Das Biotech-Unternehmen NurExone hat sich mit einem starken Patentportfolio und unabhängigen Qualitätszertifizierungen als Pionier in der exosomenbasierten Medizin etabliert. Das Unternehmen gab kürzlich die Erteilung eines weiteren Patents für die Exosomenproduktion in zwei Regionen bekannt. Diese Erfolge sind ein wichtiger Schritt in Richtung der klinischen Anwendung von ExoPTEN, einer minimal-invasiven Therapie zur Förderung der Nervenregeneration.
Für Pharmaunternehmen sind Patente weit mehr als nur gesetzliche Eigentumsrechte. Sie sichern die Ergebnisse jahrelanger Forschung, schaffen Exklusivität auf dem Markt und bilden die Grundlage für Investitionen, Partnerschaften und den langfristigen Unternehmenserfolg. Ein umfassender Patentschutz ist besonders wichtig für das Biotech-Unternehmen NurExone Biologic Inc, das eine völlig neue Modalität in der regenerativen, exosom-basierten Therapie von Verletzungen des zentralen Nervensystems verfolgt. Der Schutz des geistigen Eigentums ist der einzige Weg, um Innovationen vor Nachahmern zu schützen und den Weg für die klinische Anwendung konsequent zu ebnen.
Exosomen-Patentportfolio schützt Studienerfolge
In den letzten Jahren hat NurExone Biologic Inc (WKN: A3DNSU; ISIN: CA67059R1091) eine beeindruckende Grundlage geschaffen: ein patentgeschütztes Technologieportfolio, das die Basis für die Entwicklung von ExoPTEN und einer ganzen Generation von Exosomen-basierten Therapien bildet. Das Unternehmen vereint damit die Eigentumsrechte für alle Schlüsselkomponenten – vom Wirkstoff über die Herstellung und Beladung bis hin zur Verabreichung – und stellt sicher, dass seine Innovationen langfristig exklusiv und sicher geschützt sind. Dies ist besonders wichtig, da das Leitprodukt von NurExone, ExoPTEN, starke präklinische Daten vorweisen kann, die sein klinisches Potenzial bei der Behandlung von akuten Rückenmarks- und Sehnervenverletzungen belegen – beides Milliardenmärkte.
Ein Schlüsselpatent schützt die intranasale Verabreichung von ExoPTEN, einem nicht-invasiven Ansatz zur direkten Abgabe therapeutischer Exosomen an das zentrale Nervensystem. Ergänzt wird dies durch Patentanmeldungen für Herstellungsverfahren, die sowohl klassische 2D-Kulturen als auch moderne 3D-Bioreaktoren nutzen. Diese Verfahren ermöglichen eine skalierbare und reproduzierbare Produktion von Exosomen, die im klinischen Maßstab eingesetzt werden können. Auf der Wirkstoffseite sichert sich NurExone auch siRNA-Sequenzen, die das PTEN-Protein spezifisch hemmen können. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Förderung der Nervenregeneration. Darüber hinaus umfasst das Schutznetzwerk Technologien zur effizienten Beladung von Exosomen mit therapeutischen Molekülen sowie neue Ansätze zur Hemmung anderer wachstumshemmender Proteine wie PNN.
Qualität als Schlüssel zur klinischen Anwendung
Entscheidend ist auch die Qualität der Exosomen. NurExone setzt dabei auf eine eigene GMP-konforme Master-Zellbank, strenge Herstellungsstandards und Technologien, die eine Beladung ohne Beeinträchtigung der Integrität der Exosomen ermöglichen. Dies ist ein bedeutender Vorteil für den zuverlässigen Transport der therapeutischen Fracht zum Wirkungsort.
Ein unabhängiges, nach ISO 13485 zertifiziertes Labor analysierte die unter der patentierten Technologie hergestellten Exosomen von NurExone. Das Ergebnis: Die Exosomen von NurExone zeigten bei entscheidenden biologischen Funktionen wie Nervenregeneration, entzündungshemmender Wirkung und Gewebeheilung eine bis zu doppelt so hohe Wirkung wie handelsübliche Standards. Dies bestätigte eindrucksvoll die überlegene Qualität und das therapeutische Potenzial der firmeneigenen Plattform.
Mit dieser Kombination aus Patenten, Qualitätsstandards und unabhängiger Validierung positioniert sich NurExone an der Spitze der exosom-basierten Medizin. Das Unternehmen verfügt sowohl über die wissenschaftliche Vision als auch über die technologischen und rechtlichen Voraussetzungen, um eine neue Klasse von Exosom-Therapien voranzutreiben.
———-
Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: Verteiler NurExone oder Nebenwerte.
NurExone Biologic Inc.
ISIN: CA67059R1091
nurexone.com
Land: Israel & Kanada
Quellen:
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland
email : ereuter@dr-reuter.eu
Pressekontakt:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
email : ereuter@dr-reuter.eu