Dienstag, August 19, 2025

MVZ Labor Koblenz feiert Richtfest

Koblenz, 19. August 2025. Mit dem traditionellen Richtfest feierte das Medizinische Versorgungszentrum für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein, kurz MVZ Labor Koblenz, einen weiteren Meilenstein: Der Rohbau des hochmodernen Labor- und Bürogebäudes am neuen Standort in Metternich ist schon abgeschlossen. Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. med. Dipl.-Chem. Rüdiger Walscheid empfing auf dem künftigen Firmengelände Mitarbeitende und geladene Gäste. Für Konzeption, Planung und Bau zeichnet die Vollack Gruppe verantwortlich, Experte für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudelösungen.

Der Rohbau des zukunftsweisenden Labor- und Bürogebäudes mit einer Bruttogeschossfläche von rund 7.600 Quadratmetern ist erfolgreich abgeschlossen. Beim Richtfest betonte Dr. Rüdiger Walscheid: „Unser neues Gebäude steht nicht nur für modernste Labortechnik und eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Versorgung, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Menschen in der Region und unseren eigenen Mitarbeitenden. Das nachhaltige Energiekonzept und die durchdachte Architektur schaffen die besten Voraussetzungen für unsere Arbeit im Dienst der medizinischen Versorgung.“

Architektonisches und funktionales Highlight

Das dreigeschossige Büro- und das daran angegliederte zweigeschossige Laborgebäude sind als massive Stahlbetonkonstruktion konzipiert. Auffällig ist das markante Sheddach der Laborhalle, das dem Bau eine besondere Silhouette verleiht. Die Ausrichtung nach Norden sorgt für konstante Lichtverhältnisse bei der Arbeit mit sensiblen Analysegeräten und mikrobiologischen Proben. Die Hallenfassade zeigt den regionalen Schiefer mit seiner typischen Schichtenstruktur. Weitere Gestaltungselemente sind die mäandrierenden weißen Fassadenbänder; sie symbolisieren das Zusammenfließen der beiden Flüsse Rhein und Mosel: „Castellum apud Confluentes“, das „Kastell bei den Zusammenfließenden“, war der lateinische Name für die römische Ansiedlung am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, aus der sich das heutige Koblenz entwickelte. In Kombination mit der Fensterbandarchitektur der beiden Gebäudeteile entsteht ein funktionales, angenehmes Arbeitsumfeld, das den Menschen und dem Unternehmenserfolg zugutekommt.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Der Neubau wird als Effizienzhaus 40 realisiert und setzt damit ein Zeichen für den Klimaschutz. Eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von rund 2.250 Quadratmetern und einer Gesamtleistung von 500 Kilowatt Peak (KWp), eine effiziente Luft-Wärmepumpe und die Wärmerückgewinnung über ein Kreislaufverbundsystem bilden das Herzstück der nachhaltigen Energieversor-gung. Bei seiner Fertigstellung wird das Gebäude ohne fossile Heizenergie betrieben werden können. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, wird eine unterbrechungsfreie Stromversorgung den Laborbetrieb aufrechterhalten. Bernd Hartmann, Partner und Geschäftsführer bei Vollack, erklärt: „Für das neue MVZ Labor Koblenz kombinieren wir unsere langjährige Erfahrung bei der Planung und dem Bau von hochkomplexen Laborgebäuden mit unserer Expertise für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie unserem Anspruch an eine kundenindividuelle Architektur.“

Zukunftssichere Versorgung

Mit der Fertigstellung im Sommer 2026 wird das MVZ Labor Koblenz, eines der bedeutendsten Medizinlabore in Rheinland-Pfalz, seine acht Standorte in der Koblenzer Innenstadt in einem Gebäude zusammenführen. In dem hochkomplexen Neubau für rund 400 Mitarbeitende werden modernste labormedizinische Analysetechniken, sämtliche Speziallaborbereiche, ein 24/7-Labor mit angegliederter Blutbank sowie innovative Arbeitswelten Platz finden. Eine öffentlich zugängliche Gerinnungspraxis sowie ein Schulungs- und Besprechungsraum werden unter anderem das Angebot ergänzen.

Vollack
Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projekt-steuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Arbeitswelten mit Zukunfts-Gen, die Menschen ermutigen, Möglichkeiten eröffnen und den Erfolg beschleunigen, sind erklärte Passion. Vollack arbeitet mit den neuesten Methoden: BIM (Building Information Modeling) und LEAN (Lean Construction). Gebäude für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und auf die Prozesse hin optimiert, entstehen nach der Vollack Phase NULL® bundesweit kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter.

MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein
Das MVZ Labor Koblenz ist eine regionale, inhabergeführte Laborfacharztpraxis mit über
400 Mitarbeitenden und Sitz in Koblenz. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) nimmt in Rheinland-Pfalz einen labordiagnostischen Versorgungsauftrag wahr und versteht sich als regionaler Dienstleister für Laboruntersuchungen. Seit 1948 unterstützt das Labor in Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern partnerschaftlich Ärzte, Praxen, Krankenhäuser und weitere medizinische Einrichtungen mit seinen Leistungen. Das Spektrum umfasst alle Bereiche der humanmedizinischen Labordiagnostik. Dazu gehören Labormedizin, Mikrobiologie, Transfusionsmedizin und Labordiagnostik. Das Unternehmen betreibt neben dem Hauptsitz in Koblenz aktuell drei weitere Laborstandorte.

Kontakt
Vollack GmbH & Co. KG
Petra Faust
Max-Planck-Straße 1
50389 Wesseling
+49 2236 9436520
www.vollack.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel