Donnerstag, September 4, 2025

„Zeitenwende“ in der Kunststoffindustrie

Starkes Material – Starke Stimme

Die K-Messe 2025 wird zur Premierenbühne mit Signalwirkung: Die „Plastic is Fantastic Association“ ist die erste globale Bewegung für ein neues Verständnis von Kunststoff – mit klarer Botschaft an die Endverbraucher: Information statt Vorurteil. Und gibt nun in Düsseldorf sein öffentliches Debüt. Klares Bekenntnis: Plastik ist nicht das Problem, Plastik ist Teil der Lösung.

Die Plastic is Fantastic Association ist Stimme und Netzwerk für die weltweite Kunststoffindustrie. Der neue Verein bricht Klischees, räumt mit Mythen auf, zeigt, was Kunststoff wirklich kann. Und für die Welt bedeutet. Das Credo des Vereins: Klartext. Heißt: Relevanz statt Rechtfertigung, Fakten statt Meinung. Inklusive Antworten auf die Fragen der Zukunft, wie neue Materialien, Ver- und Entsorgung, Nachhaltigkeit.

„Powerful Material. Powerful Voice.“
Der Vereins-Slogan unterstreicht die Intention: Internationale Experten und Produzenten tun sich zusammen, um Nutzen, Perspektiven und Lösungen für das Leben mit Kunststoff aufzuzeigen. Sachlich, fundiert, objektiv. Vom 08. bis 15. Oktober präsentiert sich der Verein erstmals der breiten Öffentlichkeit, steht bereit zum Kennenlernen, für Information und Austausch. Die Plastic is Fantastic Association ist keine Kopfveranstaltung, sondern eine Gemeinschaft zum Anfassen und Mitmachen.

Stand Eingang Nord 05 wird zum Hotspot
Dominic Fiel, Vorstand und Executive Director der Plastic is Fantastic Association, bringt hochkarätiges Publikum auf den Messestand. Darunter Philipp Lehner, CEO der ALPLA Group und Plastic is Fantastic Förderer der ersten Stunde. Erwartet werden auch internationale Gäste, unter anderem Joseph Tayefeh, Generalsekretär der Plastalliance, der am 09.10. um 13.00 Uhr 100 kostenfreie Exemplare seines Buches „Plastic Bashing, Fake News“ signieren wird. Zusätzlich begleitet wird der Stand vom Vereins-Maskottchen „Captain Plasto.“

Plastik ist oft die beste Wahl
Der Auftritt bei der K-Messe ist für den Verein auch Auftakt zur globalen Kommunikationsoffensive. Das Ziel: Die positiven Seiten von Plastik sichtbar machen – dafür tritt die Plastic is Fantastic Association ein. Denn die Vorteile des Materials gehen in den emotionalen Debatten unter. Kunststoff ist sicher, leicht, hygienisch, recycelbar – und häufig die nachhaltigste Wahl. Das Wissen ist da, es muss nur ins Bewusstsein. Darin liegt Aufgabe und Anspruch des Verbands.

Plastic is Fantastic Association, Wien

Gesprächs-, Presse- und Auskunftsanfragen richten Sie bitte an:

yes or no Media GmbH
Vor dem Lauch 4
70567 D-Stuttgart

About „Plastic is fantastic“
„Plastic is fantastic“ refers to the relationship between humans and one of the most elementary building blocks of civilization: plastic. With factual contributions, the initiative aims to achieve the appreciation that is appropriate for the versatile material.
The Austrian specialist for plastic packaging Alpla has launched „Plastic is fantastic“ – because the company believes in the recyclable material. For example, Alpla is now in its third generation of commitment to sustainable recycling solutions and is also a pioneer in the development of new bioplastics. What makes plastic so fantastic is also shown on our website „Plastic is fantastic“.

Firmenkontakt
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
Dominic Fiel
Mockenstraße 34
6971 Hard
+43 5574602119
https://www.alpla.com

Pressekontakt
yes or no Media GmbH
Brigitte Lehner
Vor dem Lauch 4
70567 Stuttgart
+ 49 711 7585 8900
http://www.yes-or-no.de

Bildquelle: Alpla

Ähnliche Artikel

- Advertisement -spot_img

Bitvavo - EU regulierte KryptoBörse



Neueste Artikel