Freitag, Mai 23, 2025

Neues Customer Development Center für Fette Compacting in Schwarzenbek

Schwarzenbek, 23. Mai 2025 – Der gestrige Spatenstich markiert den Beginn des strategischen Bauprojekts von Fette Compacting am Hauptsitz in Schwarzenbek: das neue Customer Development Center mit dem Projektnamen CDC’25. Das moderne Innovationszentrum wird ein zentraler Baustein der Weiterentwicklung vom Maschinenbauer zum Prozesspartner für die pharmazeutische Industrie.

Ein starkes Signal für den Standort und die Region

Der Neubau in der Grabauer Straße steht sinnbildlich für die Transformation, die Fette Compacting aktuell vollzieht: weg vom rein produktionsorientierten Maschinenbau, hin zu einem Partner, der seine Kunden von der Entwicklung neuer Formulierungen bis zur marktreifen Tablettenproduktion begleitet. „Mit dem CDC’25 schaffen wir Raum für Forschung, Entwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Es ist ein Bekenntnis zur Region, zu unserem Hauptsitz und zur engen Vernetzung mit unseren Kunden weltweit“, betont Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting.

Mit dem Bauprojekt setzt Fette Compacting ein klares Zeichen für Kontinuität und Fortschritt am Stammsitz in Schwarzenbek. „Das CDC’25 ist weit mehr als ein Neubau – es ist ein Ort, an dem neue Ideen entstehen und Talente wachsen“, betont Anke Fischer, CFO von Fette Compacting. „Wir investieren gezielt in moderne Arbeitswelten und schaffen Raum für interdisziplinäre Teams. Damit stärken wir unsere Position als attraktiver Arbeitgeber – lokal verankert und global ausgerichtet.“

Für die Realisierung des Bauvorhabens setzt Fette Compacting auf den erfahrenen Partner Vollack. Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Johannes Swodenk, Partner Vollack Hamburg, erklärt: „Als Generalplaner und bauausführendes Unternehmen begleiten wir das neue, hochtechnisierte Kundenzentrum von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Unsere Kunden profitieren von reibungslosen Abläufen und nachhaltig realisierten Bauwerken. Wir freuen uns, Fette Compacting bei diesem nächsten Meilenstein als Partner zur Seite zu stehen.“

Plattform für Innovation und Prozesspartnerschaft

Im neuen Customer Development Center entstehen hochmoderne Labor- und Reinraumbereiche, die eine produktionsnahe Formulierungs- und Prozessentwicklung unter GMP-Bedingungen ermöglichen. Ob Laboranalysen, Technologietransfer oder die kontinuierliche Direktverpressung mit der FE CPS: Im CDC’25 wird die Idee der neuen Ausrichtung „Together – from lab to production“ konsequent umgesetzt. „Unsere Kunden stehen heute vor der Herausforderung, neue Produkte schneller und effizienter zur Marktreife zu bringen“, erklärt Dr. Marten Klukkert, Chief Customer Officer bei Fette Compacting. „Das CDC wird der Ort sein, an dem wir diese Herausforderungen gemeinsam lösen – mit gegenseitigem Vertrauen, innovativen Verfahren, datengetriebenen Analysen und interdisziplinären Expertenteams.“

Das CDC’25 ist Teil der Unternehmensstrategie von Fette Compacting. Die Investition schafft nicht nur einen technologischen Fortschritt, sondern stärkt auch die Position des Unternehmens im internationalen Wettbewerb und schafft neue Möglichkeiten für Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Partnerunternehmen.

Vollack
Design + Build: Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude im Bereich Büro, Industrie, Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten. Arbeitswelten mit Zukunfts-Gen, die Menschen ermutigen, Möglichkeiten eröffnen und den Erfolg beschleunigen, sind erklärte Passion. Vollack arbeitet mit den neuesten Methoden: BIM (Building Information Modeling) und LEAN (Lean Construction). Gebäude für die stetige Optimierung ihres Geschäfts machen Vollack zu einem langjährigen Wegbegleiter namhafter Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen. Genau zugeschnitten auf den Bedarf und auf die Prozesse hin optimiert, entstehen nach der Vollack Phase NULL® bundesweit kundenindividuelle Lösungen mit Alleinstellungscharakter.

Fette Compacting
Fette Compacting ist mit über 6.000 installierten Maschinen der weltweite Technologieführer von integrierten Lösungen für die industrielle Tablettenherstellung. Das Unternehmen ist seit über 75 Jahren auf Hochleistungsmaschinen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Chemiebranche spezialisiert.
Stammsitz des Unternehmens ist Schwarzenbek bei Hamburg. Ein zweiter Technologie- und Produktionsstandort befindet sich in Nanjing (China) und ein weiterer Entwicklungsstandort in Mechelen (Belgien). Fette Compacting ist in mehr als 50 Ländern vertreten und Teil der LMT Group, einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Familienbesitz. Weltweit sind rund 1.800 Mitarbeitende an über 20 Standorten beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Gruppe einen Umsatz von rund 380 Millionen Euro. www.fette-compacting.de

Kontakt
Vollack GmbH & Co. KG
Nicole Trapani
An der Pönt 46
40885 Ratingen
+49 2102 5979118
www.vollack.de

Bildquelle: Fette Compacting

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel