121 Aussteller machen Taiwan zu einem der größten internationalen Teilnehmer
auf der Weltleitmesse für Produktionstechnologie
Hannover, 23. September 2025 – Die EMO Hannover 2025 hat seit gestern ihre Türen geöffnet, und Taiwan unterstreicht seine Rolle als Innovationszentrum im Maschinen- und Anlagenbau. Insgesamt präsentieren 121 Aussteller des Landes die neuesten Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Sensorik, Datenanalyse und Digital-Twin-Technologien. Damit zählt Taiwan zu den vier größten internationalen Teilnehmern der Weltleitmesse für Produktionstechnologie.
Ein zentraler Anziehungspunkt ist der Taiwan Pavillon (Halle 16, Stand D19). Hier zeigen führende Unternehmen praxisnahe Lösungen für intelligente Fertigung und vernetzte Produktion. Am Eröffnungstag fand eine Pressekonferenz unter dem Motto „Taiwan – Shaping the Future“ statt, bei der die neuesten Entwicklungen zu Werkzeugmaschinen und KI-gestützter Fertigung vorgestellt wurden. Die Veranstaltung wurde von der International Trade Administration (TITA) zusammen mit dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) organisiert.
In seiner Eröffnungsrede betonte James Huang, Chairman von TAITRA, die wachsende Bedeutung fortschrittlicher KI-Anwendungen im Maschinenbau. „Die Zukunft der Fertigung wird von denen geprägt sein, die KI erfolgreich in Produktionssysteme integrieren können“, sagte Huang. „Taiwans einzigartige Kombination aus ICT-, Halbleiter- und Maschinenbaukompetenz positioniert unsere Unternehmen an der Spitze der digitalen Transformation in Branchen wie Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie.“
Die Verbindung von Maschinen über KI in einer Smart Factory erklärte David Chuang, Vorsitzender der Taiwan Association of Machinery Industry (TAMI), in seiner Präsentation. „Dabei kommen spezielle Sensoren und Digital-Twin-Technologien zum Einsatz, die Anlagen virtuell abbilden, um Prozesse testen zu können und die Produktionskosten zu senken“, führte Chuang aus. Auf die neuen Herstellungsmöglichkeiten durch KI verwies auch Patrick Chen, Vorsitzender der Taiwan Machine Tools & Accessory Builders‘ Association (TMBA). Der Verband baut eine KI-Wissensplattform auf, um die Eintrittsbarrieren für Unternehmen zu senken und ein offenes Ökosystem für intelligente Fertigung zu fördern.
Praktische Lösungen für KI-gesteuerten Flugzeugbau präsentierte Peng Y. Huang, Vice President von Cosen Mechatronics auf der Pressekonferenz. Hill Chang, Sales Director bei SHE HONG Industrial (Hartford), referierte unter anderem über präzise KI-Anwendungen im Automobilbau, während George Wei, General Manager von Hosea Precision, Produktionsmethoden für die intelligente Komponentenfertigung vorstellte.
Während der gesamten Messewoche können Besucher im Taiwan Pavillon weitere Produktinnovationen erleben. Am Dienstag, den 23. September, und Mittwoch, den 24. September, zeigen von 11:00 bis 16:00 Uhr unter anderem Ming Yang Machinery, Wele Mechatronic, Kao Ming Machinery Industrial, Victor Taichung Machinery Works, LV INTERNATIONAL, Precision Motion Industries, Theta Precision, HOMGE MACHINERY, Earth-Chain Enterprise und GPM ihre neuesten Lösungen.
Ergänzend zum Programm lädt der Taiwan Pavillon Besucher zu interaktiven Spielen mit attraktiven Preisen und traditionellen Souvenirs ein.
Alle Besucher sind herzlich eingeladen, die Innovationen der taiwanischen Maschinenbauunternehmen auf der EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September in Halle 16, Stand D19 zu entdecken. Die Messe ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu den Ausstellern und Produkten finden Sie unter smartmachinery.taitra.org.tw.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Taiwan Excellence
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
Deutschland
fon ..: 06032345912
web ..: http://smartmachinery.taitra.org.tw.
email : Marc.Otterpohl@itms.com
Der Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom Ministerium für Wirtschaft (MOEA) in Taiwan, R.O.C., ins Leben gerufen. Produkte mit diesem renommierten Symbol werden für herausragende Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing durch ein strenges Auswahlverfahren ausgezeichnet. Als staatlich unterstützter Preis repräsentiert Taiwan Excellence die Spitzenleistung der taiwanesischen Industrie. Das Symbol genießt weltweit Anerkennung und Markenschutz.
Weitere Informationen unter www.taiwanexcellence.org/en
Pressekontakt:
ITMS Marketing GmbH
Herr Marc Otterpohl
Frankfurter Landstraße 15
61231 Bad Nauheim
fon ..: 06032345920
web ..: http://www.itms.de
email : Marc.Otterpohl@itms.com