Mittwoch, November 12, 2025

Vizsla Silver legt positive Machbarkeitsstudie für das Panuco-Projekt vor

Nachsteuer-NPV (5 %) von 1.802 Millionen US-Dollar, Nachsteuer-IRR von 111 %, Anfangskosten von 173 Millionen US-Dollar, durchschnittliche Jahresproduktion von 17,4 Millionen Unzen AgEq bei AISC von 10,61 US-Dollar pro Unze AgEq

Vancouver, British Columbia (12. November 2025) – Vizsla Silver Corp. (TSX: VZLA) (NYSE: VZLA) (Frankfurt: 0G3) (Vizsla oder das Unternehmen) (- www.commodity-tv.com/play/vizsla-silver-developing-one-of-the-best-silver-projects-in-the-world/ -) freut sich, positive Ergebnisse seiner unabhängigen Machbarkeitsstudie (FS) für sein zu 100 % unternehmenseigenes Flaggschiff-Silber-Gold-Projekt Panuco (Panuco) in Mexiko bekannt zu geben.

Die von Ausenco Engineering Canada ULC (Ausenco) durchgeführte Machbarkeitsstudie, die von Mining Plus Canada Consulting Ltd. (Mining Plus) und SGS Canada Inc. (SGS) unterstützt wurde, liefert überzeugende Argumente für die Erschließung des Silber-Gold-Projekts Panuco als hochmargiges Untertage-Edelmetallbergwerk mit geringem Anfangskapitalbedarf und schneller Amortisation. Das Unternehmen treibt die Genehmigungs- und Projektfinanzierungsinitiativen voran und strebt eine Bauentscheidung nach Erhalt der erforderlichen Genehmigungen an.

Die Stärke der Machbarkeitsstudie spiegelt die technische Exzellenz und das Engagement des Vizsla Silver-Teams und aller unserer Berater wider, erklärte Simon Cmrlec, COO von Vizsla Silver. Die technischen Planungen und Beschaffungsmaßnahmen für das Projekt wurden während der Machbarkeitsstudie erheblich vorangetrieben, was in Verbindung mit der tatsächlichen Leistung der laufenden Testmine Vertrauen in die Ergebnisse der Studie schafft. Die Projekt-CAPEX und -OPEX entsprechen weiterhin der PEA, und die Studie zeigt, dass das Projekt in den ersten fünf Jahren jährlich mehr als 20 Millionen Unzen Silberäquivalent produzieren wird, was einem Durchschnitt von 17,4 Millionen Unzen über die gesamte Projektlaufzeit entspricht und damit das in der PEA dargelegte Produktionsprofil deutlich übertrifft.

Wir freuen uns sehr, eine solide Machbarkeitsstudie zum Panuco-Projekt vorlegen zu können, die einen margenstarken, CAPEX-armen, auf Silber fokussierten Edelmetallbetrieb skizziert, erklärte Michael Konnert, President und CEO von Vizsla Silver. Die Studie baut auf den soliden wirtschaftlichen Fundamentaldaten auf, die in der im Sommer 2024 veröffentlichten Paneuco-PEA dargelegt wurden und darauf hindeuten, dass Panuco der nächste große Silberproduzent in Mexiko werden kann. Unter Anwendung der aktualisierten, höhergradigen Ressourcenschätzung, die im Januar 2025 veröffentlicht wurde, ist die Produktionsleistung in der Machbarkeitsstudie in den ersten Jahren der Lebensdauer der Mine im Vergleich zur PEA deutlich gestiegen. In Verbindung mit verbesserten Rohstoffpreisannahmen ergibt sich daraus ein Basis-Nettobarwert (5 %) nach Steuern von 1,8 Milliarden US-Dollar, eine interne Rendite von 111 % und eine Amortisationszeit von sieben Monaten bei einem Silberpreis von 35,50 US-Dollar pro Unze und einem Goldpreis von 3.100 US-Dollar pro Unze. Wir gehen davon aus, dass wir sowohl unsere Untertage- als auch unsere Tagebauexploration in der Nähe der laufenden Testmine weiter vorantreiben werden, um den Umfang und die Qualität der Lagerstätte weiter zu steigern. Vizsla Silver bedankt sich bei allen Mitarbeitern, Gemeindemitgliedern und Beratern/Auftragnehmern, darunter Ausenco, Mining Plus, SGS, SACH und PWC, für ihre kontinuierliche harte Arbeit zur Unterstützung unseres Projekts. Dieser sehr wichtige Meilenstein stellt einen entscheidenden Wendepunkt für das Unternehmen, das Panuco-Projekt und alle unsere Stakeholder dar, während wir uns auf die für die zweite Hälfte des Jahres 2027 angestrebte Produktion zubewegen.

Webcast zur Machbarkeitsstudie

Vizsla Silver wird am 24. November um 10:00 Uhr PT (13:00 Uhr ET) einen Webcast veranstalten, um die Machbarkeitsstudie zum Panuco-Projekt zu diskutieren. Um sich anzumelden, klicken Sie bitte hier.

Highlights der Machbarkeitsstudie (Basisszenario)

– Produktionsrate von 3.300 Tonnen pro Tag (tpd) in den ersten drei Jahren, Steigerung auf 4.000 tpd im vierten Jahr,
Produktion von Silber-Gold-Doré mit einer anfänglichen Lebensdauer der Mine von 9,4
Jahren
– Hochgradige Untertage-Mine mit nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven1 mit einem durchschnittlichen NSR-Wert
(verwässert) von 337 US$/t, bestehend
aus:
§ Copala-Lagerstätte mit 7,90 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 318 g/t Ag und 2,05 g/t Au
§ Napoleon-Lagerstätte mit 4,91 Mio. t mit durchschnittlich 139 g/t Ag und 1,95 g/t Au
– Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion über die Lebensdauer der Mine (LOM) von 17.383 koz AgEq2 pro Jahr
(10.130 koz Ag pro Jahr und 83 koz Au pro
Jahr)
– Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion in den Jahren 1-5 von 20.078 koz AgEq pro Jahr (12.067 koz Ag pro Jahr
und 92 koz Au pro
Jahr)
– LOM-Cash-Kosten3 von 8,56 US$/oz zahlbarem AgEq auf Co-Produkt-Basis, LOM-Gesamtkosten (AISC4) von 10,61 US$/oz zahlbarem
AgEq auf
Co-Produkt-Basis
– Vorproduktions-Investitionsausgaben (CAPEX) von 238,7 Mio. US$
– Nettobarwert nach Steuern (5 %) von 1.802 Mio. US$ und IRR von 111 % bei 3.100 US$/oz Au und 35,50 US$/oz Ag
– Amortisationszeit nach Steuern von 7 Monaten

1. Die Schätzung der nachgewiesenen und wahrscheinlichen unterirdischen Mineralreserven umfasst nur gemessene und angezeigte Ressourcen
2. AgEq oz = Ag oz + Au oz x (3.100 US-Dollar/Unze Gold ÷ 35,50 US-Dollar/Unze Silber)
3. Die Gesamt-Cash-Kosten setzen sich aus den operativen Cash-Kosten zuzüglich Lizenzgebühren und externen Kosten (Veredelung und Transport) zusammen
4. Die AISC setzen sich aus den Gesamt-Cash-Kosten zuzüglich der nachhaltigen Kapital- und Stilllegungskosten zusammen

Übersicht über die Machbarkeitsstudie

Die Machbarkeitsstudie für Panuco 2025 berücksichtigt zwei aneinandergrenzende Untertagebergwerke, das Bergwerk Copala und das Bergwerk Napoleon, mit einer Vor-Ort-Aufbereitung des geförderten Materials durch einen dreistufigen Brech- und Mahlkreislauf sowie einem Laugungs- und Merrill-Crowe-Kreislauf zur Herstellung von Silber-Gold-Doré-Barren. Die Minen werden von Auftragnehmern betrieben, wobei Rampenzugänge und eine Kombination aus Langlochabbau und Stollen- und Füllbauverfahren zum Einsatz kommen.

Die Verarbeitungskapazität von 3.300 Tonnen pro Tag in den ersten drei Jahren, die im vierten Jahr auf 4.000 Tonnen pro Tag erweitert wird, ergibt eine anfängliche Lebensdauer der Mine von 9,4 Jahren. Die Machbarkeitsstudie nutzt die bestehende Infrastruktur des Bezirks Panuco in einem gut etablierten Bergbaugebiet, einschließlich Allwetter-Zufahrtsstraßen, Hochspannungsstrom, reichlich Wasser und qualifizierten Arbeitskräften.

Die Machbarkeitsstudie basiert auf der aktualisierten Mineralressourcenschätzung des Unternehmens gemäß NI 43-101 (vom 20. Februar 2025). Das Datum des Inkrafttretens der Machbarkeitsstudie ist der 4. November 2025, und ein NI 43-101-konformer technischer Bericht über die Machbarkeitsstudie (der technische Bericht) wird innerhalb von 45 Tagen nach dieser Veröffentlichung auf der Website des Unternehmens und bei SEDAR+ eingereicht.

Allgemein LOM Gesamt / Durchschnitt
Goldpreis (US$/oz) 3.100
Silberpreis (US$/oz) 35,50
Lebensdauer der Mine (Jahre) 9,4
Gesamtmenge verarbeiteter Rohstoffe (kt) 12.809
Gesamtabfallmenge (kt) 6.284
Produktion LOM Gesamt / Durchschnitt
Kopfgehalt – Ag (g/t) 249
Erzgehalt – Au (g/t) 2,01
Ausbeute – Ag (%) zu Doré 92,3
Ausbeute – Au (%) zu Doré 93,8
Gesamtmetallausbeute – Ag (koz) 94.725
Gesamtmetallzahlungsbetrag – Au (koz) 776
Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion – Ag (koz) 10.130
Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion – Au (koz) 83
Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion – AgEq. (koz) 17.382
Durchschnittliche jährliche zahlbare Produktion (Jahre 1-5) – AgEq. (koz) 20.078
Betriebskosten LOM Gesamt / Durchschnitt
Bergbaukosten (US$/t verarbeitet) 53,3
Verarbeitungskosten (US$/t verarbeitet) (inkl. TSF) 24,84
G&A-Kosten (US$/t verarbeitet) 6,96
Gesamtbetriebskosten (US$/Tonne verarbeitet) 85,11
Cash-Kosten1 (auf Basis von Nebenprodukten) (US$/oz AgEq2 ) 8,56
AISC3 (auf Basis von Nebenprodukten) (US$/oz AgEq2 ) 10,61
Kapitalkosten LOM Gesamt / Durchschnitt
Anfangskapital (Mio. US$) 238,7
Einnahmen vor Produktionsbeginn (in Mio. US-Dollar)4 -127,7
Vorproduktionskosten (in Mio. US-Dollar)5 62,0
Anfangskosten (Anfangskapital + Einnahmen und Kosten vor Produktionsbeginn) (in Mio. US$) 173,0
Nachhaltiges Kapital (in Mio. US$) 287,3
Abschlusskapital (in Mio. US$) 37,5
Restwert (in Mio. US$) -9,6
Finanzdaten Vor Steuern
NPV (5 %) (in Mio. US$) 2.842
IRR (%) 159
Amortisationsdauer (Jahre) 0,4
Finanzdaten Nach Steuern
NPV (5 %) (in Mio. US$) 1.802
IRR (%) 111
Amortisationsdauer (Jahre) 0,6
NPV nach Steuern/Anfangskapital 7,5
Tabelle 1: Detaillierte Parameter und Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für Panuco

1. Die Gesamt-Cash-Kosten setzen sich aus den operativen Cash-Kosten zuzüglich Lizenzgebühren und externen Kosten (Veredelung und Transport) zusammen.
2. AgEq oz = Ag oz + Au oz x (3.100 USD/oz Au ÷ 35,50 USD/oz Ag)
3. Die AISC setzen sich aus den Gesamt-Cash-Kosten zuzüglich der nachhaltigen Kapital- und Stilllegungskosten zusammen.
4. Die Einnahmen vor Produktionsbeginn umfassen die Einnahmen bis zum Beginn der kommerziellen Produktion, die als 60 Tage nach Inbetriebnahme der Mühle definiert ist
5. Die Vorproduktionskosten umfassen: Abbau-, Verarbeitungs- und allgemeine Betriebskosten, externe Gebühren und Lizenzgebühren bis zum Beginn der kommerziellen Produktion, die als 60 Tage nach Inbetriebnahme der Mühle definiert ist

Die wirtschaftliche Analyse geht von Metallpreisen von 35,50 US$/Unze Silber und 3.100 US$/Unze Gold aus und basiert ausschließlich auf Mineralreserven. Die Machbarkeitsstudie schließt abgeleitete Mineralressourcen aus.

Die Machbarkeitsstudie zeigt eine starke wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, wobei der Nettogegenwartswert (5 %) und der interne Zinsfuß nach Steuern bei Schwankungen von bis zu 20 % bei allen wichtigen Kapital- und Betriebsannahmen positiv bleiben und insbesondere auch bei einem Rückgang der Metallpreise um bis zu 50 % noch positiv sind. Die wirtschaftlichen Sensitivitäten nach Steuern sind in den Tabellen 2, 3 und 4 unten dargestellt. Weitere Projektsensitivitäten werden im technischen Bericht vorgestellt.

Eingaben Sensitivität gegenüber Metallpreisen nach Steuern
(50,0 %) (25,0 %) Basisszenario 25 50,0
Ag (US$/oz) 17,75 26,63 35,50 44,38 53,25
Au (US$/oz) 1.550 2.325 3.100 3.875 4.650
Nettobarwert nach Steuern (5 %) 461 1.132 1.802 2.471 3.139
(in Mio.
US$)
IRR nach Steuern (%) 42,4 79,4 111,1 139,7 165,4 %
Tabelle 2: Zusammenfassung der Sensitivität Nachsteuer-NPV 5 % (in Mio. US$) und IRR in Abhängigkeit von den Metallpreisen

Eingaben Zusammenfassung der Sensitivität Nachsteuer-NPV 5 % (in Mio. US$)
(20,0 %) (10,0 %) Basisszenario 10,0 20,0
Kopfgehalt (+/-%) 1.262 1.534 1.802 2.072 2.324
Erholung (+/-%) 1.271 1.536 1.802 1.995 2.003
Betriebskosten (+/-%) 1.915 1.859 1.802 1.745 1.689
Anfängliche Investitionskosten 1.848 1.825 1.802 1.779 1.756
(+/-
%)
Tabelle 3: Zusammenfassung der Sensitivität Nachsteuer-NPV 5 % (in Mio. US$)

Eingaben Zusammenfassung der Sensitivität IRR nach Steuern (%)
(20,0 (10,0 %) Basisszenario 10,0 20,0
Kopfgehalt (+/-%) 85,8 98,7 111,1 123,0 134,2
Erholung (+/-%) 86,3 98,9 111,1 119,5 119,8
Betriebskosten (+/-%) 117,6 114,3 111,1 107,8 104,6
Anfängliche Investitionsausgaben 132,5 120,8 111,1 102,7 95,5
(+/-%)
Tabelle 4: Zusammenfassung der Sensitivität IRR nach Steuern (%)

Mineralreserven

Die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven für das Panuco-Projekt werden auf 12,81 Mio. Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 249 g/t Ag und 2,01 g/t Au oder 416 g/t AgEq geschätzt, wie in Tabelle 5 zusammengefasst.

Die erste Mineralreserven-Schätzung wurde von Jason Blais, P.Eng., Principal Mining Consultant von Mining Plus, mit Stichtag 4. November 2025 erstellt.

Klassifizierung Tonnen Gehalt Enthaltenes Metall
(kt) Ag Au AgEq Ag Au AgEq
(g/t) (g/t) (g/t) (k oz) (k oz) (k oz)
Nachgewiesen 1.948 308 2,35 502 19.264 147 31.424
Wahrscheinlich 10.854 239 1,95 400 83.351 681 139.687
Geplante Lagerbestände 4 330 3,70 635 41 0,5 82
Nachgewiesen
Wahrscheinlich 3 318 2,90 558 34 0,3 54
Gesamt nachgewiesen + wahrscheinlich 12.809 249 2,01 416 102.689 829 171.246
Tabelle 5: Schätzung der Mineralreserven

1. Die Mineralreserven werden anhand der CIM-Best-Practice-Richtlinien zur Schätzung von Mineralressourcen und Mineralreserven aus dem Jahr 2019 und der CIM-Definitionsstandards für Mineralressourcen und Mineralreserven aus dem Jahr 2014 geschätzt.
2. Die Mineralreserven basieren ausschließlich auf gemessenen und angezeigten Mineralressourcenklassifizierungen.
3. Die Mineralreserven wurden unter Verwendung der langfristigen Metallpreise von 28,50 US-Dollar/Unze Silber und 2.300 US-Dollar/Unze Gold berechnet.
4. Der NSR-Wert des Blockmodells wurde auf Basis einzelner Blöcke unter Verwendung vorläufiger Formeln zur Prozessausbeute der Phase 2 für jede Zone berechnet. Die Prozessausbeute für Copala/Tajitos Ag wurde als 1,56*ln(Ag g/t) + 83,9)/100 berechnet und die Prozessausbeute für Copala/Tajitos Au als 1,96*ln(Au g/t) + 91,4)/100. Die Prozessausbeute für Napoleon/Luisa Ag wurde als 8,8*ln(Ag g/t) + 44)/100 berechnet und die Prozessausbeute für Napoleon/Luisa Au als 1,7*ln(Au g/t) + 93,7)/100.
5. Die Mineralreserve wird anhand von drei NSR-Cutoff-Werten (COV) geschätzt. Ein vollständig kalkulierter COV wurde mit 105,72 US-Dollar für Long Hole Stoping (LHS) und 129,33 US-Dollar/t für Drift and Fill (DAF) berechnet, ein inkrementeller COV von 87,00 US$/t für LHS und 110,00 US$/t für DAF sowie ein marginaler COV von 33,00 US$/t für die Erschließung, die abgebaut werden muss, um Zugang zu den Produktionsbereichen zu erhalten.
6. Die geplante Halde wird voraussichtlich aus dem Copala-Erzkörper im Rahmen der laufenden Testmine-Massenprobenahmen vor Beginn des Minenplans der Machbarkeitsstudie abgebaut.
7. Auf die Lagerstätte wurden Lizenzgebühren von 3,5 % und 2,0 % auf der Grundlage der Lizenzgebühren-Grenzen angewendet. Die Lizenzgebührengrenze von 2,0 % betrifft nur einen Teil der Lagerstätte Napoleon.
8. AgEq (g/t) = (Ag(g/t) + 82,54*Au(g/t)) für Copala & Tajitos und AgEq = (Ag(g/t) + 82,97*Au(g/t)) für Napoleon & Luisa bei einer Lizenzgebühr von 3,5 % und AgEq = (Ag(g/t) + 82,97*Au(g/t)) für Napoleon bei einer Lizenzgebühr von 2 %. AgEq wird auf der Grundlage einer Reihe von Ertragsfaktoren ausgedrückt. Eine vollständige Liste der zur Berechnung der NSR- und AgEq-Faktoren verwendeten Eingaben finden Sie in Tabelle 6.
9. Je nach Abbaumethode wird eine Ausbeute zwischen 90 % und 100 % auf die Schätzung angewendet, die in einigen Bereichen aufgrund geotechnischer Richtlinien oder der Abbaureihenfolge reduziert wird. Die durchschnittliche Ausbeute für das gesamte Projekt beträgt 96 %.
10. Die Mineralreserve umfasst sowohl geplante als auch ungeplante Verwässerung. Die ungeplante Verwässerung umfasst Verwässerung durch Überbruch, Verfüllung und Materialtransport. Die Verwässerung innerhalb der Stope Optimizer (SO)-Ergebnisse wurde auf 36 % geschätzt, und eine zusätzliche ungeplante Verwässerung von 2 % wurde für die Verfüllungsverwässerung in Langloch-Stollen hinzugefügt. Die interne Verwässerung beim DAF-Abbau innerhalb der Abbauform wurde auf 31 % geschätzt, und die zusätzliche Verfüllungsverwässerung beim DAF wurde auf 5 % geschätzt.
11. Für LHS wurde eine Mindestabbaubreite von 1,5 Metern ohne Überbruch und ungeplante Verwässerung verwendet, für DAF eine Mindestabbaubreite von 5,0 Metern.
12. Die Wirtschaftlichkeit der Mineralreserve wird anhand eines Discounted-Cashflow-Modells nachgewiesen.
13. Die unabhängige und qualifizierte Person, die für die Mineralreserve gemäß NI 43-101 verantwortlich ist, ist Herr Jason Blais, P.Eng., Principal Mining Consultant bei Mining Plus Canada Consulting Ltd.
14. Das Datum des Inkrafttretens der Mineralreservenabschätzung ist der 4.November 2025.
15. Aufgrund von Rundungen können sich bei den Summen Abweichungen ergeben.

Metall Einheit Copala & Tajitos Napoleon & Luisa (3,5 % Napoleon
(3,5 % Lizenzgebühr) Lizenzgebühr) (2 % Lizenzgebühr)
Ag-Preis USD/oz 28,5 28,5 28,5
Au-Preis USD/oz 2.300 2.300 2.300
Durchschnittliche Ag-Prozessausbeute % 92,8 94,4 94,4
Durchschnittliche Goldausbeute % 93,2 95,3 95,3
Ag-Ausbeute % 99,9 99,9 99,9
Au Verbindlichkeiten % 99,85 99,85 99,85
Produktfracht USD/t 3.000 3.000 3.000
Ag-Veredelung USD/oz 0,50 0,50 0,50
Au-Veredelung USD/oz 5,00 5,00 5,00
Lizenzgebühr % 3,50 3,50 2
Ag-Multiplikator USD/g 0,8027 0,8162 0,8289
Au-Multiplikator USD/g 66,2536 67,7202 68,7728
Ag-Äquivalenz g Ag/g Au 82,538 82,970 82,969
Tabelle 6: Eingaben zur Berechnung der NSR für Gold und Silber

Mineralressourcen

Copala-GebietRessourcenklaTonnen (Mt)Note Gesamtmetall
sse
Au (g/t)Ag (g/t)Pb Zn AgEq Au (koz)Ag (koz) Pb (Mlbs) Zn (Mlbs) AgEq (koz)
% % (g/t)
Copala Gemessen 1,88 3,09 442 0,08 0,15 684 187 26.744 3,2 6,3 41.418
Angegeben 4,29 2,50 402 0,09 0,17 600 345 55.374 8,4 15,8 82.781
M+I 6,17 2,68 414 0,09 0,16 626 532 82.118 11,6 22,1 124.199
Abgeleitet 2,32 1,83 322 0,16 0,27 476 137 24.014 8,3 13,8 35.452
Tajitos Angegeben 0,72 2,34 380 0,14 0,25 571 55 8.833 2,2 4,0 13.277
Abgeleitet 0,89 2,08 346 0,27 0,43 527 60 9.936 5,2 8,5 15.132
Cristiano Angegeben 0,36 3,67 610 0,25 0,45 912 43 7.102 2,0 3,6 10.614
Abgeleitet 0,34 2,49 460 0,16 0,31 665 27 4.959 1,2 2,3 7.168
Gesamt Gemessen 1,88 3,09 442 0,08 0,15 684 187 26.744 3,2 6,3 41.418
Angegeben 5,37 2,56 413 0,11 0,20 617 443 71.309 13 23 106.672
M+I 7,26 2,70 420 0,10 0,19 635 630 98.053 16 30 148.090
Abgeleitet 3,55 1,96 341 0,19 0,31 507 224 38.909 15 25 57.752

Napoleon-Gebiet RessourcenklasTonnen (MT) Qualität Gesamtmetall
se
Au (g/t)Ag (g/t)Pb Zn AgEq (g/t)Au (koz)Ag (koz) Pb (Mlbs) Zn (Mlbs)AgEq
% (koz)
La Luisa Angegeben 0,49 2,12 143 0,31 1,44 364 33 2.238 3,3 15,4 5.693
Abgeleitet 2,83 2,24 132 0,28 1,24 355 204 12.049 17,8 77,5 32.307
Cruz Negra Angegeben 0,03 2,01 145 0,38 2,01 380 2 154 0,3 1,5 403
Abgeleitet 0,35 3,58 171 0,30 1,64 510 40 1.907 2,3 12,5 5.676
Josephine Angegeben 0,06 2,54 230 0,38 1,09 473 5 452 0,5 1,5 928
Abgeleitet 0,21 1,81 176 0,34 1,01 360 12 1.180 1,6 4,6 2.406
Napoleon Angegeben 0,99 2,09 217 0,47 1,64 448 66 6.885 10,2 35,7 14.206
HW(4)
Abgeleitet 0,59 2,12 202 0,64 2,15 458 40 3.800 8,2 27,7 8.619
Napoleon Gemessen 0,36 2,34 161 0,51 1,41 404 27 1.853 4,0 11,1 4.638
+Splays
Angegeben 3,78 2,25 150 0,52 1,78 399 273 18.184 42,9 148,2 48.404
M+I 4,13 2,26 151 0,51 1,75 399 300 20.037 47 159 53.042
Abgeleitet 2,28 1,46 159 0,44 1,63 340 107 11.637 21,9 81,8 24.941
Gesamt Gemessen 0,36 2,34 161 0,51 1,41 404 27 1.853 4,0 11,1 4.638
Angegeben 5,34 2,21 163 0,49 1,72 405 379 27.913 57 202 69.634
M +I 5,70 2,22 162 0,49 1,70 405 406 29.766 61 213 74.272
Abgeleitet 6,25 2,00 152 0,38 1,48 368 403 30.573 52 204 73.949
Tabelle 7: Mineralressourcen für die Lagerstätten Copala und Napoleon (Stand: 9. September 2024)

1. Die Einstufung der aktuellen Mineralressourcenschätzung in angezeigte und abgeleitete Ressourcen entspricht den aktuellen CIM-Definitionsstandards 2014 für Mineralressourcen und Mineralreserven.
2. Die dargestellten Tabellen enthalten nur die Lagerstätten Copala und Napoleon, die in den Abbauplan der Machbarkeitsstudie einfließen. Die vollständige mineralressourcenschätzung für das gesamte Projekt wird im technischen Bericht verfügbar sein.
3. Alle Zahlen sind gerundet, um die relative Genauigkeit der Schätzung widerzuspiegeln, und aufgrund der Rundung können sich bei der Addition Abweichungen ergeben.
4. Alle Mineralressourcen werden unverdünnt und in situ dargestellt, begrenzt durch kontinuierliche 3D-Drahtgittermodelle (als abbaubare Formen betrachtet), und gelten als vielversprechend für eine letztendliche wirtschaftliche Gewinnung.
5. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. Eine abgeleitete Mineralressource hat einen geringeren Vertrauensgrad als eine angezeigte Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist zu erwarten, dass der Großteil der abgeleiteten Mineralressourcen durch weitere Explorationen zu angezeigten Mineralressourcen hochgestuft werden könnte.
6. Es ist vorgesehen, dass die Lagerstätten des Panuco-Projekts mit Untertagebauverfahren wie dem Longhole-Stoping-Verfahren (LHS) und/oder dem Drift-and-Fill-Verfahren (DAF) abgebaut werden. Mineralressourcen werden mit einem Basis-Cutoff-Gehalt von 150 g/t AgEq angegeben. Die Mineralressourcen-Gehaltblöcke wurden oberhalb des Basis-Cutoff-Gehalts, unterhalb der Oberfläche und innerhalb der begrenzenden mineralisierten Drahtmodelle quantifiziert.
7. Aufgrund der Größe, Form, allgemeinen Mächtigkeit und Ausrichtung der meisten mineralisierten Zonen innerhalb des Projektgebiets wird davon ausgegangen, dass die Lagerstätten mit einer Kombination aus Untertagebauverfahren, einschließlich Longhole Stoping (LHS) und/oder Drift-and-Fill (DAF), abgebaut werden können.
8. Der Basis-Cutoff-Gehalt für AgEq berücksichtigt Metallpreise von 26,00 $/oz Ag, 1.975 $/oz Au, 1,10 $/lb Pb und 1,35 $/lb Zn sowie Metallausbeuten von 93 % für Ag, 90 % für Au, 94 % für Pb und 94 % für Zn.
9. Der Basis-Cutoff-Gehalt von 150 g/t AgEq berücksichtigt Abbaukosten von 45,00 US$/t und Verarbeitungs-, Aufbereitungs-, Raffinations- und Transportkosten von 30,00 US$/t sowie G&A-Kosten von 20,00 US$/t mineralisiertem Material.
10. Die Schätzung der Mineralressourcen kann durch Umwelt-, Genehmigungs-, Rechts-, Eigentums-, Steuer-, soziopolitische, Marketing- oder andere relevante Faktoren erheblich beeinflusst werden.
11. Die Mineralressourcen umfassen auch die Mineralreserven.
12. Die unabhängige und qualifizierte Person, die gemäß NI 43-101 für die Mineralressource verantwortlich ist, ist Dr. Allan Armitage, P.Geo., von SGS.
13. Das Datum des Inkrafttretens der Mineralressourcenschätzung ist der 9. September 2024.

Kapital- und Betriebskosten

Die anfänglichen Investitionskosten vor Produktionsbeginn werden auf 238,7 Millionen Dollar geschätzt, wobei die anfänglichen Nettokosten nach Berücksichtigung von 127,7 Millionen Dollar an Einnahmen vor Produktionsbeginn und 62 Millionen Dollar an Kosten vor Produktionsbeginn bei 173 Millionen Dollar liegen. Die anfänglichen Investitionskosten beinhalten eine Rückstellung für unvorhergesehene Ausgaben in Höhe von 24 Millionen US-Dollar. Die kumulierten Erhaltungsinvestitionen werden auf 287,3 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Betriebskosten für die gesamte Lebensdauer des Panuco-Projekts werden auf durchschnittlich 85,11 US-Dollar pro verarbeiteter Tonne geschätzt.

Die nachhaltigen Investitionen werden voraussichtlich durchschnittlich etwa 30,72 Millionen US-Dollar pro Jahr betragen, was größtenteils auf die kontinuierliche Erschließung der Mine zurückzuführen ist. Im vierten Jahr kommen aufgrund der Erweiterung der Mühle und der zunehmenden Untertageerschließung im Zusammenhang mit dem Zugang zu den Adern im Napoleon-Gebiet Erweiterungskosten in Höhe von 15,4 Millionen Dollar hinzu (die aus den anfänglichen Cashflows finanziert werden sollen). Der geplante Zeitpunkt für die Erhöhung der Investitionsausgaben im dritten Jahr könnte sich aufgrund der anhaltenden Explorationserfolge entlang der Copala-Struktur weiter in die Zukunft verschieben.

Die Machbarkeitsstudie basiert auf dem Untertagebau durch einen Auftragnehmer, dessen geschätzte LOM-Kosten bei 53,31 $ pro verarbeiteter Tonne liegen. Die Verarbeitungskosten werden auf 24,84 $ pro verarbeiteter Tonne geschätzt, einschließlich der TSF-Bearbeitungskosten von 0,33 $ pro verarbeiteter Tonne. Die G&A-Kosten werden auf 6,96 $ pro verarbeiteter Tonne geschätzt.

Die Schätzung der Kapital- und Betriebskosten wurde in US-Dollar (USD) für das vierte Quartal 2025 erstellt. Die Zusammenfassung der Kapitalkosten ist in Tabelle 8 und die Zusammenfassung der Betriebskosten in Tabelle 9 dargestellt.

WBS-Beschreibung Anfängliche Laufende Erweiterungskapitalkosten (in Mio. Gesamtkapitalkosten (in
Kapitalkosten (in Kapitalkosten (in US$) Mio.
Mio. Mio. US$)
US$) US$)
Bergbau 60,2 259,1 0,6 319,6
Verarbeitungsanlagen 63,9 0 8,8 98,0
Zusätzliche Prozessanlagen 18,7 25,0 1,1 19,9
Infrastruktur vor Ort 32,8 0,2 1,7 34,7
Infrastruktur außerhalb des 1,1 – – 1,1
Standorts
Gesamtzahl der direkten 176,7 284,4 12,2 473,4
Zugriffe
Projektvorbereitungen 8,1 – – 8.1
Projektdurchführung 19,7 – 1,6 21,3
Kosten des Eigentümers 10,1 – – 10.1
Rückstellungen (für 24,0 2,9 1,5 28,5
unvorhergesehene
Ausgaben)
Indirekte Kosten insgesamt 61,9 2,9 3,1 68,0
Projektsummen 238,7 287,3 15,4 541,3
Tabelle 8: Geschätzte Kapitalkosten für das Projekt (in Mio. US$) (die Summen können aufgrund von Rundungen abweichen)

1. Die Summen können aufgrund von Rundungen abweichen.

Kostenbereich Durchschnittliche jährliche Kosten (in Mio. US$/t verarbeitet
US$)
Bergbau 71,9 53,31
Verarbeitung (inkl. TSF) 33,5 24,84
Allgemeines und Verwaltung 9,4 6,96
Gesamt 114,9 85,11
Tabelle 9: Geschätzte Betriebskosten des Projekts (in Mio. US$)

2. Die Summen können aufgrund von Rundungen abweichen.

Bergbau

Das Panuco-Projekt umfasst eine Reihe von Silber-Gold-Lagerstätten im Bergbaugebiet Panuco in Sinaloa, Mexiko, mit Mineralreserven, die sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von über 600 m erstrecken. Die Mächtigkeit der Lagerstätten reicht von 1,5 m bis zu mehr als 20 m.

Aufgrund der Eigenschaften der Lagerstätte wurde für alle Lagerstätten das Langlochabbauverfahren (LHS) als primäre Abbaumethode gewählt, während für den nördlichen Teil der Copala North Zone, der sich direkt unter der Gemeinde Copala befindet, das Drift-and-Fill-Verfahren (DAF) gewählt wurde. Es wurde ein Unterbauabstand zwischen 15 und 20 m mit Stollenlängen von 20 m für LHS gewählt, abhängig von den vorherrschenden Bodenverhältnissen, sowie 5 m hohe DAF-Stollen (drei Aufzüge pro Unterbau).

Für das Panuco-Projekt wird eine Kombination aus zementierter Gesteinsverfüllung (CRF), unzementierter Gesteinsverfüllung und Pastenverfüllung zur Stollenabstützung vorgeschlagen.

Für die Machbarkeitsplanung des Panuco-Projekts wurden die geplante Verdünnung und die ungeplante Gesteinsverdünnung (ELOS) unter Verwendung des Deswik Stope Optimizer® (SO) berücksichtigt. Die Verdünnung innerhalb der SO-Ergebnisse wurde auf 36 % geschätzt, und eine zusätzliche ungeplante Verdünnung von 2 % wurde für die Verfüllungsverdünnung in Langloch-Stollen hinzugefügt. Die interne Verdünnung beim DAF-Abbau innerhalb der Abbauform wurde auf 31 % geschätzt, und die zusätzliche Verfüllverdünnung beim DAF wurde auf 5 % geschätzt. Für LHS wurde auf der Grundlage der Geometrie und der Abbaureihenfolge eine durchschnittliche Abbauausbeute von 94 % zugrunde gelegt, und für DAF wurde eine Abbauausbeute von 100 % als Faktor für die von SO innerhalb des Produktionsplans erstellten Formen zugrunde gelegt. Abbildung 1 zeigt die vorgeschlagenen Stollenformen nach NSR (USD/t) und das Entwicklungsdesign für das Panuco-Projekt.

Zur Schätzung der Einnahmen aus dem mineralisierten Material wurde ein NSR-Modell (Net Smelter Return) verwendet. Zur Ermittlung des NSR-Wertes wurden vorläufige Prozessausbeuten, Doré-Gehalte, Schmelz- und Raffinationsbedingungen, Lizenzgebühren und Transportkosten angenommen. Ein Cut-Off-Wert (COV) wurde verwendet, um Material danach zu kennzeichnen, ob die Einnahmen in einem Block die Kosten für die Gewinnung und Verarbeitung dieses Blocks übersteigen. Nach Fertigstellung des Finanzmodells wurden drei COVs zur Bewertung des Bergbaus in Panuco verwendet: ein vollständig kalkulierter COV, ein inkrementeller COV und der marginale COV.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81799/121125_DEU_VZLA_FS.001.png

Abbildung 1: Vorgeschlagene Stollenformen nach NSR (USD/t) für das Panuco-Projekt

Der COV mit vollständigen Kosten stellt den Break-even-Wert der Mineralreserve dar, der erforderlich ist, um alle damit verbundenen Betriebs- und Unterhaltungskosten für die Gewinnung und Verarbeitung zu decken. Die vollständig kalkulierten COVs wurden ursprünglich für Panuco mit 100,00 US$/t für LHS und 120,00 US$/t für DAF angenommen ( ). Nach Fertigstellung des Finanzmodells wurde der vollständig kalkulierte COV mit 105,72 US$ für LHS und 129,33 US$/t für DAF berechnet.

Der inkrementelle COV von 87,00 US$/t für LHS und 110,00 US$/t für DAF wurde in Bereichen angewendet, in denen die Erschließung bereits abgeschlossen war und kein zusätzliches Kapital für den Zugang zu neuen Abbaublöcken erforderlich war. Der inkrementelle COV basiert auf der Annahme, dass der Materialwert die Betriebskosten übersteigt, die den Abbau, die Verarbeitung und die G&A umfassen, und beinhaltet keine nachhaltigen Kapitalkosten. Der angewandte inkrementelle COV wurde im Vergleich zu den berechneten Kosten leicht angehoben, um die Auswirkungen von Material nahe der Abbaugrenze zu verringern und die gesamte Abbaureihenfolge zu verbessern. Weniger als 1 % der AgEq-Unzen, die LHS zugeordnet sind, und weniger als 2 % der AgEq-Unzen, die DAF zugeordnet sind, liegen zwischen dem inkrementellen COV und dem vollständig kalkulierten COV.

Der marginale COV von 33,00 US-Dollar/t wurde auf die Erschließung angewendet, wenn sich der Betrieb zur Vorbereitung von Abbau- oder DAF-Blöcken verpflichtet hat und das Material abgebaut werden muss, um Zugang zu einem Produktionsbereich zu erhalten. Der marginale COV basiert auf der Annahme, dass der Materialwert die Kosten für die zusätzliche Verarbeitung und G&A übersteigt, und beinhaltet keine operativen Bergbau- oder Unterhaltungsinvestitionskosten. Der angewandte marginale COV wurde im Vergleich zu den berechneten Kosten leicht angehoben, um das Risiko einer Überbewertung der marginalen Tonnen in der Mineralreserve auszuschließen.

Aufgrund der Entfernung zwischen den verschiedenen geologischen Lagerstätten ist das Projekt in zwei Untertagebergwerke unterteilt. Das Copala-Bergwerk, das größere der beiden, erschließt die Lagerstätten Copala, Cristiano und Tajitos. Der Eingang zum Napoleon-Bergwerk, der sich etwa 800 m westlich des Eingangs zum Copala-Bergwerk befindet, erschließt die Lagerstätten Napoleon und La Luisa.

Für das Panuco-Projekt wird derzeit der Einsatz von Bergbauunternehmen vorgeschlagen, um die Vorabinvestitionen zu minimieren, qualifizierte Arbeitskräfte zu nutzen und eine höhere Produktivität zu erzielen. Die jährlichen Materialbewegungen des Panuco-Projekts sind in Tabelle 10 zusammengefasst.

Zeitraum Abfall Erschließung Stoping1 Gesamtmenge Gesamtmenge an abgebautem
mineralisiertes Material Material

kt kt kt kt kt
JAHR \ 6.284 2.508 10.294 12.802 19.085
GESAMT

Y-02 343 74 – 74 417
Y-01 446 137 336 473 919
Y01 449 199 661 859 1.308
Y02 797 235 991 1.226 2.023
Y03 626 361 948 1.310 1.936
Y04 650 304 1.295 1.599 2.250
Y05 659 220 1.315 1.535 2.194
Y06 776 313 1.220 1.533 2.310
Y07 634 358 1.139 1.497 2.131
Y08 622 238 1.144 1.382 2.004
Y09 282 68 1.092 1.160 1.441
Y10 – – 153 153 153
Tabelle 10: Gesamt- und Jahresplan für den Materialtransport im Rahmen des Panuco-Projekts

1. Der Abbau umfasst die Produktion von Stollen und Füllmaterial.

Verarbeitung und Metallurgie

Vizsla Silver hat seit 2021 vier Runden metallurgischer Testarbeiten an den Lagerstätten des Panuco-Projekts durchgeführt. Die letzte Testrunde (2025) konzentrierte sich auf die Variabilität innerhalb der Lagerstätte, die Definition des Verbrauchsstoffverbrauchs innerhalb der Lagerstätten und die Sicherstellung einer optimierten Prozesseffizienz.

Die Testarbeiten im Jahr 2025 umfassten Zerkleinerungstests, Untersuchungen zur Variabilität sowohl bei der Gesamt-Erzauslaugung als auch bei der Flotations-Fließbild, Sauerstoffaufnahme, Eindickung, Rheologie, Pastencharakterisierung und Cyanid-Entgiftung.

Basierend auf den Testarbeiten und den im Abbauplan vorgesehenen Erzgehalten werden die durchschnittlichen Ausbeuten über die gesamte Lebensdauer der Mine auf 92,3 % Ag und 93,8 % Au geschätzt.

Die Machbarkeitsstudie skizziert ein zweistufiges Prozessanlagenkonzept, beginnend mit einem 3.300 Tonnen pro Tag umfassenden Gesamt-Erz-Laugungskreislauf unter Verwendung einer Vorvermahlung von 50 µm. Das Erz wird in einem dreistufigen Brechkreislauf verarbeitet und anschließend in einer Kugelmühle auf 50 µm gemahlen. Die gemahlene Aufschlämmung gelangt dann in den Laugungskreislauf, wo sie insgesamt etwa 96 Stunden verbleibt. Der Auslaugungsabfluss fließt durch Schwerkraft zu einem Gegenstrom-Dekantierkreislauf (CCD), wo Feststoffe aus der Laugenflüssigkeit abgetrennt werden. Die Laugenflüssigkeit wird dann den Merrill-Crowe- und Raffineriekreisläufen zugeführt, um Silber-Gold-Doré zu produzieren.

In Phase 2, die für das vierte Jahr geplant ist, wird der Durchsatz auf 4.000 Tonnen pro Tag erhöht und die primäre Mahlgröße auf 70 µm vergrößert, wobei ein Flotations- und Nachmahlkreislauf zwischen dem Mahlwerkauslauf und der Laugungszufuhr integriert wird. Der zusätzliche Kreislauf ermöglicht eine gröbere Primärmahlung, verbessert die gesamte Metallausbeute und optimiert die Energie- und Reagenzieneffizienz. Das Flotationskonzentrat, das einen hohen Goldanteil enthält, wird in einer Hochleistungsmühle behandelt und auf 20 µm zerkleinert. Das gemahlene Konzentrat wird dann getrennt von den Flotationsrückständen ausgelaugt und anschließend zusammen mit den Rückständen in den Rückstandsauslaugungskreislauf geleitet, um die Metallausbeute zu maximieren.

Infrastruktur

Der Zugang zum Panuco-Projekt ist über die Autobahn 40 durch den Ausbau einer bestehenden Zufahrt geplant, wobei Verkehrssteuerungsmaßnahmen vorgesehen sind, um eine sichere Ein- und Ausfahrt vom Gelände zu gewährleisten. Die bestehenden Straßen auf dem Gelände werden ausgebaut, und die Zufahrtswege für die Gemeinde bleiben offen und in sicherer Entfernung zu den aktiven Bergbaugebieten.

Die Stromversorgung für das Projekt erfolgt über eine 230-kV-Übertragungsleitung, die das Grundstück durchquert. Vizsla plant den Bau einer Umschaltstation vor Ort neben der Verarbeitungsanlage (dem größten Stromverbraucher des Projekts) und die Verteilung von Strom mit 13 kV auf dem gesamten Gelände nach Bedarf.

Die unterirdische Entwässerung wird als primäre Wasserquelle für das Projekt dienen. Vizsla beabsichtigt, so viel Wasser wie möglich wiederzuverwenden und zu recyceln, und hat einen Wassermanagementplan entwickelt, bei dem das überschüssige Wasser der Regenzeit für die Verwendung in trockeneren Monaten gespeichert werden kann.

Die Abraumhalden der Verarbeitungsanlage werden über Rohrleitungen zur Abraumhalde (TSF) transportiert, die entlang der Zufahrtsstraße verläuft. Die TSF ist als mittig angelegter Damm mit vier Stufen für die gesamte Projektlaufzeit konzipiert.

Die Machbarkeitsstudie sieht vor, dass vor der Inbetriebnahme der Verarbeitungsanlage ein Erzlager angelegt wird. Dieser Ansatz reduziert das Risiko bei Projektbeginn und unterstützt eine konsistente Qualitätskontrolle während der Inbetriebnahme und der ersten Betriebsphase. Das Vorproduktionslager wird auf insgesamt etwa 523.000 Tonnen geschätzt und bietet einen Puffer, der dem Bedarf der Verarbeitungsanlage für fünf Monate entspricht.

Genehmigungen und Umwelt

Das Projekt wird derzeit im Rahmen von Bergbau-Explorationsgenehmigungen betrieben, die 2020 und 2021 von SEMARNAT (dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen) erteilt wurden. Ein aktiver Informe Preventivo (IP) deckt das Gebiet des Panuco-Projekts ab und genehmigt laufende Bohr- und Explorationsaktivitäten. Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Testmine sind im Rahmen der bestehenden Genehmigungen zugelassen.

Für die Bau- und Betriebsphase des Projekts sind mehrere zusätzliche Umweltgenehmigungen erforderlich. Die Anträge für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die entsprechende Risikobewertung wurden im ersten Quartal 2025 eingereicht und werden derzeit von SEMARNAT geprüft. Parallel dazu wird die technische Dokumentation für die Landnutzungsänderung vorbereitet. Zu den weiteren für die Projektentwicklung erforderlichen Genehmigungen gehören eine Baugenehmigung der örtlichen Gemeinde und eine Sprengstoffgenehmigung des Verteidigungsministeriums.

Die bisher gesammelten grundlegenden Umweltinformationen wurden größtenteils in Berichten vorgestellt, die zur Unterstützung der Einreichung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (MIA in Mexiko) in Auftrag gegeben wurden, die im Februar 2025 bei SEMARNAT eingereicht wurde. Zu den verfügbaren Basisdaten gehören Meteorologie und Klima, Oberflächenwasser, Grundwasser, Luftqualität, Lärm, Boden sowie Flora und Fauna. Zukünftige Studien müssen initiiert und/oder weiter vorangetrieben werden, um die nächste Phase der Projektplanung in den Bereichen geochemische Untersuchungen und weitere Verfeinerung der Wasserbilanz des Bergwerks zu unterstützen.

In Bezug auf die Gemeinden hat Vizsla Silver Betriebsvereinbarungen mit allen fünf Ejidos im Großraum Panuco (Copala, Pánuco, San Miguel del Carrizal, El Habal de Copala und Platanar de los Ontiveros) ausgehandelt. Die Betriebsvereinbarungen umfassen die Explorations-, Bau-, Betriebs- und Stilllegungsphasen für einen Zeitraum von 30 Jahren. Die Sozialverträglichkeitsprüfung und die Aktualisierung der sozialen Ausgangsbasis sind derzeit im Gange und sollen im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Möglichkeiten zur Projektverbesserung

Die Machbarkeitsstudie berücksichtigt keine abgeleiteten Ressourcen; jedoch bestehen in allen Lagerstättenbereichen Möglichkeiten, abgeleitete Ressourcen in angezeigte oder gemessene Kategorien hochzustufen, insbesondere wenn Untertagebohrungen von optimierten Bohrlochstandorten aus durchgeführt werden können, wodurch die Bohrkosten gesenkt und die Datenqualität verbessert werden. Die Verlängerung der Lebensdauer der Mine in Copala bleibt ein wichtiger Schwerpunkt, da sie einen frühen Zugang zu Erz, ein starkes Gehaltsprofil und Eignung für die Ganzerz-Laugungsverarbeitung bietet.

Die in der Mineralreservenabschätzung der Machbarkeitsstudie verwendeten Metallpreise sind konservativer als die im Finanzmodell verwendeten. Dies schafft das Potenzial, die im Minenplan enthaltenen Unzen zu erhöhen, indem zusätzliche gemessene und angezeigte Mineralressourcen in Mineralreserven umgewandelt werden, wobei die Metallpreise des Finanzmodells zur Bewertung der Einbeziehung zusätzlicher Bestände verwendet werden.

Vizsla evaluiert Partnerschaften mit regionalen Stromversorgern, die die Kapitalkosten für Umspannwerke senken und die Lieferung von kohlenstoffärmerem Strom an das Projekt innerhalb des privatisierten Stromnetzes Mexikos unterstützen könnten.

Qualifizierte Personen

Ein Team unabhängiger qualifizierter Personen (wie dieser Begriff in NI 43-101 definiert ist) von Ausenco, Mining Plus und SGS hat die Machbarkeitsstudie geleitet und erstellt sowie die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung überprüft und verifiziert, darunter:

– Kevin Murray P.Eng. von Ausenco ist eine unabhängige qualifizierte Person, die für die metallurgischen Tests, die Gewinnungsmethoden, die Kostenschätzung für die Verarbeitungsanlage und die Infrastruktur sowie die wirtschaftliche Analyse in der Machbarkeitsstudie verantwortlich ist.
– Jason Blais, P.Eng., von Mining Plus ist eine unabhängige qualifizierte Person, die für die Mineralreservenabschätzung, die Abbaumethoden und die Abschätzung der Abbaukosten in der Machbarkeitsstudie verantwortlich ist.
– Herr Cale DuBois, P.Eng., von Mining Plus ist eine unabhängige qualifizierte Person, die für die geotechnischen Aspekte des Untertagebaus in der Machbarkeitsstudie verantwortlich ist.
– James Millard Geo. von Ausenco ist eine unabhängige qualifizierte Person, die für die Umwelt-, Genehmigungs- und sozialen Aspekte in der Machbarkeitsstudie verantwortlich ist.
– Allan Armitage, Ph.D, P.Geo., von SGS, ist eine unabhängige qualifizierte Person, die für die Beschreibung und Lage des Grundstücks, die Mineralressourcenschätzung und die Erörterung benachbarter Grundstücke in der Machbarkeitsstudie verantwortlich ist.

In Übereinstimmung mit NI 43-101 ist Jesus Velador, Ph.D. MMSA QP., Vice President of Exploration, die qualifizierte Person für das Unternehmen und hat den technischen und wissenschaftlichen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Vizsla Silver und das Panuco-Projekt

Vizsla Silver ist ein kanadisches Mineralexplorations- und -erschließungsunternehmen mit Sitz in Vancouver (British Columbia), das sich auf die Weiterentwicklung seines Flaggschiffprojekts Panuco konzentriert, einem zu 100 % unternehmenseigenen Silber-Gold-Projekt in Sinaloa (Mexiko). Das Unternehmen hat kürzlich im November 2025 eine Machbarkeitsstudie für Panuco abgeschlossen, die eine jährliche Produktion von 17,4 Mio. Unzen Silberäquivalent über eine anfängliche Lebensdauer der Mine von 9,4 Jahren, einen Nettogegenwartswert (5 %) nach Steuern von 1,8 Mrd. US-Dollar, eine IRR von 111 % und eine Amortisationszeit von 7 Monaten bei einem Preis von 35,50 US-Dollar/Unze Silber und 3.100 US-Dollar/Unze Gold. Vizsla Silver strebt an, sich als führendes Silberunternehmen zu positionieren, indem es in Panuco einen zweigleisigen Entwicklungsansatz verfolgt, der die Minenentwicklung vorantreibt und gleichzeitig die Exploration auf Bezirksebene mit kostengünstigen Mitteln fortsetzt.

Über Ausenco

Ausenco ist ein weltweit tätiges Ingenieur-, Beratungs- und Projektabwicklungsunternehmen, das Lösungen für die Mineral- und Metallindustrie anbietet. Die Erfahrung von Ausenco mit Edelmetallprojekten reicht von Konzept-, Vor- und Machbarkeitsstudien für neue Projektentwicklungen bis hin zur Projektdurchführung mit EPCM-Lieferung. Ausenco ist derzeit an mehreren globalen Projekten mit ähnlichen Merkmalen und Chancen wie das Panuco-Projekt beteiligt. (www.ausenco.com)

Informationen zu Schätzungen der Mineralressourcen

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden gemäß NI 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) unterscheidet. Die hier verwendeten Begriffe gemessene Mineralressource, angezeigte Mineralressource und abgeleitete Mineralressource beziehen sich auf die Bergbaubegriffe, die in den Standards des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (die CIM-Definitionsstandards) definiert sind, deren Definitionen von NI 43-101 übernommen wurden. Dementsprechend sind die hierin enthaltenen Informationen, die Beschreibungen unserer Mineralvorkommen gemäß NI 43-101 enthalten, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von anderen US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den US-Bundeswertpapiergesetzen und den darunter fallenden Vorschriften und Bestimmungen unterliegen.

Sie werden darauf hingewiesen, nicht davon auszugehen, dass ein Teil oder die Gesamtheit der Mineralressourcen jemals in Reserven umgewandelt werden. Gemäß den CIM-Definitionsstandards sind abgeleitete Mineralressourcen der Teil einer Mineralressource, für den Menge und Gehalt oder Qualität auf der Grundlage begrenzter geologischer Nachweise und Probenahmen geschätzt werden. Diese geologischen Nachweise reichen aus, um eine geologische Kontinuität und Kontinuität des Gehalts oder der Qualität anzunehmen, aber nicht zu verifizieren. Eine abgeleitete Mineralressource hat einen geringeren Vertrauenswert als eine angezeigte Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Es ist jedoch zu erwarten, dass der Großteil der abgeleiteten Mineralressourcen bei fortgesetzter Exploration zu angezeigten Mineralressourcen hochgestuft werden könnte. Nach kanadischen Vorschriften dürfen Schätzungen abgeleiteter Mineralressourcen nur in seltenen Fällen als Grundlage für Machbarkeits- oder Vor-Machbarkeitsstudien herangezogen werden. Anleger werden darauf hingewiesen, nicht davon auszugehen, dass alle oder ein Teil der abgeleiteten Mineralressourcen wirtschaftlich oder rechtlich abbaubar sind. Die Offenlegung der enthaltenen Unzen in einer Ressource ist nach kanadischen Vorschriften zulässig; die SEC erlaubt Emittenten jedoch in der Regel nur die Angabe von Mineralisierungen, die nach SEC-Standards keine Reserven darstellen, als vorhandene Tonnage und Gehalt ohne Angabe von Maßeinheiten.

Kanadische Standards, einschließlich der CIM-Definitionsstandards und NI 43-101, unterscheiden sich erheblich von den Standards im SEC Industry Guide 7. Mit Wirkung zum 25. Februar 2019 hat die SEC neue Offenlegungsvorschriften für den Bergbau gemäß Unterabschnitt 1300 der Regulation S-K des United States Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung (die SEC-Modernisierungsvorschriften) verabschiedet, deren Einhaltung für das erste Geschäftsjahr, das am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnt, vorgeschrieben ist. Die SEC-Modernisierungsregeln ersetzen die historischen Offenlegungspflichten für Grundstücke, die im SEC Industry Guide 7 enthalten sind. Infolge der Verabschiedung der SEC-Modernisierungsregeln erkennt die SEC nun Schätzungen von gemessenen Mineralressourcen, angezeigten Mineralressourcen und abgeleiteten Mineralressourcen an. Die hierin enthaltenen oder referenzierten Informationen zu Mineralressourcen sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von Unternehmen veröffentlicht werden, die nach US-amerikanischen Standards berichten. Obwohl die SEC-Modernisierungsregeln angeblich im Wesentlichen ähnlich zu den CIM-Definitionsstandards sind, werden die Leser darauf hingewiesen, dass es Unterschiede zwischen den SEC-Modernisierungsregeln und den CIM-Definitionsstandards gibt. Dementsprechend gibt es keine Gewähr dafür, dass die Mineralressourcen, die das Unternehmen gemäß NI 43-101 als gemessene Mineralressourcen, angezeigte Mineralressourcen und abgeleitete Mineralressourcen ausweist, dieselben wären, wenn das Unternehmen die Ressourcenschätzungen gemäß den im Rahmen der Modernisierungsvorschriften der SEC verabschiedeten Standards erstellt hätte.

Kontaktinformationen: Für weitere Informationen und um sich in die Mailingliste einzutragen, wenden Sie sich bitte an:
Michael Konnert, Präsident und Chief Executive Officer
Tel.: (604) 364-2215
E-Mail: info@vizslasilver.c a
Website: www.vizslasilvercorp.ca

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

BESONDERER HINWEIS ZU ZUKUNFTSGERICHTETEN AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen (zusammen zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen und spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen des Managements hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, Pläne und Ziele wider.

Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem Aussagen über: die potenzielle Erschließung des Projekts Panuco; die Ergebnisse, Interpretationen und wirtschaftlichen Prognosen der Machbarkeitsstudie, einschließlich der geschätzten Kapital- und Betriebskosten, der Lebensdauer der Mine, der Durchsatzraten, der Ausbeuten, der Produktionsraten, der Amortisationsdauer, der AISC, des NPV und des IRR; den Zeitplan, den Umfang und die Kosten der geplanten Explorations-, Erschließungs-, Genehmigungs- und Bauaktivitäten; den voraussichtlichen Zeitplan für die Einreichung und Genehmigung von Umweltgenehmigungen; Erwartungen hinsichtlich der Projektfinanzierung und des zukünftigen Finanzierungsbedarfs; den voraussichtlichen Zeitplan für eine Bauentscheidung, den Produktionsstart oder das Erreichen der kommerziellen Produktion; die Pläne des Unternehmens, zusätzliche Explorations-, Infill-Bohrungen, Ressourcenerweiterungen oder Optimierungsstudien durchzuführen; das Potenzial, abgeleitete Ressourcen in die Kategorien angezeigt oder gemessen hochzustufen; mögliche Verlängerungen der Lebensdauer der Mine; zukünftige Metallpreise und Wechselkurse; sowie andere Aussagen zu den Plänen, Strategien und zukünftigen Aktivitäten des Managements.

Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf einer Reihe von Annahmen, die das Unternehmen zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung für angemessen hält, darunter unter anderem: die Genauigkeit der Parameter der Machbarkeitsstudie; die Verfügbarkeit von Finanzierungen zu akzeptablen Bedingungen; die Erlangung der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen innerhalb des erwarteten Zeitrahmens; die anhaltende Unterstützung durch die Gemeinde und die Regierung; die Stabilität der Markt-, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen; die angemessene Genauigkeit der Betriebs- und Kapitalkostenschätzungen; sowie anhaltend günstige Metallpreise und Wechselkurse.

Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich davon abweichen. Zu diesen Risiken zählen unter anderem: Explorations-, Erschließungs- und Betriebsrisiken; Genehmigungs-, Umwelt- und Regulierungsrisiken; Risiken im Zusammenhang mit den Beziehungen zur Gemeinde und der sozialen Akzeptanz; Rohstoffpreis- und Währungsschwankungen; Inflation und Kostensteigerungen; Finanzierungs- und Liquiditätsrisiken; Abhängigkeit von Auftragnehmern und Lieferanten; Risiken im Zusammenhang mit Eigentums- und Oberflächenrechten; Änderungen der Projektparameter; Ungenauigkeiten in technischen oder wirtschaftlichen Modellen; das Risiko, dass sich die Annahmen der Machbarkeitsstudie als unzutreffend erweisen; sowie andere Risiken, die in den laufenden Offenlegungsunterlagen des Unternehmens beschrieben sind, die unter seinem Profil auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca verfügbar sind.

Es kann nicht garantiert werden, dass das Projekt Panuco in Produktion gehen wird oder dass die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie realisiert werden. Der Zweck der zukunftsgerichteten Aussagen besteht darin, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements zu liefern, und sie sind möglicherweise für andere Zwecke nicht geeignet. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, die nur zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung Gültigkeit haben. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren.

Keine Produktionsentscheidung: Das Unternehmen hat noch keine Produktionsentscheidung für das Panuco-Projekt getroffen. Eine Entscheidung über den Baubeginn wird erst nach Abschluss und Prüfung der detaillierten technischen Planung, der Finanzierungsvereinbarungen und dem Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen getroffen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vizsla Silver Corp.
Michael Konnert
Suite 700, 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver
Kanada

email : info@vizslasilver.ca

Pressekontakt:

Vizsla Silver Corp.
Michael Konnert
Suite 700, 1090 West Georgia Street
V6E 3V7 Vancouver

email : info@vizslasilver.ca

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel