betreuen Kundinnen und Kunden im gesamten Geschäftsgebiet, die Bank kommt auf eine Bilanzsumme von 5,5 Milliarden Euro (Stand 31.12.2024).
Als Direktbank mit 13 Filialen und 8 SB-Centern verbindet die Sparda-Bank Nürnberg die persönliche Beratung ihrer privaten Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Angebot an Online-Dienstleistungen. Im Bereich der wohnwirtschaftlichen Finanzierung leistet die Genossenschaftsbank einen wichtigen Beitrag zu bezahlbarem Wohnraum in der Region.
Die sozial-ökologische Ausrichtung der Bank spiegelt sich sowohl in ihrem vielfältigen sozialen Engagement als auch in ihrem Einsatz für die nachhaltige Entwicklung in ihrem Geschäftsgebiet wider. Mit der Förderung von Kulturveranstaltungen in der gesamten Region trägt die Sparda-Bank Nürnberg zur Lebensqualität vor Ort bei.

Firmenkontakt
Sparda-Bank Nürnberg eG
Ganesh Sugumar
Eilgutstraße 9
90443 Nürnberg
0911/2477-320
http://www.sparda-n.de

Pressekontakt
KONTEXT public relations GmbH
Rosa Feigs
Gustav-Weißkopf-Straße 7
90768 Fürth
0911/97478-0
http://www.kontext.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel