Rutronik einer von nur vier Finalisten für renommierte Auszeichnung.
Ispringen, 14. Oktober 2025 – Rutronik steht im Finale um den Supply Chain Award 2025 neben den drei Unternehmen Audi, Dr. Oetker und Schaeffler. Nominiert ist Rutronik infolge des ganzheitlichen Ansatzes im Supply Chain Management mit Schnittstellen aufseiten von Lieferanten und Herstellern sowie KI-Integration und EDI zur Automatisierung der damit verbundenen Prozesse.
Ein beachtlicher Meilenstein und Erfolg für Rutronik ist die Nominierung als einer von nur vier Finalisten für den renommierten Supply Chain Management Award 2025. Damit steht Rutronik als Hidden Champion Seite an Seite mit den drei weiteren Finalisten Audi, Dr. Oetker und Schaeffler auf der Shortlist.
Der Supply Chain Management Award wird jährlich von der Unternehmensberatung PwC sowie deren Strategieberatung Strategy& und dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Supply Chain Management im deutschsprachigen Raum. Prämiert werden Unternehmen, die ihre Lieferketten durch herausragende Konzepte und Technologien zukunftsfähig gestalten.
Die Bewerbung von Rutronik überzeugte der offiziellen Pressemeldung der Veranstalter zufolge mit einem ganzheitlichen, digitalisierten Ansatz zur Prozessoptimierung entlang der gesamten Lieferkette – von KI-gestützter Dokumentenerfassung im Wareneingang mit dem Partner COMI bis hin zu modularen Automatisierungslösungen für Kunden. Ziel ist es, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Transparenz zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit den Partnern auf Hersteller- als auch auf Kundenseite zu stärken.
Am 11. November wird das Konzept in Frankfurt vor der gesamten Jury i präsentiert. Die Preisverleihung findet am Abend des Finaltags statt, inklusive Publikumsabstimmung und feierlichem Rahmen zum 20-jährigen Jubiläum der Supply Chain Awards.
Zur offiziellen Pressemeldung des Veranstalters gelangen geht es hier (https://www.pressebox.de/pressemitteilung/huss-verlag-gmbh/supply-chain-awards-2025-acht-bewerbungen-qualifizieren-sich-fr-das-groe-finale/boxid/1266300). Vergeben werden Awards in zwei Kategorien. Neben dem Supply Chain Management Award wird ein Unternehmen mit dem „Best Solution Award“ ausgezeichnet. Für diesen zweiten Preis sind die Unternehmen CeiliX, IFCO, Merck und paretos nominiert.
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH wurde 1973 gegründet und das unabhängige Familienunternehmen mit Sitz in Ispringen (Deutschland) steht seit mehr als fünf Jahrzehnten für ein nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf wachstumsstarken Zukunftsmärkten. So erwirtschafteten die rund 1.900 Mitarbeitenden im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1,24 Milliarden Euro und betreuen dabei mehr als 40.000 Kunden.
Mit über 80 Niederlassungen weltweit und Logistikzentren am Hauptsitz sowie in Austin (Texas), Shanghai, Singapur und Hongkong gewährleistet Rutronik eine flächendeckende Kundenbetreuung in Europa, Asien und Nordamerika. Das Unternehmen fokussiert sich auf wachstumsstarke Zukunftsmärkte, welche die Welt der Elektronik von morgen prägen werden. Diese sind: Advanced Materials, Advanced Measurement, Processing & Analytics, Advanced Robotics, Automation, Biotechnology, Energy & Power, Future Mobility, IIoT & Internet of everything, Industry 4.0, Medical & Healthcare sowie Transportation, Logistics & Supply Chain.Um Kunden in diesen Zukunftsmärkten fachgerecht beraten zu können, werden in den Initiativen RUTRONIK AUTOMOTIVE, RUTRONIK EMBEDDED, RUTRONIK IT ELECTRONICS, RUTRONIK POWER, RUTRONIK SMART und RUTRONIK SYSTEM SOLUTIONS Expertise, spezifische Produktportfolios und Beratungsleistungen gebündelt. Rutronik setzt hierfür auf kundenindividuelle Lösungen, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese reichen von kompetenter technischer Unterstützung bei der Produktentwicklung sowie Design-Ins, über das vielfältige Produktportfolio führender Hersteller bis hin zu eigenen, teils patentierten Soft- und Hardwarelösungen mit Rutronik IP.
Maßgeschneiderte Logistiksysteme, ein zuverlässiges Supply-Chain-Management und Logistikzentren auf der ganzen Welt sorgen für eine termingerechte Lieferung. Die e-Commerce-Plattform Rutronik24 rundet das Leistungsspektrum von Rutronik ab.
Weitere Informationen sind unter www.rutronik.com verfügbar. Exklusive Einblicke in die Geschichte und Entstehung von Rutronik zeigt zudem der neue Unternehmensfilm.
Firmenkontakt
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Alena Dr. Kirchenbauer
Industriestrasse 2
75228 Ispringen
07231 801 1417
https://www.rutronik.com/de/
Pressekontakt
PR Agentur Lorenzoni GmbH
Melanie Nagy
Landshuter Str. 29
85435 Erding
08122 5591 7 – 16
https://www.lorenzoni.de/de/home.html
Bildquelle: Huss Unternehmensgruppe