Montag, September 15, 2025

Studie zeigt: Konsumenten achten auf Nachhaltigkeit beim Kaffeekonsum

Studie bietet neue Einblicke in die Einstellungen und Verhaltensweisen der österreichischen Kaffeekonsumentinnen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Fairness

BildWien, 27.08.2025 – Eine Studie von Rauwolf und dem Marktforschungsinstitut Innofact bietet neue Einblicke in die Einstellungen und Verhaltensweisen der österreichischen Kaffeekonsumentinnen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Fairness. Mit einer repräsentativen Stichprobe von 1014 Teilnehmerinnen im Mai 2025 ist die Studie ein signifikanter Beitrag zur Diskussion um nachhaltigen Konsum.

Nachhaltigkeit gewinnt an Stellenwert

Die Ergebnisse zeigen einen klaren Trend: Für 21 % der Befragten ist nachhaltiger und fairer Kaffeeanbau sogar „sehr wichtig“. Aspekte wie Qualität und Geschmack werden mit 78 % als entscheidende Indikatoren für Nachhaltigkeit wahrgenommen, was zeigt, dass viele sich auf Kriterien verlassen, die sie verstehen und beurteilen können. Eindrücklich hebt die Studie zudem hervor, dass nur 5 % der Konsument*innen einen höheren Preis als relevanten Hinweis auf Nachhaltigkeit wahrnehmen.

Veränderte Zahlungsbereitschaft

78 % der Konsumentinnen sind bereit, bis zu 0,60 Euro für eine Tasse nachhaltigen Kaffee zuhause zu zahlen. Tatsächlich sind die Kosten für guten, nachhaltigen Kaffee umgerechnet oft niedriger. Das zeigt eine große Lücke auf: die Befragten geben an, dass ihnen Nachhaltigkeit im Kaffeekonsum wichtig ist und die Zahlungsbereitschaft durchaus vorhanden ist. Trotzdem sind die Kriterien, wie man nachhaltigen Kaffee identifizieren kann, oft nicht klar oder sehr subjektiv.

_“Unsere Studie zeigt deutlich, dass Transparenz der Hersteller und Aufklärung durch den Anbieter entscheidend sind, um nachhaltigen Kaffee zu identifizieren. Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung – vom Ursprung bis in die Tasse. Und sie zeigt sich dort, wo Marken nicht nur darüber sprechen, sondern sie auch leben,“ erklärt Michael Parzefall, Geschäftsführer von Rauwolf.

https://rauwolf-coffee.at/studien/nachhaltiger-kaffee/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Parzefall GmbH (Rauwolf Coffee)
Herr Michael Parzefall
Börsegasse 12/1 6
1010 Wien
Österreich

fon ..: +436763907733
web ..: https://rauwolf-coffee.at/
email : rauwolf.coffee@evergreen.press

„Wir von Rauwolf sind stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Kaffees, die uns begeistern! Wir wissen woher unser Kaffee kommt und wer für uns arbeitet. Am liebsten rösten wir Bohnen kleiner Farmen aus nachhaltigem, naturnahem Anbau. Dafür zahlen wir Preise, die weit über dem Fairtrade-Preis liegen. So können wir nachhaltiges Wirtschaften für die Kaffeebauern und faire Löhne für ihrer Arbeiter ermöglichen. RAUWOLF Kaffee kannst du im Kaffee OnlineShop kaufen oder direkt in unserer Rösterei in Wien in den RAUWOLF Rösthaus+Brewbars. Dort verwöhnen wir dich gerne mit frisch gebrautem Kaffee, unserem Genießer-Frühstück und hausgemachten Kuchen mit regionalen Zutaten.“

Pressekontakt:

Evergreen Media AR GmbH
Marina Porenta
Fallmerayerstraße 6
6020 Innsbruck

fon ..: +436763907733
email : rauwolf.coffee@evergreen.press

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel