Wenn Generationen aufeinandertreffen – wie Wirtschaftsmediation Familienunternehmen bei der Nachfolgeplanung hilft
Wuppertal, 17. Oktober 2025 – Die Übergabe eines Familienunternehmens an die nächste Generation ist eine der größten Herausforderungen für inhabergeführte Betriebe. Wenn unternehmerische Vernunft auf familiäre Loyalität trifft, entstehen häufig Konflikte, die nicht nur das Unternehmen gefährden, sondern auch Familienbande belasten. Hartmut Frenzel zeigt in einem aktuellen Fachartikel, wie Mediation diese kritische Phase erfolgreich begleiten kann.
Nachfolge als Konfliktfeld: Zahlen belegen die Brisanz
In Deutschland stehen in den kommenden Jahren Tausende Familienunternehmen vor der Nachfolgefrage. Studien belegen: Mehr als 60 Prozent der Übergaben scheitern an familiären Konflikten oder mangelnder Kommunikation. Die Folgen sind gravierend – von Unternehmenskrisen bis zum Verkauf an externe Investoren, oft gegen den Willen der Familie.
Mediation: Brücke zwischen Generationen
„Mediation schafft einen neutralen Raum, in dem alle Beteiligten ihre Interessen offen formulieren können“, erklärt Hartmut Frenzel. „Anders als bei klassischen Beratungsprozessen geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Zahlen, sondern auch um emotionale Aspekte, Wertvorstellungen und Familientraditionen.“
Der mediative Ansatz bringt dabei mehrere Vorteile:
* Interessenbasierte Lösungen: Statt starrer Positionen werden die tatsächlichen Bedürfnisse aller Familienmitglieder und Stakeholder berücksichtigt.
* Vertraulicher Rahmen: Sensible Familien- und Unternehmensthemen bleiben geschützt.
* Nachhaltige Vereinbarungen: Gemeinsam entwickelte Lösungen haben höhere Akzeptanz und Beständigkeit.
* Kosteneffizienz: Mediation vermeidet teure und zeitraubende Gerichtsverfahren.
Praxisorientierter Ansatz für komplexe Situationen
Die Wirtschaftsmediation bei Nachfolgefragen berücksichtigt verschiedene Ebenen: die rechtliche Gestaltung der Übergabe, steuerliche Aspekte, die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie die emotionalen Bindungen der Beteiligten. Gerade in Konstellationen mit mehreren potenziellen Nachfolgern, Patchwork-Familien oder unterschiedlichen Generationenvorstellungen zeigt sich die Stärke der Mediation.
Zum Beitrag: https://businessmediation.pro/nachfolge-mediativ-loesen/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Hartmut Frenzel | Wirtschaftsmediation
Herr Hartmut Frenzel
Fuhlrottstr. 15
42119 Wuppertal
Deutschland
fon ..: +49-1602912140
web ..: https://businessmediation.pro/
email : hartmut.frenzel@businessmediation.pro
Dr. Hartmut Frenzel ist spezialisiert auf Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung in Unternehmenskontexten. Mit einem interdisziplinären Ansatz aus rechtlicher, ökonomischer und kommunikativer Expertise begleitet das Team Familienunternehmen, Gesellschafter und Führungskräfte in Veränderungs- und Konfliktprozessen.
Pressekontakt:
Dr. Hartmut Frenzel | Wirtschaftsmediation
Herr Hartmut Frenzel
Fuhlrottstr. 15
42119 Wuppertal
fon ..: +49-1602912140
email : hartmut.frenzel@businessmediation.pro