Salsa – der Tanz der Karibik: Warum er weltweit begeistert
Salsa gilt als Inbegriff der lateinamerikanischen Lebensfreude. Viele werden – hat sie der „Virus“ erst einmal erfasst – geradezu süchtig nach dem kubanischen Tanz. Heute ist Salsa in Frankfurt oder Warschau beinahe ebenso präsent wie auf Kuba. Woher rührt aber eigentlich diese Begeisterung und lebenslange Leidenschaft für den Salsa-Tanz?
Warum gerade Salsa?
Wer kennt es nicht: Man sieht irgendwo einen neuen Trend, probiert ihn aus, aber nach ein paar Monaten ist man der Sache überdrüssig und wendet sich der nächsten zu. Unter den Salsa-Tänzern sind aber sehr viele Menschen, die die Leidenschaft einfach nicht wieder loslässt. Dafür gibt es ganz verschiedene Gründe. Salseras und Salseros bringen mit dem Tanz meist eine ganze Reihe an positiven Aspekten in Verbindung:
– die Ästhetik des Tanzes,
– die mitreißende Musik,
– das Wohlbefinden, dass das Tanzen auslöst,
– die weltumspannende Salsa-Community,
– den positiven gesundheitlichen Effekt.
Was Salsa so schön macht
Klar, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Dennoch empfinden viele Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft, die fließenden Bewegungen des Tanzes als anmutig, sinnlich und frisch. Die einzelnen Stile – L.A. Style, New York Style, Salsa Cubana – haben natürlich nochmal ihre jeweiligen Eigenheiten. Sie alle eint jedoch, dass sie Lebensfreude pur ausstrahlen und einfach schön anzuschauen sind.
Salsa als „getanzte Emotion“
Wenn wir von „Lebensfreude pur“ sprechen, ist dieses Element eigentlich schon angesprochen. Rational ist das kaum zu fassen. Auf der seelischen Ebene aber dient der Salsa-Tanz als Ausdrucksmittel für positive Emotionen, die in den Bewegungen repräsentiert sind. Zugleich kann man sich beim Tanzen ganz auf die Musik konzentrieren und sich ihr hingeben. Das entspannt und macht glücklich. Wem das noch ein bisschen zu abstrakt ist, der probiert es am besten selbst aus – es funktioniert!
Gemeinsame Freude: die Salsa Community
Der Community-Gedanke ist in der Salsa-Kultur seit jeher fest verankert. Salseras und Salseros teilen nicht nur – natürlich – dasselbe Hobby. Sie sind Teil einer ganzen Subkultur, die diese Musik und diesen Tanz mit jeder Pore lebt. So versteht man sich beinahe auch ohne Worte. Lockerheit und positive Lebenseinstellung verbinden, man trifft sich in Salsa-Tanzschulen, Clubs und auf Festivals … und natürlich auch privat. So entsteht eine Gemeinschaft, die Halt geben kann. Zugleich ist diese Subkultur weltumspannend und wirkt daher auch kulturell integrierend. Menschen mit ganz unterschiedlichem kulturellen Background begegnen einander hier und sind geeint durch die geteilte Leidenschaft.
Salsa für Gesundheit und Wohlbefinden
Hat Salsa einen heilenden Effekt? Aber ja! Salsa-Tanzen stärkt verschiedene Muskelgruppen im Körper, bringt den Kreislauf in Schwung und trainiert die Ausdauer. Zugleich verbessert sich die Motorik und Koordinationsfähigkeit. Und auch mental hat Salsa viele positive Effekte – es werden Endorphine freigesetzt und Stress abgebaut. Das wiederum sorgt dafür, dass Sie mehr Energie und Lebensfreude haben.
So viele Gründe, die für Salsa sprechen
So kann man abschließend sagen: die Gründe, Salsa zu lernen, sind wirklich vielfältig. Und es nimmt nicht Wunder, dass die Menschen von diesem „Virus“ gar nicht mehr loskommen. Salsatanzen ist eine Freizeitbeschäftigung, die Nähe in einer zunehmend kühlen, entmenschlichten Umwelt schafft. Gleichzeitig macht es glücklich und fit. Was mehr könnte man sich von einem Hobby erhoffen? Zeit also, sich für einen Salsa-Kurs am Movida Dancestudio anzumelden!
Deine Tanzschule in der Skyline Plaza in Frankfurt. Komm zu uns, um bei Spaß und Alltagsausgleich tanzen zu lernen. Bei humorvollem Unterricht von professionellen Tanzlehrern lernst du bei uns Technik, Musikalität und das Gefühl für den Tanz. Bachata Kurse gibt es bei uns ab jedem Level. Auch Ladystyling, Menstyling sowie Showgruppen im Bachata gibt es bei uns. Darüber hinaus kannst du auch Salsa und Zouk lernen. Auch für eure Babys gibt es die Möglichkeit Bewegung bei uns zu lernen. Neben Festivals und verschiedenen Bootcamps gibt es auch andere besondere Events. Schau einfach auf unsere Website und bleib auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf dich!
Firmenkontakt
Movida – Bachata und Salsa Tanzschule Frankfurt
David Lisbona Bucad
Europa-Allee 6
60327 Frankfurt am Main
0176 24883724
https://www.bachata-frankfurt.de/
Pressekontakt
Sellwerk | TG Telefonbuch-Verlag Frankfurt/M. – Chemnitz GmbH & Co.KG
Kevin Hammerschlag
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt/Main
069 – 63 19 89 76
https://www.sellwerk-frankfurt.de/
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.