Donnerstag, August 7, 2025

microCAT bei „Wir bauen die Cybernation“ Konferenz in Berlin

Auf der Konferenz „Wir bauen die Cybernation“ brachte microCAT-Experte Markus Stinner praxisnahe Perspektiven für mehr digitale Sicherheit im Mittelstand ein.

BildAm 9. und 10. Juli fand in Berlin im Waldorf Astoria Berlin unter dem Titel „Wir bauen die Cybernation“ eine hochrangig besetzte Konferenz zur aktuellen Lage und strategischen Zukunft der Cybersicherheit in Deutschland statt. Die Veranstaltung brachte Entscheidungsträger:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und IT-Sicherheitsbranche zusammen. Ziel war es, konkrete Handlungsansätze zu diskutieren, um digitale Sicherheit künftig stärker als integralen Bestandteil gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Infrastruktur zu verankern.
Markus Stinner, Cybersecurity-Experte bei microCAT brachte seine Expertise als Vertreter der IT-Wirtschaft ein.

„Als IT-Security-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung kennen wir die Sicherheitslücken im Mittelstand und entwickeln Lösungen, die wirken, bevor Schäden entstehen. Die Konferenz hat gezeigt, wie wichtig es ist, Sicherheit gemeinsam zu denken“, so Stinner.

Teilnehmende und Themenschwerpunkte
Vertreter:innen namhafter Institutionen und Unternehmen, wie Claudia Plattner (BSI), Friedericke Dahns (Bundesministerium des Innern) und Thomas Jarzombek (Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung) prägten die Konferenz mit fachlichen Impulsen und klaren Positionen zur strategischen Weiterentwicklung der Cybersicherheit in Deutschland.
Im Fokus standen unter anderem Umsetzungsprobleme bestehender Strategien, föderale Zuständigkeiten, Fachkräftemangel, der Aufbau einer wirksamen Sicherheitsarchitektur sowie die Rolle des BSI, der Schutz kritischer Infrastrukturen und der Bedarf an verbindlichen IT-Sicherheitsstandards.

Cybersecurity auf Augenhöhe – Austausch mit Branchenakteuren
Die Konferenz „Wir bauen die Cybernation“ bot eine Plattform für führende Vertreterinnen und Vertreter der internationalen Cybersecurity-Branche, um sich über aktuelle Bedrohungslagen, technologische Trends und Anforderungen an resiliente IT-Infrastrukturen auszutauschen.
Neben global agierenden Unternehmen wie Cisco, CrowdStrike, Trend Micro, HiSolutions und Google Public Cloud waren auch mittelständische Akteure aus Deutschland präsent, die ihre Perspektiven auf praxisnahe Sicherheitslösungen einbrachten. Darunter auch microCAT, ein IT-Dienstleister aus Bayern mit langjähriger Erfahrung im Bereich Cybersicherheit für den Mittelstand.

Gemeinsam Richtung Sicherheitsarchitektur
Cybersicherheit wird zunehmend als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden. Die Konferenz zeigte, dass sektorübergreifende Zusammenarbeit, strategische Klarheit und konkrete Umsetzungsschritte entscheidend sind, um digitale Resilienz nachhaltig zu stärken.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

microCAT
Herr Fred Fritscher
Bunsenstrasse 3
82152 Martinsried b. München
Deutschland

fon ..: +4989/745158-0
web ..: https://www.microcat.de/
email : hello@microcat.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

microCAT
Herr Fred Fritscher
Bunsenstrasse 3
82152 Martinsried b. München

fon ..: +4989/745158-0
web ..: https://www.microcat.de/
email : hello@microcat.de

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel