Immer mehr Menschen wünschen sich, unabhängig und selbstbestimmt zu arbeiten. Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Insolvenzzahlen müssen da kein Hindernis sein. Historische Beispiele wie Microsoft, Uber oder General Motors zeigen, dass man trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten erfolgreich ein Unternehmen gründen und dann auch führen kann.
Trotz konjunktureller Flauten und wachsender Insolvenzen haben gerade wirtschaftlich schwierige Zeiten immer wieder den Nährboden für erfolgreiche Unternehmens-gründungen geboten. So wurden bekannte globale Konzerne wie Microsoft, General Motors und Zalando allesamt während wirtschaftlicher Krisen ins Leben gerufen, sei es während der Weltwirtschaftskrise, der Ölkrise oder der Finanzkrise 2008.
Diese Beispiele zeigen, dass Rezessionen nicht nur Risiken, sondern auch besondere Chancen für innovative Ideen und mutige Gründer bereithalten. Auch heute entscheiden sich viele Menschen trotz wirtschaftlich und politisch turbulenter Zeiten immer wieder dafür, eine Firma zu gründen und es erfolgreich aufzubauen. Wie die Beispiele namhafter Unternehmen zeigen, sind nämlich nicht die aktuelle wirtschaftliche Lage oder negative Wirtschaftsdaten ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens, sondern eine starke Geschäftsidee, eine gute Vorbereitung, Mut und der Wille, neue Wege zu gehen.
Der Unternehmer, ehemalige Aufsichtsrat der Zürcher Kantonalbank (https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCrcher_Kantonalbank) und Pilot Bruno Dobler hat zahlreiche Unternehmen beraten und deren Aufbau begleitet. Er kennt die Herausforderungen, die mit einer Unternehmensgründung verbunden sind, insbesondere, wenn Mitarbeiter involviert sind „Zu oft wird gleich zu Beginn in Hierarchien gedacht, gefolgt von einer Art Kontrollzwang, statt Vertrauen aufzubauen. Und das erreicht man durch Transparenz und Inspiration“ sagt Dobler. Deshalb thematisiert der Schweizer Keynote Speaker auch dieses Thema in seinem Vortrag „Mit Leadership like a Pilot – durch turbulente Zeiten“ (https://www.dobler.ch/vortrag-leadership-like-a-pilot-bruno-dobler) ein. Er verdeutlicht anhand seiner Erfahrungen als erster Pilot, wie wichtig Selbstvertrauen und Führungsqualitäten sind. In der Luftfahrt ist eine offene, hierarchiefreie Kommunikation unerlässlich, ebenso wie die Konzentration auf den Erfolg – das sichere Ankommen nämlich. Das gilt ebenso für modernes Leadership (https://www.rednermacher.de/redner/redner-pilot-flugkapitaen-bruno-dobler/). Jede Störung hat das Potenzial für einen Crash. Deshalb werden die Verantwortlichkeiten schon vor dem Take-off klar geregelt. So weiß jeder von Anfang an, was seine Aufgaben sind, vor allem im Notfall.
„Wenn sich quasi jeder zum Chef berufen fühlt und deshalb gerne Arbeit abgibt – meist die ungeliebten -, wird das zum Problem. Denn das hält die Mitarbeiter davon ab, ihrer eigentlichen Arbeit nachzugehen, die zum erfolgreichen Start eines Unternehmens beitragen soll“, so der Unternehmensberater. Dabei muss jeder Führungskraft klar sein: Mitarbeiter arbeiten nicht für den Chef, sondern für den Kunden! Würde so etwas im Cockpit eines Flugzeugs passieren, gerade wenn eine Störung oder ein Notfall auftritt, würde das unweigerlich in einem Crash enden. Eine Firmengründung scheitert häufig schon an unzureichender Vorbereitung, an unzureichend definierten Prozessen und zu allem Überfluss an falsch verstandener Delegierung. „Was übersehen wird: Die Aufgabe des Leaderships ist es, das Unternehmen auf Kurs zu halten, und dazu gehört das richtige Delegieren und Verantwortung auf verschiedene Schulter zu verteilen – auf Basis von Vertrauen“, betont der Schweizer Keynote Speaker Bruno Dobler.
Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht – wie z.B. als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.
Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe Herausforderungen in der Wirtschaft erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.
Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.
Kontakt
Keynote Speaker & Coach
Bruno Dobler
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41 (0) 79 725 51 98
https://www.dobler.ch
Bildquelle: iStock/ EyeEm Mobile GmbH