Montag, August 25, 2025

Yukon Metals beginnt mit erstem Bohrprogramm auf seinem Projekt Star River

25. August 2025 – Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) (Yukon Metals oder das Unternehmen) freut sich, ein Update zu seinem ersten Bohrprogramm auf dem zu 100 % unternehmenseigenen, über den Straßenweg erreichbaren 720 Hektar großen Projekt Star River in der Nähe von Ross River (Yukon) bereitzustellen. Die ersten Bohrungen des geplanten Diamantkernbohrprogramms haben erfolgreich Zonen mit strukturell kontrollierten Gangbildungen in Quarzit- und Dolomiteinheiten in der Nähe des Vorkommens F2 durchteuft. Fotos der Bohrkerne aus diesen ersten Bohrungen sind weiter unten in dieser Pressemitteilung zu sehen.

Wichtigste Punkte:

– Die ersten Bohrungen durchteuften Quarzit und Dolomit mit Gangschwärmen, die Pyrit, Arsenopyrit, Quarz, Ankerit und Bleiglanz enthalten.
– Die Bohrungen konzentrieren sich auf eine starke Gravitationsanomalie, die mit einem elektromagnetischen Time-Domain-Leiter in der Nähe der historischen Vorkommen F2 und Canyon zusammenfällt.
– Die in dieser Pressemitteilung abgebildeten Kernfotos zeigen Gangstrukturen und Sulfidmineralisierungen, die mit den Beobachtungen an der Oberfläche übereinstimmen.

Wir sind von den ersten visuellen Untersuchungen der Bohrkerne aus unseren ersten Bohrungen im Zielgebiet F2 sehr ermutigt. Der Abschnitt mit sulfidreichen Gangschwärmen in Quarzit und Dolomit bestätigt unser geologisches Modell und die Richtigkeit unseres Ansatzes. Da die vorliegen Kernproben die richtigen Mineralien und Strukturen aufweisen, sind wir optimistisch, was die Fortsetzung der Bohrungen in diesem vielversprechenden System betrifft, sagte Rory Quinn, President und CEO von Yukon Metals. Yukon Metals ist auch mit dem Bohrprogramm auf seinem Kupfer-Gold-Projekt Birch gut vorangekommen, über das in einer separaten Pressemitteilung berichtet werden wird.

Aufgrund der starken geophysikalischen Ergebnisse und des Erfolgs der Gesteinssplitterprobenahmen der vergangenen Saisons – mehrere Proben enthielten über 1.000 g/t Silber und bis zu 101 g/t Gold – hat das Unternehmen mit Bohrungen auf einem vorrangigen Ziel im südlichen Teil des Konzessionsgebietes begonnen. Dieses Gebiet beherbergt eine bedeutende Gravitationsanomalie, die sich über etwa 800 Meter von Nord nach Süd erstreckt und mit einer elektromagnetischen Time-Domain-(TDEM)-Anomalie in der Nähe der historischen Vorkommen F2 und Canyon übereinstimmt. Die Überschneidung dieser geophysikalischen Signaturen deutet auf ein bedeutendes geologisches Merkmal hin, und die Bohrungen wurden konzipiert, um zu bestimmen, ob es sich dabei um ein günstiges Wirtsgestein oder eine strukturelle Kontrolle der Mineralisierung handelt.

Die ersten Bohrungen haben Gangschwärme in Quarzit- und Dolomitlithologien durchteuft. Diese Gangschwärme beherbergen Pyrit, Arsenopyrit, Bleiglanz, Quarz und Ankerit mit lokal brekzienartigen Texturen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Kernfotos heben mehrere mineralisierte Abschnitte hervor, die mit einem strukturell fokussierten Mineralisierungssystem übereinstimmen.

Zusätzliche Explorationsaktivitäten

Zusätzlich zu den Bohrungen wird eine drohnengestützte hochauflösende magnetische UAV-Untersuchung im gesamten Konzessionsgebiet durchgeführt. Diese Untersuchung wird zusammen mit detaillierten geologischen Kartierungen und geochemischen Gesteinsprobenahmen die strukturelle Interpretation verfeinern und die anomalen Gesteinssplitterproben aus dem Jahr 2024 weiterverfolgen, die unter anderem eine Probe mit 10.936 g/t Ag enthielten.

Eine Infill-Gravitationsuntersuchung über der Saddle Zone, wo zuvor im Jahr 2024 eine TDEM-Anomalie identifiziert worden ist, wurde zu Beginn der Saison abgeschlossen. Dieser Datensatz wird mit Bohr- und Magnetikdaten integriert, um die untertägigen Merkmale besser aufzulösen und zukünftige Bohrziele zu verfeinern.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.001.jpeg

Abbildung 1 – Bohrung SR25-003 in 18 m Bohrtiefe mit einem Bleiglanzgang, der Quarzit mit disseminiertem Pyrit-Arsenopyrit durchschneidet.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 2 – Bohrung SR25-003, Pyrit-Quarz- Gang mit etwas Arsenopyrit in 140 m Bohrtiefe, beherbergt in einer verkieselten Phylliteinheit.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.003.png

Abbildung 3 – SR25-002, brekzienartige Bleiglanz-Pyrit-Ankerit-Quarz-Gangzone in 36 m Bohrtiefe, beherbergt in einer Dolomiteinheit.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.004.jpeg

Abbildung 4 – Geäderter und oxidierter Quarzit im oberen Bereich der Bohrung SR25-003 in der Zone F2. Bleiglanz, Pyrit und Arsenopyrit sind in den Quarz-Ankerit-Gängen vorhanden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.005.jpeg

Abbildung 5 – Oberer Bereich der ersten Bohrung SR25-001 bei Star River in einer Quarziteinheit mit durchgängigen Pyrit-Arsenopyrit-Bleiglanz-Gängchen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.006.jpeg

Abbildung 6 – Gangzone in einer Bohrtiefe von etwa 100 m in SR25-001, bestehend aus einem Schwarm von Quarz-Ankerit-Pyrit-Bleiglanz-Gängen, die in verkieselten Sedimenten beherbergt sind.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80801/YMC_082525_DEPRcom.007.jpeg

Abbildung 7 – Karte der ursprünglich für 2025 geplanten Bohrungen in der Umgebung der Zonen Saddle, F2, F3 und Canyon.

Über das Projekt Star River

Yukon Metals besitzt 100 % der Anteile am Basis- und Edelmetallprojekt Star River, das über eine ganzjährig befahrbare Straße vom Robert Campbell Highway aus erreichbar ist und an die ehemalige Transportstraße der Mine Ketza angrenzt. Das Projektgebiet beherbergt zahlreiche Vorkommen an polymetallischer Karbonatverdrängungsmineralisierung und Quarz-Sulfid-Erzgängen, die in den 1950er-Jahren erstmalig entdeckt wurden. Überreste von Untertage- und Übertageabbaustätten, die mit historischen Explorationstechniken durchgeführt wurden, sind auf einem Großteil des Konzessionsgebiets sichtbar und an die zuvor angelegten Zufahrtsstraßen und Wege angebunden, die von der Straße zur Mine Ketza (Ketza Mine Road) abzweigen. Yukon Metals hat mit dem Ross River Dene Council eine Explorationsvereinbarung für das Projekt Star River abgeschlossen.

Auftragnehmer mit Sitz im Yukon und der örtlichen First Nation engagiert

Die Hubschrauberunterstützung wird von der in Yukon ansässigen Capital Helicopters geleistet, wobei Platinum Drilling mit den Bohrdienstleistungen beauftragt wurde. Die Camp-Dienstleistungen werden von Käganì, einem Unternehmen der Kluane First Nation, in Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Explorationsunternehmen Archer Cathro aus dem Yukon erbracht.

QA/QC

Der Diamantbohrkern aus dem Programm 2025 auf dem Projekt Star River wird derzeit protokolliert, fotografiert und mit einer Diamant-Kernsäge in zwei Hälften gesägt. Eine Hälfte des Kerns wird zur geochemischen Analyse eingereicht, während die andere Hälfte zu Referenzzwecken sicher gelagert wird.

Die Prospektionsgesteinsproben wurden 2024 zur Analyse an ALS Minerals geschickt, wo die Probenaufbereitung in Whitehorse (Yukon) und die Analyse in North Vancouver (British Columbia) durchgeführt wurde.

Die in dieser Pressemitteilung genannten Gesteinsproben, die im Laufe der Prospektionsarbeiten entnommen wurden, sind selektiver Natur und wurden gesammelt, um das Vorhandensein oder Fehlen einer Mineralisierung festzustellen. Sie sind möglicherweise nicht repräsentativ für die Mineralisierung im Projektgebiet.

Qualifizierte Sachverständige

Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Helena Kuikka, P.Geo., als VP of Exploration für Yukon Metals und qualifizierte Sachverständige (gemäß National Instrument 43-101) geprüft und genehmigt.

Über Yukon Metals Corp.

Yukon Metals ist ein gut finanziertes Explorationsunternehmen mit einem Konzessionsportfolio, das auf über 30Jahre Prospektionserfahrung der Familie Berdahl basiert – demselben Team, das auch hinter dem Goldprojektportfolio von Snowline Gold steht. Das Portfolio von Yukon Metals umfasst in erster Linie Kupfer-Gold- und Silber-Blei-Zink-Konzessionsgebiete, die auch eine beträchtlichen Gold- und Silberkomponente aufweisen.

Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Managementteam und Board of Directors geleitet, das über ausgewiesene Expertise in den Bereichen Technik, Finanzen, Umwelt und gesellschaftliche Verantwortung verfügt.

Yukon Metals setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum und den wirtschaftlichen Fortschritt der lokalen Gemeinden im Yukon ein, während sich das Unternehmen zugleich um die Steigerung des Unternehmenswerts bemüht. Die Unternehmensstrategie basiert auf einem Ansatz der Einbindung und gemeinsamen Wertschöpfung, bei dem sowohl Mitglieder der Gemeinden als auch Investoren die Möglichkeit erhalten, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen und davon zu profitieren.

Yukon

Der Yukon ist nach wie vor einer der letzten nur wenig erkundeten Mineralgürtel der Welt und bietet ein außergewöhnliches Entdeckungspotenzial. Das Gebiet verfügt über hoch qualifizierte und gewissenhafte Arbeitskräfte, die durch jahrzehntelange Explorationserfahrung und einen tiefen Respekt für das Land geprägt sind. Jüngste bedeutende Entdeckungen mit lokalen Wurzeln, wie das Rogue-Projekt – Valley Discovery von Snowline Gold, unterstreichen das Potenzial des Yukon, neue Bergbauprojekte in Bezirksgröße hervorzubringen.

FÜR DAS BOARD OF YUKON METALS CORP.

Rory Quinn
Rory Quinn, President & CEO
E-Mail: roryquinn@yukonmetals.com

Nähere Informationen erhalten Sie über:
Kaeli Gattens
Vice President, Investor Relations & Communications
Yukon Metals Corp.
E-Mail: kaeligattens@yukonmetals.com
Telefon: 236-466-9837

625 Howe St., Suite 1290
Vancouver BC V6C 2T6
yukonmetals.com

VORSORGLICHER HINWEIS IN BEZUG AUF ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen, einschließlich Informationen über die Metallvergesellschaftung und die Geologie des Prospektionsgebiets bei Star River, dass die ausgeprägten elektromagnetischen Resonanzen in Verbindung mit den Gold- und Silberprobenahmen auf Gold- und Silberlagerstätten hinweisen, die Genauigkeit der Plattenmodellierung und geophysikalischen Untersuchungen, das Potenzial für wirtschaftliche Silber- und Goldgehalte, das Potenzial des Yukon, neue Bergbaumöglichkeiten in Distriktgröße zu schaffen, sowie die zukünftigen Pläne und Absichten des Unternehmens. Wo immer möglich, wurden Wörter wie können, werden, sollten, könnten, erwarten, planen, beabsichtigen, antizipieren, glauben, schätzen, vorhersagen oder potenziell oder die negativen oder anderen Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um die zukunftsgerichteten Informationen zu kennzeichnen. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Unternehmensführung wider und basieren auf Informationen, die der Unternehmensführung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments zur Verfügung standen.

Zukunftsgerichtete Informationen beinhalten erhebliche Risiken, Ungewissheiten und Annahmen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen erörtert oder angedeutet wurden. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: Risiken und Ungewissheiten in Bezug darauf, dass Star River kein Potenzial für ein goldreiches oder silberreiches geologisches System hat; dass die analysierten Gesteinsproben nicht für die gesamte Mineralisierung repräsentativ sind; die erforderlichen Annahmen in Bezug auf die Ergebnisse der abgeschlossenen Plattenmodellierung; dass das Projekt nicht über einen bedeutenden Umfang oder eine Mineralisierung mit wirtschaftlichen Gehalten verfügt, dass das Yukon nicht das Potenzial hat, neue Bergbaumöglichkeiten in Distriktgröße zu schaffen; sowie andere Risiken und Ungewissheiten. Weitere Risikofaktoren finden Sie im Abschnitt Risikofaktoren im Listing Statement des Unternehmens vom 30. Mai 2024, das im Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Diese Faktoren sollten sorgfältig bedacht werden, und die Leser sollten sich nicht vorbehaltlos auf die zukunftsgerichteten Informationen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit den zukunftsgerichteten Informationen übereinstimmen werden. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die Informationen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Yukon Metals Corp.
Rory Quinn
1000 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver, BC
Kanada

email : roryquinn@yukonmetals.com

Pressekontakt:

Yukon Metals Corp.
Rory Quinn
1000 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver, BC

email : roryquinn@yukonmetals.com

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel